Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63

Thema: richtige Fütterung und vielfältig genug?

  1. #21
    Reunion
    Gast

    Standard

    OK danke schön habe erst mal nur eine Hand voll verteilt

  2. #22
    Reunion
    Gast

    Standard

    ich habe bei Kaninchenwiese oder diebrain (bin nicht ganz sicher) gelesen das Kohl nicht immer gleich Kohl ist

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hier ist mal meine Futterliste,natürlich wird immer abgewechselt.

    Feldsalat,Endivie,Chicoree,Romanasalatherzen,Radicchio,Chinakohl,
    Mangold,Grünkohl.
    Karotten,sehr wenig Pastinkake ODER Petersilienwurzel
    1x die Woche ein Stückchen Apfel
    Basilikum,Dill,Petersilie,Karottengrün

    An Trockenfutter:
    Sehr wenige Sämereien,bissl was von diesem Mix
    http://www.kellis-tiershop.de/epages...ducts/224-0001
    Und ab und an mal eine Cranberrie oder ne Erbsenflocke.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #24
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Reunion Beitrag anzeigen
    Also heutige Fütterung fiel etwas anders aus ... wir haben wieder schön frischen Löwenzahn und Mangold gefunden



    die 4 Fellnasen haben bekommen:

    # frisches Wasser
    # frisches Heu
    # einen großen Römer Salatkopf
    # 3 Möhren
    # 4 kleine Mangoldblätter
    # eine kleine Hand voll Rappa
    # eine große Hand voll Löwenzahn
    # 2 große Blumenkohl Röschen (jeweils halbiert)
    # Blumenkohl Blätter
    # Kohlrabi Blätter
    # 2 Stengel Staudensellerie mit vielen Blättern
    # viel Petersilie
    # 4 Stengel Dill
    # etwas Minze
    # 4 kleine Wirsing Blätter

    # etwas Grünkohl (kennen sie bisher noch nicht) muss der eigtl. behandelt werden wie Kohl (Kohlrabi, etc?) also nur wenig füttern?

    im Moment siehts aus als hätte ich 10 Nins gefüttert aber gibt ja auch morgen Abend erst wieder ... die kleinen sind mittlerweile richtig gut darin sich das Futter einzuteilen Zweige zum knabbern liegen immer ein paar rum
    Das hört sich doch mittlerweile schon richtig gut an.
    Schau mal, hier findest du ganz viele Futterauflistungen udn auch Bilder.
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=68393
    Auf der letzten Seite ist auch die aktuelle Fütterung von meiner Bande bei.

    Vielleicht bekommst du dadurch noch ein paar Ideen!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Reunion Beitrag anzeigen
    ich habe bei Kaninchenwiese oder diebrain (bin nicht ganz sicher) gelesen das Kohl nicht immer gleich Kohl ist
    Ja Chinakohl zb.ist garkein Kohl.
    Trotzdem sollte alles neue erst mal angefüttert werden.
    Und ich persönlich bin grad bei Kohl sehr vorsichtig.Aber Grünkohl wird im allgemeinen sehr gut vertragen.

    Ich finds klasse wie toll du dich damit beschäftigst.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #26
    Reunion
    Gast

    Standard

    das Trockenfutter misch ich mir immer lieber selbst zusammen, dann weiß ich genau was drin ist hatte vorher JR Farm grainless Zwergkaninchen Mix

    Salate und sowas bekommen sie jeden Tag andere wegen Basilikum und so müssen wir erst schauen ... 1€ für 6 Blätter war mir heute echt zuviel sonst hätte ich welchen gekauft

  7. #27
    Reunion
    Gast

    Standard

    wir füttern "neue" sachen eh immer langsam an damit sie es kennenlernen

    Ich finds klasse wie toll du dich damit beschäftigst
    die Kleinen haben ja auch ein recht auf gutes Futter

  8. #28
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    sehr wenig Pastinkake ODER Petersilienwurzel
    Was spricht denn gegen viel Pastinake und Petersilienwurzel?

    Beides gibt es hier viel, parallel zu Möhre/Selleriewurzel etc. als Wurzelzeug. Dazu natürlich viel Blättriges.

  9. #29
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Reunion Beitrag anzeigen
    Salate und sowas bekommen sie jeden Tag andere wegen Basilikum und so müssen wir erst schauen ... 1€ für 6 Blätter war mir heute echt zuviel sonst hätte ich welchen gekauft

    Einzelne Basilikumblätter? Die gibt es doch im Topf, kosten etwa 2€. Oder im Bund, aber dann sind das doch auch mehrere Stengel?

  10. #30
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Was spricht denn gegen viel Pastinake und Petersilienwurzel?

    Beides gibt es hier viel, parallel zu Möhre/Selleriewurzel etc. als Wurzelzeug. Dazu natürlich viel Blättriges.
    Ich denke mal, dass Katja damit ausdrücken wollte, dass das Knollengemüse bei ihr nur einen geringen Teil ausmacht.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Was spricht denn gegen viel Pastinake und Petersilienwurzel?

    Beides gibt es hier viel, parallel zu Möhre/Selleriewurzel etc. als Wurzelzeug. Dazu natürlich viel Blättriges.
    Weil es bei meinen Kaninchen zu Matschkot führt,und wenn ich mich recht erinnere sollte das Futter aus 80% blättrigem bestehn.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, dass Katja damit ausdrücken wollte, dass das Knollengemüse bei ihr nur einen geringen Teil ausmacht.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  13. #33
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich und meine Nasen sind massive kohlfans und da halte ich mich auch nicht zurück. Bisher ist noch nie irgendwas passiert.

    In guter Abwechslung mit anderen Gemüsesorten zur Wahl ist Kohl an sich kein großes Problem.

    Meine Fütterung sieht für viele immer so aus, als ob ich damit 10 Tiere versorge - oder 2 für 1 Woche. Dabei reicht die Menge den ganzen Tag über und ein Rest bleibt oft über. Aber so soll es bei mir auch sein. Sie sollen essen, wenn sie essen wollen und sich nicht auf rationierte Mengen beschränken müssen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  14. #34
    Reunion
    Gast

    Standard

    Einzelne Basilikumblätter? Die gibt es doch im Topf, kosten etwa 2€. Oder im Bund, aber dann sind das doch auch mehrere Stengel?
    ja einzeln, im Topf hab ich hier auch schon welche gesehen aber wir haben entschieden die lieber selbst auf dem Balkon zu pflanzen.


    Rabea G.
    Ich und meine Nasen sind massive kohlfans und da halte ich mich auch nicht zurück. Bisher ist noch nie irgendwas passiert.

    In guter Abwechslung mit anderen Gemüsesorten zur Wahl ist Kohl an sich kein großes Problem.

    Meine Fütterung sieht für viele immer so aus, als ob ich damit 10 Tiere versorge - oder 2 für 1 Woche. Dabei reicht die Menge den ganzen Tag über und ein Rest bleibt oft über. Aber so soll es bei mir auch sein. Sie sollen essen, wenn sie essen wollen und sich nicht auf rationierte Mengen beschränken müssen.
    könnte von mir kommen

    Durch Kohl hatte nur eins meiner Mädels ganz am Anfang eine geringe Aufgasung, meine TA meinte das es nur ganz schwach sei, einfach ein paar Tage weglassen und dann erstmal weniger. Mittlerweile vertragen sie es super eins von den Ferkeln pupst nur gern mal trotzdem wird alles erstmal langsam angefüttert und dann in Maßen ... man muss es ja nicht darauf anlegen.

    Fressen tun sie auch was sie wollen, wann sie wollen und soviel sie wollen und hatten bisher keine Verdauungsprobleme, wenn wir beim TA sind freut diese sich immer beim ins Mäulchen schauen ... "hihi die haben ja eine ganz grüne Zunge" Sorge hatte ich nur das ich von irgendwas zu viel oder zu wenig füttere.
    Geändert von Reunion (03.01.2012 um 10:41 Uhr)

  15. #35
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Weil es bei meinen Kaninchen zu Matschkot führt,und wenn ich mich recht erinnere sollte das Futter aus 80% blättrigem bestehn.
    Echt, davon Matschkot? Aber klar, Blättriges sollte die Mehrheit darstellen. Hier wird beides, Wurzeliges und Blättriges, vehement eingefordert

  16. #36
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Reunion Beitrag anzeigen
    ja einzeln, im Topf hab ich hier auch schon welche gesehen aber wir haben entschieden die lieber selbst auf dem Balkon zu pflanzen.
    Kauf doch mal so einen Pott - dann siehst Du gleich, ob sie es mögen. Meine beiden lieben Basilikum.
    Auf dem Balkon anpflanzen ist natürlich auch super

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Meine 4 kennen von Kohl nur Brokkoli, Blumenkohl, Chinakohl, Wirsing, Kohlrabi, Rosenkohl und Grünkohl. Chinakohl und Grünkohl mögen sie gar nicht und von Rosenkohl, bekommt mein eines Kaninchen Durchfall, da er sehr empfindlich ist mit seinem Darm.

  18. #38
    Reunion
    Gast

    Standard

    Grünkohl wird hier scheinbar geliebt Kohlrabi fressen sie zwar auch aber wird nicht unbedingt verlangt ... der Löwenzahn und Petersilie ist immer noch das beliebteste Futter hier ^^

    Also Blätterzeugs haben die Ferkel nun mehr als genug zur Verfügung

    werd ab nächste Woche mal Paprika versuchen ... ist da egal ob rot, grün oder gelb? wieviel füttert ihr davon am Tag / in der Woche

  19. #39
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    meine mochten die gelbe paprika am liebsten,
    dann die rote,aber die grüne wurde total verschmäht.

    carolinchen im herzen



  20. #40
    Reunion
    Gast

    Standard

    dann muss ich jede mal ausprobieren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Als wäre es nicht schon genug....
    Von Nanette im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 02:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •