Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Thema: Osteolyse d.Bulla (Knochenauflösung Gehörgang) mit Röntgenbilder!- vorerst keine OP

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    ich finde aber infos, dass retacilin NICHT knochengängig ist. meine täin meinte gestern, dass veracin auch nicht knochengängig ist.
    Ich habe gegen Kiefernabszesse extra Veracin bekommen, weil das im Gegensatz zu Retacillin knochengängig sein soll, sagt der TA. Ich spritze es meiner Else jetzt schon fast 10 Wochen und sie verträgt es sehr gut.

    Ich drücke die Daumen.

  2. #22
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    er war heute etwas besser drauf und hatte auch etwas mehr appetit.
    hat sogar eben nach dem cc-brei noch selbständig was gefressen.

    da man an elvis ja so schön rumfummeln kann, um ihm das auch immer alles gefällt, hab ich eben mal versucht in das ohr zu leuchten und ich glaube, dass ich dort tief im ohr eiter gesehen hab. und ich habs wieder schmatzen gehört

    hatte meine TÄin heute mittag schon kurz gesprochen, als ich colosan holen wollte (kommt wahrscheinlich erst morgen nachmittag wieder), sie hat leider noch keine rückmeldung von der klinik und der andere TA ist diese woche nicht da. sie will morgen bei der klinik mal anrufen.

    bei einer otitis-op meint sie, käme man nicht bis zur bulla hin, sie säße im kopf. wenn das wirklich eiter ist, was ich da gesehen hab, ist es vielleicht gar kein abgekapselter abszess in der bulla und man kann es vielleicht doch mit AB hinbekommen !?

    ich habe bei google zwei seiten über ohrenentzündungen bei kaninchen gefunden aus dem buch "Leitsymptome beim Kaninchen: diagnostischer Leitfaden und Therapie". Dort ist auch ein röntgenbild mit einer verschattung der bulla abgebildet. da wird empfohlen, dass man den ohrinhalt mikrobiologisch untersuchen soll.
    als therapie wird dort u.a. auch mein AB genannt, zusätzlich noch antibiotische augentropfen ins ohr.

    ich wollte ihr dieses beim nächsten mal mitbringen und wollte elvis dann auch nochmal mitnehmen. ich glaube ich warte mal bis montag, vielleicht hat sie ja dann endlich auch eine rückmeldung, sonst muss ich vielleicht doppelt mit elvis hin.

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Ich habe gegen Kiefernabszesse extra Veracin bekommen, weil das im Gegensatz zu Retacillin knochengängig sein soll, sagt der TA. Ich spritze es meiner Else jetzt schon fast 10 Wochen und sie verträgt es sehr gut.

    Ich drücke die Daumen.
    danke
    ja ich hab veracin damals auch von einem anderen TA bekommen und dachte auch es sei knochengängig. naja
    Geändert von asty (29.12.2011 um 23:52 Uhr)

  3. #23
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Huhu,

    schreib mal Nettimaus an. Sie hat auch Erfahrung mit dem Thema.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  4. #24
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Huhu,

    schreib mal Nettimaus an. Sie hat auch Erfahrung mit dem Thema.
    hab schon einige themen von ihr gefunden, die werd ich mal durchlesen, danke!

    ich glaube so langsam geht es aufwärts! er hat auch heute mehr appetit und kommt öfters selbständig aus seinem gehege raus und rennt mir nach.
    was mich auch immer weiter hoffen lässt ist, dass wenn ich ihn aus dem gehege nehme und woanders rumlaufen lasse, er alles interessiert erkundet, türen ausschiebt etc. (schon seitdem er krank ist, richtig dreckig ging es ihm daher glaub ich zum glück nie)
    er hat heut sogar schon 2x gras gefressen und hat problemlos hartes getrocknetes gemüse gegessen. und über die erbsenflocken macht er sich auch jedes mal her. grad ist er sogar auf seinen großen hocker gesprungen weil er dachte ich hätte da noch mehr futter!
    ich werde das cc jetzt noch mehr reduzieren und die abstände vergrößern.

    er hat die letzten zwei nächte sehr viel BDK gemacht. ich glaube das schlecht gekaute heu ist zum größten teil raus. es sind auch sehr viele kotkügelchen dabei, die aussehen wie bdk, kleben aber nicht zusammen (vielleicht vom cc brei und dem vielen tee?)

    meine TÄin hat eine rückmeldung von der anderen ta-praxis bekommen. der ta hat so eine OP auch noch nicht gemacht und traut sich da auch nicht ran.

    habe sie wegen zusätzlichen antibiotischen tropfen gefragt, diese dürften nur rein, wenn das trommelfell noch intakt ist, da es nicht ins ohrinnere darf. manchmal macht man es trotzdem, riskiert aber dass es noch schimmer wird

    habe sie auch gefragt, wenn das wirklich eiter ist, was ich da im ohr gesehen hab, ob das ehr schlechter oder besser sei. sie meint es wär schon besser, so käme man bei einer evtl. op ehr ran, aber halt nicht ganz zur bulla.

    sie möchte aber, dass eine op nur dann gemacht wird, wenn eine gute chance besteht. und wenns ein arzt macht der sich genau sicher ist und gute erfahrung hat. es soll keine OP nach dem motto "wir könnten ja mal testen, obs danach vielleicht besser ist" werden

    ich möchte es ehrlich gesagt auch nicht, schon allein die vorstellung ihm den schädel zu öffnen.... er ist glaub ich mindestens 6 aber es ist auch gut möglich, dass er auch schon 8 oder 9 ist. und wenn er das nicht überlebt, mach ich mir unendlich viele vorwürfe.

    habe noch was von einem antiobiogramm gelesen, vielleicht wäre das später auch mal eine option. was für mich das wichtigste ist, dass er seinen alten appetit wieder hat und wieder fröhlich durch die gegen rennt (was er ja auch oft macht).

    das ist der patient übrigens:
    Geändert von asty (30.12.2011 um 21:04 Uhr)

  5. #25
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Finde ich eine sehr vernünftige Herangehensweise.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #26
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    habe gerade einen anruf von meiner täin erhalten. sie hat eine rückmeldung von der klinik erhalten. der arzt ist nicht der meinung, dass es an der bulla liegt. es könnte evtl. doch von einem zahn kommen. ich freu mich grad ein bisschen, weil wenns wirklich so ist, lässt sich das problem vielleicht beheben.

  7. #27
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich drück die daumen,dass es nur halb so schlimm ist,
    wie ursprünglich befürchtet!

    carolinchen im herzen



  8. #28
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann dir nur nochmals den Rat geben zu Dr. L nach Duisburg zu fahren bzw. ihm vorab die Röntgenbilder zu mailen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #29
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich kann dir nur nochmals den Rat geben zu Dr. L nach Duisburg zu fahren bzw. ihm vorab die Röntgenbilder zu mailen.
    Hallo,

    genau das wollte ich auch gerade vorschlagen. Ich war mit Polly damals, als sie eine akute otitis interna hatte, bei der TÄ von Kathi. Dort wurde mir die OP mit Schädeleröffnung vorgeschlagen. Wobei das bei Polly auf Grund der anderen Erkrankungen (E.C. und evt. Schlaganfall) kaum Aussicht auf Erfolg gehabt hätte.

    Dr. L aus Duisburg berichtete von einer OP ohne Schädeleröffnung. Da wird nicht seitlich vom Schädel an die Bulla ran gegangen sondern, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, vom Maulraum aus. So kommt man direkt in die Bulla und hat nur eine winzige OP-Wunde.

    Hätte das Veracin nicht doch noch so schnell geholfen, so hätte ich Dr.L operieren lassen.

    LG
    Annika

  10. #30
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ich hab meiner täin die email adresse von dr. l gegeben
    Geändert von Katharina (31.12.2011 um 13:49 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

  11. #31
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    also heute hat elvis sehr gut gefressen, sein appetit ist eigentlich fast wieder wie sonst und er kommt jedes mal angerannt.

    allerdings hat er seit heut abend wieder schwierigkeiten fasriges zu kauen (möhrengrün, gras). er macht dann zwischendurch so große kaubewegungen und wechselt beim kauen die seiten. heute übertag hatte er keinerlei probleme. entweder sind seine zähne wieder länger geworden oder da ist noch irgendwas anderes im busch.

    ich hab schon am montag um 16.30 einen termin in der klinik bekommen

    das sind übrigens die röntgenbilder:



    ich kann nicht genau erkennen, aber ich glaub das erste ist links und das zweite rechts....
    Geändert von asty (31.12.2011 um 22:47 Uhr) Grund: falsches bild

  12. #32
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    so ich bin von der klinik zurück.
    es ist definiv eiter im ohr ("da sieht man die suppe") und beim drücken tut es ihm deutlich mehr weh, wie auf der gesunden seite.
    er hat noch einmal ein digitales röntgenbild gemacht (da er das normale röntgenbild meiner TÄin nicht deutlich genug fand) und die linken backenzähne nochmal etwas nachgefeilt.

    er sieht das eigentliche problem bei seinen zähnen. seine linke seite ist ein wellengebiss, sprich seine zähne sind nicht alle gleich lang (z.b. einer der unteren backenzähne etwas zu lang, dafür der entsprechende obere zahn etwas zu kurz).
    ----->das problem mit dieser linken seite ist mir auch schon lang bekannt, da dort auch schon ein backenzahn gezogen wurde, welcher zu spitzen neigt, und er immer nur rechts kaut und die linke seite verschont

    einen zusammenhang mit dem eiter im ohr und zähne sieht er aber doch nicht, wie erst vermutet. dafür sind zähne und ohr einfach zu weit weg. auf dem neuen röntgenbild ist noch deutlicher zu erkennen, dass die knochen sich in dem bereich schon teilweise aufgelöst haben, aber nicht komplett weg ist.

    er hat eine probe des eiters genommen und jetzt wird getestet, ob vielleicht das AB gewechselt werden muss. er hat mir auch eine spülung für das ohr mitgegeben, mit der ich den eiter rausmassieren soll.

    habe ihn auch auf eine op angesprochen. er hat es bei einem kaninchen auch noch nicht gemacht, nur bei hund und katze. möglich wäre sowas aber schon, allerdings ist es eine große OP und sollte nur die allerletzte möglichkeit sein. der ohreingang würde dann quasi erweitert oder aufgeschnitten, der schädel direkt wird aber nicht geöffnet.

    leider hat er jetzt vom maulspreitzer wieder eine verletzung an seinem einzeln stehenden schneidezahn....das werd ich mal wieder mit dentisept behandeln

    habe ihm eben frisches gras gegeben und er hat sein mäulchen diesmal ganz schön voll gemacht, wie sonst immer. und..... man hört beim kauen kein zähne-übereinander-herschleifen mehr

  13. #33
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich bin so froh, dass es Elvis besser geht.

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    habe ihn auch auf eine op angesprochen. er hat es bei einem kaninchen auch noch nicht gemacht, nur bei hund und katze. möglich wäre sowas aber schon, allerdings ist es eine große OP und sollte nur die allerletzte möglichkeit sein. der ohreingang würde dann quasi erweitert oder aufgeschnitten, der schädel direkt wird aber nicht geöffnet.
    Das ist genau die OP, die bei dreien meiner Tiere gemacht wurde und von der ich dir Fotos geschickt habe. Wenn sich durch das AB nichts bessert, wirst du da nicht drum herum kommen. Für den Fall biete ich dir an, dass Elvis hier betreut werden könnte und du meinen TA mit der OP beauftragen könntest. Aber ich hoffe natürlich, dass es nicht nötig ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #34
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich bin so froh, dass es Elvis besser geht.

    Das ist genau die OP, die bei dreien meiner Tiere gemacht wurde und von der ich dir Fotos geschickt habe. Wenn sich durch das AB nichts bessert, wirst du da nicht drum herum kommen. Für den Fall biete ich dir an, dass Elvis hier betreut werden könnte und du meinen TA mit der OP beauftragen könntest. Aber ich hoffe natürlich, dass es nicht nötig ist.
    danke für das angebot, kathi. ich hoffe aber, dass ich darauf nicht zurück greifen muss

    ich hab eben sein ohr gespült (otodine mit Chlorhexidin). da hab ich glaub ich einen eiterpropfen rausgekriegt:


    er hat beim massieren kein bisschen gezuckt. hab wohl gedacht die eine stelle wird ihm wieder weh tun, aber nix. mein tapferer elvis


  15. #35
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    wie gross ist das teil?
    kannst da was daneben legen,
    damit mans etwa erkennenn kann.

    carolinchen im herzen



  16. #36
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    oh ja klar, sorry
    gut, dass ichs nicht weggeworfen hab

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das ist kein Eiter, das ist m. E. nach Kaninchenohrenschmalz
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  18. #38
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    echt? auf dem zweiten bild ist es halt schon braun, weil es getrocknet ist. als es grad frisch raus war, war es fast weiß und sehr "nass" (bild 1)

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Riechts es? Eiter riecht sehr übel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Riechts es? Eiter riecht sehr übel.
    nein überhaupt nicht (elvis eitriger schneidezahn hat damals aber auch nicht gerochen!?)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •