Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    das ist schon teuer, aber da ich hier super schwer an Wiese ran komme und wir beide voll Berufstätig sind, ist das die Naturnähste Ernährung.
    Wieviel gibst Du da so aus pro Woche ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wieviel gibst Du da so aus pro Woche ?
    das sag ich besser nicht...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Bei der Ration würden meine total in die Breite gehen.

    Meine haben heute morgen 2-3 Röschen Brokkoli gekriegt, zwei kleine Möhren, ne Scheibe Fenchel, 1/8 gelbe Paprika. Und heute abend gibt's in etwa das gleiche.
    Viel!?

    Ich finde das immer wenig, mache den Napf abends immer voll und denke "Da ist noch Platz.., da kann noch was hin.."
    Ich hab aber schon überlegt, ob Henry nicht etwas moppeliger geworden ist und Lilly sollte eig. abnehmen..

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei mir gibts heute für 2 Kaninchen:

    morgens:
    2 EL Nösenberger
    Heu
    1 Karotte
    Kohlrabiblätter
    1/2 kl. Apfel
    getrocknete Apfelbaum-, Hainbuche- und Kirschbaumblätter
    Apfelbaumast mit Knospen

    tagsüber Selbstversorgung im Garten

    abends:
    Heu
    1 Karotte
    Kohlrabiblätter
    Löwenzahn, Luzerne (hab ich heute mittag gefunden)

  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    was sind denn nösenberger ?

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    ein strukturfuttermittel

    http://www.kaninchenundco.de/index.html
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    was sind denn nösenberger ?
    Nösenberger Strukturmüsli. Das füttere ich nur im Winter zu, da ich Aussenhaltung habe.

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Soo, ich hab mal wieder fotografiert
    Das ist die 24-Std. Portion für 2 Widder, die Auflaufform gabs ebend, die Tupper gibts morgen früh und morgen abend schnippel ich wieder:



    Da hätten wir jetzt Endivien, Feldsalat, Wirsing, Salatherzen, Radiccio, Chicoree, Kohlrabiblatt, Möhrengrün, Dill, Grünkohl, Möhre, Broccoli, Tomate, Wurzelpetersilie, Sellerie, Fenchel.
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Viel!?
    Ich finde das total viel. Allein die drei Hände Grünkohl und der halbe Kopfsalat...da würden bei mir vier pro Mahlzeit satt werden. Aber ich hab auch große Hände.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich finde das total viel. Allein die drei Hände Grünkohl und der halbe Kopfsalat...da würden bei mir vier pro Mahlzeit satt werden. Aber ich hab auch große Hände.
    kriegen bei uns auch je zwei locker weg

    bei uns gibts min 1 Kopf salat (kopfsalat, lollo, eichblatt, endivie oder so) und dazu noch anderes grün in ungefähr der selben menge nochmal dazu für 4 tiere

  11. #11
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    kriegen bei uns auch je zwei locker weg

    bei uns gibts min 1 Kopf salat (kopfsalat, lollo, eichblatt, endivie oder so) und dazu noch anderes grün in ungefähr der selben menge nochmal dazu für 4 tiere

    Ihr Glücklichen das Eure Hasis so ne große Menge an blättriges Grünfutter vertragen.
    Ich bekomme hier bald ne Krise, Hoppel hatte heute schon wieder grünen Matschkot.
    D.h. für mich, er verträgt soviel blättriges nicht
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    thilia ist auch ne sehr empfindliche und hatte sehr häufig matschkot und durchfall seit sie bei uns ist

    sämtliche (auch große Kotproben) ohne befund, mehrere TÄ sagten uns dass der darm durch frühere fehlernährung wahrscheinlich geschädigt ist.

    wir haben es sprichwörtlich ausgesessen und die ernährung immer weiter unserer eigentlichen fütterung ungepasst und ich glaube 2 Mal ne "kur" mit Fibreplex gemacht wenn sie schlimm Durchfall hatte und siehe da: die abstände sind viel größer geworden in denen sie mal matschigen kot hat. und es gibt nur sehr wenig was sie nicht verträgt (eisberg geht bei ihr gar nicht zB)

    ich glaub das größte problem war bei ihr das schlingen. sie hat am anfang unheimlich geschlungen...mittlerweile teilt sie es sich wie alle anderen gut ein und wählt auch zwischen den futtermitteln...


    den kot habt ihr sicher auch schon untersucht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •