Ich habe auch den Außenstall und der roch auch erstmal aber nach einigen Tagen auslüften war der Geruch verflogen![]()
Ich habe auch den Außenstall und der roch auch erstmal aber nach einigen Tagen auslüften war der Geruch verflogen![]()
Ich habe es zwar nicht, aber könnt ihr mir sagen, ob man davon 2 oder mehr Gehege zusammen stellen könnte und ob sie für Aussenhaltung geeignet wären?
also für außenhaltung ist es zu "flödig", und es müssten ja auch mehrere aneinandergebaut werden, weil es sehr klein ist, dazu noch bodensicherung, regensicherung etc. - das wird dann insgesamt viel teurer, als sich selbst was zu bauen.
es ist wirklich nur als "notgehege" für innen zu gebrauchen. dafür ist es aber super, find ich.
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
danke euch beiden - ich habe das ding jetzt mal mit essigwasser gespült und werde es in gebrauch nehmen, denn pflegi sitzt im moment zu beengt. hoffe es wird nicht "aufgefressen", bevor mein neues großes gehege fertiggebaut ist...
werde viiiiiiiiele ablenk-äste reinlegen.
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen