ja in jedem fallhier ist ja grad auch nix mit wiese
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei mir gibts heute für 2 Kaninchen:
morgens:
2 EL Nösenberger
Heu
1 Karotte
Kohlrabiblätter
1/2 kl. Apfel
getrocknete Apfelbaum-, Hainbuche- und Kirschbaumblätter
Apfelbaumast mit Knospen
tagsüber Selbstversorgung im Garten
abends:
Heu
1 Karotte
Kohlrabiblätter
Löwenzahn, Luzerne (hab ich heute mittag gefunden)
was sind denn nösenberger ?
ein strukturfuttermittel
http://www.kaninchenundco.de/index.html
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Soo, ich hab mal wieder fotografiert
Das ist die 24-Std. Portion für 2 Widder, die Auflaufform gabs ebend, die Tupper gibts morgen früh und morgen abend schnippel ich wieder:
Da hätten wir jetzt Endivien, Feldsalat, Wirsing, Salatherzen, Radiccio, Chicoree, Kohlrabiblatt, Möhrengrün, Dill, Grünkohl, Möhre, Broccoli, Tomate, Wurzelpetersilie, Sellerie, Fenchel.
Liebe Grüße
Taty
Die Pepperoni im Hintergrund sind doch aber nur für Zweibeiner?
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
thilia ist auch ne sehr empfindliche und hatte sehr häufig matschkot und durchfall seit sie bei uns ist
sämtliche (auch große Kotproben) ohne befund, mehrere TÄ sagten uns dass der darm durch frühere fehlernährung wahrscheinlich geschädigt ist.
wir haben es sprichwörtlich ausgesessen und die ernährung immer weiter unserer eigentlichen fütterung ungepasst und ich glaube 2 Mal ne "kur" mit Fibreplex gemacht wenn sie schlimm Durchfall hatte und siehe da: die abstände sind viel größer geworden in denen sie mal matschigen kot hat. und es gibt nur sehr wenig was sie nicht verträgt (eisberg geht bei ihr gar nicht zB)
ich glaub das größte problem war bei ihr das schlingen. sie hat am anfang unheimlich geschlungen...mittlerweile teilt sie es sich wie alle anderen gut ein und wählt auch zwischen den futtermitteln...
den kot habt ihr sicher auch schon untersucht?
Meine essen auch kaum was - das wusste ich schon immer - aber seit Leas hier waren bin ich mir dem noch bewusster. Große Salatköpfe können über Tage im Gehege im Wasser stehen. Und was für Mengen Grünfutter ich jeden Tag weg werfe - unfassbar. Damit meine ich das alte was ich aus dem Zimmer wieder raussammle - und das wo ich kaum was reinlege.
edit: das haben sie allerdings nur mit Gemüse - wenn es wieder Wiese gibt essen die wie 10 Kaninchen
Gestern gab es:
Morgens:
1/2 Kopfsalat
3 Hände Grünkohl
Mittags:
Kolrabiblätter
1 Möhre
Abends:
1/4 Tomate
1/4 Apfel
Brokkoli
Sellerie
Kolrabi
Zwischendruch dann noch SBKs und viel Heu (das atmen die praktisch ein, als hätten sie ein Loch im Bauch..).
Eigentlich gibt es abends auch immer noch Petersilie oder Dill dazu, war aber jetzt leer.
Und heute hatten sie dann zu dem morgendlichen noch Spinat dazu.
Aber die Morgensportion muss bis abends halten, die Möhre kommt nicht immer pünktlich..
Das bisschen!?
Meine Freundin hat zwei Rennmäuse und die fressen die ganze Woche über an 2 Knabberstangen.
Große Hände habe ich auch.![]()
Die Hammiportion ist doch nicht klein- Louis bekommt weit weniger - der frisst ja Körner
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen