Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    trocken:
    Heu
    getrocknete Blätter (Apfelbaum, Kirschbaum, Hainbuche, Erdbeerblätter)
    Äste
    Nösenberger Strukturmüsli

    frisch:
    Karotte, Apfel, Kohlrabiblätter
    Wiese

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Du gehst bei der Kälte noch pflücken?

    Werd ich wohl erst wieder machen, wenn's wärmer ist und abends länger hell ist..

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Du gehst bei der Kälte noch pflücken?

    Werd ich wohl erst wieder machen, wenn's wärmer ist und abends länger hell ist..
    Solange nicht meterhoch Schnee liegt, auf jeden Fall, denn gesünder kann man seine Kaninchen kaum ernähren. Ich versuche, so wenig Gekauftes zu verfüttern wie möglich und sie so "artnah" zu ernähren wie möglich. Die Kaninchen danken es mir mit Gesundheit.
    Dauert täglich ca. 30 Minuten. Außerdem habe ich jetzt neue gefütterte, wasserdichte Handschuhe.

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich kann hier so viel leider auch nicht pflücken und daher gibt es hier hauptsächlich Gemüse.
    Ich würde hier nur unmengen an ekeligem braunen Zeug bekommen und da weigere ich mich das zu verfüttern.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich kann das auch nur alles in dieser Menge beschaffen, weil eine von meinen beiden Wiesen im Herbst nicht mehr gemäht wird. Die andere ist total kahl, braun und matschig.
    Wobei sich Kaninchen auch über eine kleine Hand Löwenzahn freuen würden, wenn man auf einem Spaziergang ein Tütchen pflücken würde. Muss ja nichtmal jeden Tag sein, aber wenn man will, findet man mit Sicherheit noch eine kleine Menge.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    hier ist durch den ständigen regen, alles nur noch matschig und nicht mehr wirklich schön
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Solange nicht meterhoch Schnee liegt, auf jeden Fall, denn gesünder kann man seine Kaninchen kaum ernähren. Ich versuche, so wenig Gekauftes zu verfüttern wie möglich und sie so "artnah" zu ernähren wie möglich. Die Kaninchen danken es mir mit Gesundheit.
    Dauert täglich ca. 30 Minuten. Außerdem habe ich jetzt neue gefütterte, wasserdichte Handschuhe.
    Selbst vor dem Schnee hatten wir hier nicht mehr halbwegs vernünftiges Grün, was ich hätte pflücken können.
    Wo in Bayern wohnst du, daß deine Wiese so frühlingsfrisch aussieht?
    Liebe Grüße, Birgit

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Selbst vor dem Schnee hatten wir hier nicht mehr halbwegs vernünftiges Grün, was ich hätte pflücken können.
    Wo in Bayern wohnst du, daß deine Wiese so frühlingsfrisch aussieht?
    Niederbayern.
    Naja, wenn man die gesamte Wiese betrachtet, sieht sie nicht so schön grün aus, wie das hier auf dem Foto zu sein scheint. Dafür habe ich mich zwischen den gelben Sachen 1000x gebückt, um das Grüne hervorzukramen.

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Bei uns liegt reichlich Schnee, ich brauchs gar nicht zu versuchen
    Liebe Grüße, Birgit

  10. #10
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Bei uns liegt reichlich Schnee, ich brauchs gar nicht zu versuchen

    Da geht nix mehr hier....wobei unter den Büschen findet man ab und an noch drei halbwegs grüne Löwenzahnblätter...die gibts dann als Leckerei...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Solange nicht meterhoch Schnee liegt, auf jeden Fall, denn gesünder kann man seine Kaninchen kaum ernähren. Ich versuche, so wenig Gekauftes zu verfüttern wie möglich und sie so "artnah" zu ernähren wie möglich. Die Kaninchen danken es mir mit Gesundheit.
    Dauert täglich ca. 30 Minuten. Außerdem habe ich jetzt neue gefütterte, wasserdichte Handschuhe.

    Finde ich toll wenn man das bei jedem Wetter diszpliniert durchziehen kann. Bei mir wurden die großen Wiesen leider im ganz späten Herbst nochmal gemäht, es ist so gut wie nix zu holen, oder für den hohlen Zahn bei 6 Kaninchen, da bei dem Wetter nix mehr nachgewachsen ist. Daher gehe ich nicht täglich raus, sondern nur bei schönem Wetter etwas Abwechslung besorgen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Die fressen mir im Moment die Haar vom Kopp.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  13. #13
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Futtern eure im Moment auch so viel?
    Meine beiden bekommen abends gegen 6 und das reicht wirklich bis zUm nächsten Morgen.
    Im Moment ist es allerdings so das ich gegen 23 Uhr nochmal nachlegen muss,weil schon fast alles leer ist.

    Ich frag mich ob vielleicht der Winter im Anmarsch ist?
    Ja, ist mir hier die Tage auch wieder extrem aufgefallen
    So vor 2 Wochen konnte ich von der NAchtportion am nächsten Morgen einiges wegschmeissen und die letzten Tage hatten sie die Nachtportion schon fast aufgefuttert, als ich ins Bett bin
    Die Tagesportion geht immer weg.
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    ich will keinen winter sagt euren nasen sie sollen damit aufhören
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ja, ist mir hier die Tage auch wieder extrem aufgefallen
    So vor 2 Wochen konnte ich von der NAchtportion am nächsten Morgen einiges wegschmeissen und die letzten Tage hatten sie die Nachtportion schon fast aufgefuttert, als ich ins Bett bin
    Die Tagesportion geht immer weg.
    Gaanz komisch.Das hatte ich auch schon,das morgens das Futter fast unangetastet war,aber i.M.ist es heftig.Pinsel steht schön männchen machend vor mir und wartet,Und als erstes wird der Brokkolie gefressen den hab ich sonst fast immer weggeschmissen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heu
    getrocknete Blätter (Erdbeer, Hainbuche, Apfel, Kirsche)
    Trockenkräutermischung
    Tannenzweige
    Weidenzweige
    Samen-/Haferflockenmischung

    Karotte
    Apfel
    Kohlrabiblätter
    Grünkohl
    Gras im Gartenauslauf

  17. #17
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Meine fressen im Moment auch etwas weniger.

    Heute gibt es:

    Grühnkohl
    Spinat
    Feldsalat
    Endivie
    Fenchel
    rote Bete
    Apfel

    und jeweils einen Teelöffel Samenmischung sowie natürlich Heu

    (die Möhren sind grad aus, oh Schreck )

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    frisch:
    chicorree
    feldsalat
    chinakohl
    lollo hell
    romana
    dill
    melisse
    petersilie
    basilikum
    apfeläste
    kirschäste

    trocken :
    heu
    apfelblätter
    sonnenblumenkerne (zwei stück )
    fenchelsamen
    haferflocken
    und strukturfutter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    iblätter
    Wiese
    Neid

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich kann hier so viel leider auch nicht pflücken und daher gibt es hier hauptsächlich Gemüse.
    Ich würde hier nur unmengen an ekeligem braunen Zeug bekommen und da weigere ich mich das zu verfüttern.


    Ich verfüttert nur das, was so aussieht, dass auch ich es essen würde.

    Aber Wiese ist natürlich gesünder, wenn man die Zeit dazu hat. Aber wenn's morgens auch wieder heller wird, fahre ich mit dem Rad zum Umsteigebahnhof und pflücke auf dem Rückweg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •