Ergebnis 1 bis 20 von 156

Thema: Ständiges Buddeln / Bilder meines Zimmers

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    .. wie sie schmollt und brummt und knurrt.

    Wenn ich nun ins Zimmer gehe und sie sitzt auf dem Sessel, guckt sie mich an und hüpft schnell da runter. Sie weiß schon, dass sie es nicht soll, macht es aber trotzdem. Grrrrr. So ein niedlicher Sturkopf.
    Trotzdem es dir Probleme macht, ist das einfach nur süß!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska De. Beitrag anzeigen
    sie ist nicht dumm.. aber versucht immer wieder die Grenzen neu stecken zu wollen
    Die alte Zicke.

    Zitat Zitat von Quasimodo247 Beitrag anzeigen
    Trotzdem es dir Probleme macht, ist das einfach nur süß!
    Ja, das stimmt. Ich hab schon Angst, sie nicht richtig auslasten zu können und das sie das aus Langeweile tut..


    Ich hab da ja immer meine 4 verstorbenen Nasen vor mir.. Die hatten von morgens bis abends 100qm zur Verfügung, konnten tun und lassen was sie wollten (Josie hat ein richtiges Tunnelsystem gebaut, welches ich regelmäßig zerstören musste..), sie waren bei Wind und Wetter draußen..
    Ich glaube, deswegen fällt mir das ganze so schwer.. Richtig einzuschätzen, wann sie was brachen, die 4e konnten sich ja nehmen, was sie wollten. Nicht mal Krallen brauchte ich denen schneiden, weil sie über Steine laufen konnten.. Ach man.

  3. #3
    Gestresstes Omaküken Avatar von Katharina Be.
    Registriert seit: 23.07.2008
    Ort: Greven
    Beiträge: 247

    Standard

    Also bei mir hat Lilly das eine Klo mit Streu komplett leer gebuddelt

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Ich habe auch Wohnungshaltung und nach einer möglichst sauberen Lösung für eine Buddelmöglichkeit gesucht.
    Im Baumarkt habe ich eine super Kiste bekommen: 40x80 cm und die war auch nicht so hoch, dass sie keine Lust mehr hat, da rein zu hüpfen. Als Füllung habe ich mir im Baumarkt Feinkies besorgt. Etwa 25 kg und davon nur einen Teil gebraucht. Da der auch noch recht sandig ist - erstmal ausgewaschen. (Die Wohung sah erst mal aus, als wäre hier Baustelle - überall ganz feiner Staub, aber eine schön dicke Schicht. Das Problem ist aber durchs waschen gelöst.)
    Der Nachteil vom Kies ist natürlich die Lautstärke. Da ich aber nicht im selben Raum schlafe - kein Problem. Ansonsten kann man die Kiste entsprechend präparieren - zur Lärmdämmung. Und der Vorteil am Kies ist auch, dass so gut wie nichts über den Rand geht. Und wenn mal reingepischt wird, kann man das ganze ziemlich einfach auswaschen.

    Ich kenne Dein Problem sehr gut. Bei mir ist es aber auch die Lilli-Mausi, die alle Decken umgräbt und meine Couch, die ebenfalls mit Fleecedecken schon abgedeckt ist, regelrecht umgräbt. Hat mir auch schon einiges an Löchern in Decken und dem normalen Bezug an Fäden ziehen etc. beschert.

    Jedoch ist meine Erfahrung mit dem buddeln noch eine ganz Andere. Ich denke nicht, dass Kaninchen per Sé einen Buddeltrieb haben - die sind ja nicht doof und wissen schon, dass sie es in der Wohnung auch nicht brauchen. Jedoch dient das buddeln auch dem Stressabbau. Immer wenn so energisch und viel gebuddelt wird, ist was nicht in Ordnung und sie versucht auch sich mitzuteilen. Klar, reden kann sie nicht, und so hat sie meine Aufmerksamkeit geweckt. Es kommen ganz viele Faktoren für das Verhalten ins Spiel, die man erstmal abklären sollte. Es kann also durchaus Langeweile sein, Ärger, ein nicht erfülltes Bedürfnis (Futter oder Sonstiges), oder auch nur Ärger in Form von Eifersucht (den Partner streicheln etc. wird hier nicht gerne gesehen).

    Da ich mit ihnen auch schon öfter im Garten war - und dort keinerlei Anstalten zu irgendwelchen Buddelaktivitäten gemacht wurden - obwohl schöne Erde in Massen vorhanden war, sage ich das einfach mal so - als Überlegung. Sowohl die Dinge, als auch die Gründe für das "zerstören" - sind nicht zufällig ausgewählt, sondern dienen dem Zweck. (Sie wissen genau, was Dir lieb ist und was Du auf gar keinen Fall möchtest; und wenn Du der "Stein des Anstoßes" bist, wird das gnadenlos ausgenutzt. Je mehr sie spürt, dass Du Dich ärgerst, indem Du sie runtersetzt oder ähnliches, desto besser für ihre Bestätigung. Aber einfach sich nicht ärgern, wird das Problem, bzw. ihres, nicht lösen.)
    Seit 3,5 Monaten (seitdem hat sie einen neuen Partner) - wurde meine Couch nicht mehr attackiert und es gab auch keine Pieselei mehr. Grund: Paule hält sich von mir zurück - er will nicht von mir gestreichelt werden - nur manchmal, wenn Lilli dabei ist und ich Beide gleichzeitig streichel. Also kein Grund zur Eifersucht.
    Vor 2 Tagen hat Lilli das erste Mal wieder nachts an meiner Couch gebuddelt und gewütet. Grund: Ich habe das Heu aus dem Wohnzimmer wieder in die Küche verfrachtet. Das Heu wird dafür in der Küche auch noch regelmäßig bepieselt. Und das Spielchen lässt sich mehrmals ablesen, so auch mit dem Protest-Anknabbern, wenn es nicht genug Leckerchen gab. Sie hat dann immer an meinem Tisch geknabbert. Es gab dann mehrere Wochen einfach gar kein Leckerchen mehr, und seitdem wurde nichts mehr zerbissen/angeknabbert.

    Ansonsten werden als Buddelmöglichkeiten bei mir leider Stoffe oder sonstiges Einstreu auf jeden Fall bepinkelt und als Klo benutzt, was sich bei dem Kies doch eher in Grenzen hielt. Aber wenn Du das Problem nicht hast, würde ich eine Mischung aus Holzpellets, Rindenmulch - vielleicht etwas Kies und ein paar Stofffetzen empfehlen - die man dann prima verstecken u. ausbuddeln kann. Meine Kiste hat auch einen Deckel und lag noch unter 10 Euro. Das übrige Material ist auch eher eine einmalige Anschaffung - soviel braucht man ja nicht, von daher halten sich die Kosten in Grenzen.
    Ich hoffe in Deinem Fall ist es wirklich nur eine fehlende Alternative für Aktivität. Andernfalls wirst Du ganz schön gefordert, Dich mit ihrem Bedürfnis oder Ärgernis auseinander zu setzen, und Dich in Ihre Psyche einzudenken.

    Ich wünsch Dir viel Erfolg und Spaß für die Hasis.

    Silke

    PS: Ich kann Deine Gedanken und Sorgen, es ihnen nicht Recht machen zu können, und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sehr gut nachvollziehen. Macht mich auch sehr traurig, wenn ich den Verdacht habe, dass sie nicht glücklich sind. Ich kann Dir nur empfehlen, alles so mit den Fleecedecken zu präparieren, dass kein Schaden und somit Ärger dabei für Dich entsteht. (Man kann sie so drapieren und mit Unterlagen bedecken, dass sie nichts mehr, außer den dafür vorgesehenen Decken, zerstören können.) Dann kannst Du Dich in Ruhe auf die Lösung konzentrieren.

  5. #5
    CoJo
    Gast

    Standard

    Huhu...

    ich habe für meine Innen Ninis eine Unterschale von so nem ollen Käfig (aber nen großem) Käfig genommen und da drei Säcke je 25 kg Spielsand (Baumarkt: 25 kg für 2,25 EUR) rein getan...

    drumherum habe ich dann einfach noch einen Rahmen aus Sperrholz gebaut, damit der Sand nicht raus fliegt....

    und damit es nicht "zu leicht" ist halte ich den Sand mit einer Gießkanne immer schön feucht... SEHR feucht...

    das finden die klasse ... nach dem Buddeln sind die fix und fertig
    [IMG][/IMG]

  6. #6
    Nadine H.
    Gast

    Standard

    Hallo Lea,

    wie du auf den Bildern sehen konntest, funktioniert das mit der Kiste bei Tilly ganz gut..liegt vielleicht auch daran, das sie sehr neugierig ist und ersteinmal alles in Beschlag nimmt, was neu ist sie hat erst vor einer Woche mit dem extremen Buddeln angefangen.. ständig war das Klo ausgebuddelt ich vermute, dass sie zu wenig ausgelastet ist und die beiden süßen bekommen in den nächsten 2 Wochen endlich ein größeres Gehege

    habe die Materialien beim Praktiker geholt: Kiste 6€, ein Brett ( Fichte ) 2,69€

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Wir haben jetzt die Sachen dazu gekauft und fangen gleich an zu bauen.. Hoffentlich wird das dann auch was.
    Es wird aufjedenfall anders als bei dir, Nadine, etwas kleiner, etwas viel kleiner..

    Neugierig ist Lilly ja auch. Vielleicht liegt das ja am Namen, Lilly/Lilli/Tilly?
    Geändert von Lea (02.01.2012 um 20:04 Uhr)

  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    OT: Irgendwie passt dieser Smilie zu Tilly
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Zu Lilly Langohr auch.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Franziska De.
    Registriert seit: 22.04.2010
    Ort: Erfurt / Thüringen
    Beiträge: 533

    Standard

    ich bin bespannt auf die Buddelkiste
    Unvergessen: ♥ Daisy - mein kleiner Engel *09.07.2001 +15.03.2008 ♥ Elli *April 2009 +29.04.2010 ♥ Mona *?? +10.12.2012 ♥ Roxy - mein kleines Zicklein *25.01.2010 +28.06.2013
    Tommy ♥ Roxy - wir vermissen dich
    "]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buddeln Buddeln meine Nerven sind überfordert
    Von Kati1986 im Forum Verhalten *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 17:34
  2. ständiges berammeln.
    Von Willimann im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 10:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •