Du gehst bei der Kälte noch pflücken?
Werd ich wohl erst wieder machen, wenn's wärmer ist und abends länger hell ist..
Solange nicht meterhoch Schnee liegt, auf jeden Fall, denn gesünder kann man seine Kaninchen kaum ernähren. Ich versuche, so wenig Gekauftes zu verfüttern wie möglich und sie so "artnah" zu ernähren wie möglich. Die Kaninchen danken es mir mit Gesundheit.
Dauert täglich ca. 30 Minuten. Außerdem habe ich jetzt neue gefütterte, wasserdichte Handschuhe.
Ich kann hier so viel leider auch nicht pflücken und daher gibt es hier hauptsächlich Gemüse.
Ich würde hier nur unmengen an ekeligem braunen Zeug bekommen und da weigere ich mich das zu verfüttern.
Ich kann das auch nur alles in dieser Menge beschaffen, weil eine von meinen beiden Wiesen im Herbst nicht mehr gemäht wird. Die andere ist total kahl, braun und matschig.
Wobei sich Kaninchen auch über eine kleine Hand Löwenzahn freuen würden, wenn man auf einem Spaziergang ein Tütchen pflücken würde. Muss ja nichtmal jeden Tag sein, aber wenn man will, findet man mit Sicherheit noch eine kleine Menge.
hier ist durch den ständigen regen, alles nur noch matschig und nicht mehr wirklich schön![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei uns liegt reichlich Schnee, ich brauchs gar nicht zu versuchen![]()
Liebe Grüße, Birgit
Finde ich toll wenn man das bei jedem Wetter diszpliniert durchziehen kann. Bei mir wurden die großen Wiesen leider im ganz späten Herbst nochmal gemäht, es ist so gut wie nix zu holen, oder für den hohlen Zahn bei 6 Kaninchen, da bei dem Wetter nix mehr nachgewachsen ist. Daher gehe ich nicht täglich raus, sondern nur bei schönem Wetter etwas Abwechslung besorgen.
Die fressen mir im Moment die Haar vom Kopp.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Liebe Grüße
Taty
ich will keinen wintersagt euren nasen sie sollen damit aufhören
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Heu
getrocknete Blätter (Erdbeer, Hainbuche, Apfel, Kirsche)
Trockenkräutermischung
Tannenzweige
Weidenzweige
Samen-/Haferflockenmischung
Karotte
Apfel
Kohlrabiblätter
Grünkohl
Gras im Gartenauslauf
Meine fressen im Moment auch etwas weniger.
Heute gibt es:
Grühnkohl
Spinat
Feldsalat
Endivie
Fenchel
rote Bete
Apfel
und jeweils einen Teelöffel Samenmischung sowie natürlich Heu
(die Möhren sind grad aus, oh Schreck)
frisch:
chicorree
feldsalat
chinakohl
lollo hell
romana
dill
melisse
petersilie
basilikum
apfeläste
kirschäste
trocken :
heu
apfelblätter
sonnenblumenkerne (zwei stück)
fenchelsamen
haferflocken
und strukturfutter
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen