Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: richtige Fütterung und vielfältig genug?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Von den pro KG-Richtlinien halten die meisten hier auch nichts.
    Wenn du immer Futter da hast, dann passt die Menge schon.
    Aber die Vielfalt finde ich etwas wenig. Gerade das Blättrige solltest du nich steigern.
    Schau mal bei www.kaninchenwiese.de unter Futtermittel -> Gemüse. Dort findest du eine Liste

  2. #2
    Reunion
    Gast

    Standard

    also doch nicht mehr Blättriges ??? dafür mehr Gemüse und weniger Obst?

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Huch, das "nich" sollte "noch" heißen.

  4. #4
    Reunion
    Gast

    Standard


    jetzt war ich grad echt verwirrt

    ich freu mich schon wieder auf bessere Jahreszeiten .... dann bekommen die Kleinen wieder ihre geliebte Wiese

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Von den pro KG-Richtlinien halten die meisten hier auch nichts.
    Wenn du immer Futter da hast, dann passt die Menge schon.
    Aber die Vielfalt finde ich etwas wenig. Gerade das Blättrige solltest du nich steigern.
    Schau mal bei www.kaninchenwiese.de unter Futtermittel -> Gemüse. Dort findest du eine Liste



    vielen Dank für den Link

    hierzu hab ich Fragen, insbesondere zu den Artikeln von hungenberg.

    Kann ich meinen Ninchen auch die Kleinsittich-Wildsämerein, die Wildkräutersämerein, die Baum+Strauch-Sämerein und die Kräutermischung (da ist auch Sauerampfer samt Sauerampfersamen drin) geben ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Reunion
    Gast

    Standard

    Also heutige Fütterung fiel etwas anders aus ... wir haben wieder schön frischen Löwenzahn und Mangold gefunden



    die 4 Fellnasen haben bekommen:

    # frisches Wasser
    # frisches Heu
    # einen großen Römer Salatkopf
    # 3 Möhren
    # 4 kleine Mangoldblätter
    # eine kleine Hand voll Rappa
    # eine große Hand voll Löwenzahn
    # 2 große Blumenkohl Röschen (jeweils halbiert)
    # Blumenkohl Blätter
    # Kohlrabi Blätter
    # 2 Stengel Staudensellerie mit vielen Blättern
    # viel Petersilie
    # 4 Stengel Dill
    # etwas Minze
    # 4 kleine Wirsing Blätter

    # etwas Grünkohl (kennen sie bisher noch nicht) muss der eigtl. behandelt werden wie Kohl (Kohlrabi, etc?) also nur wenig füttern?

    im Moment siehts aus als hätte ich 10 Nins gefüttert aber gibt ja auch morgen Abend erst wieder ... die kleinen sind mittlerweile richtig gut darin sich das Futter einzuteilen Zweige zum knabbern liegen immer ein paar rum
    Geändert von Reunion (03.01.2012 um 01:06 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ja Grünkohl ist blähend genau wie alle Kohlsorten,deshalb langsam anfüttern,wird aber gerne gefressen und ist auch sehr gesund.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    Reunion
    Gast

    Standard

    OK danke schön habe erst mal nur eine Hand voll verteilt

  10. #10
    Reunion
    Gast

    Standard

    ich habe bei Kaninchenwiese oder diebrain (bin nicht ganz sicher) gelesen das Kohl nicht immer gleich Kohl ist

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Hier ist mal meine Futterliste,natürlich wird immer abgewechselt.

    Feldsalat,Endivie,Chicoree,Romanasalatherzen,Radicchio,Chinakohl,
    Mangold,Grünkohl.
    Karotten,sehr wenig Pastinkake ODER Petersilienwurzel
    1x die Woche ein Stückchen Apfel
    Basilikum,Dill,Petersilie,Karottengrün

    An Trockenfutter:
    Sehr wenige Sämereien,bissl was von diesem Mix
    http://www.kellis-tiershop.de/epages...ducts/224-0001
    Und ab und an mal eine Cranberrie oder ne Erbsenflocke.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #12
    Reunion
    Gast

    Standard

    das Trockenfutter misch ich mir immer lieber selbst zusammen, dann weiß ich genau was drin ist hatte vorher JR Farm grainless Zwergkaninchen Mix

    Salate und sowas bekommen sie jeden Tag andere wegen Basilikum und so müssen wir erst schauen ... 1€ für 6 Blätter war mir heute echt zuviel sonst hätte ich welchen gekauft

  13. #13
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    sehr wenig Pastinkake ODER Petersilienwurzel
    Was spricht denn gegen viel Pastinake und Petersilienwurzel?

    Beides gibt es hier viel, parallel zu Möhre/Selleriewurzel etc. als Wurzelzeug. Dazu natürlich viel Blättriges.

  14. #14
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Reunion Beitrag anzeigen
    Also heutige Fütterung fiel etwas anders aus ... wir haben wieder schön frischen Löwenzahn und Mangold gefunden



    die 4 Fellnasen haben bekommen:

    # frisches Wasser
    # frisches Heu
    # einen großen Römer Salatkopf
    # 3 Möhren
    # 4 kleine Mangoldblätter
    # eine kleine Hand voll Rappa
    # eine große Hand voll Löwenzahn
    # 2 große Blumenkohl Röschen (jeweils halbiert)
    # Blumenkohl Blätter
    # Kohlrabi Blätter
    # 2 Stengel Staudensellerie mit vielen Blättern
    # viel Petersilie
    # 4 Stengel Dill
    # etwas Minze
    # 4 kleine Wirsing Blätter

    # etwas Grünkohl (kennen sie bisher noch nicht) muss der eigtl. behandelt werden wie Kohl (Kohlrabi, etc?) also nur wenig füttern?

    im Moment siehts aus als hätte ich 10 Nins gefüttert aber gibt ja auch morgen Abend erst wieder ... die kleinen sind mittlerweile richtig gut darin sich das Futter einzuteilen Zweige zum knabbern liegen immer ein paar rum
    Das hört sich doch mittlerweile schon richtig gut an.
    Schau mal, hier findest du ganz viele Futterauflistungen udn auch Bilder.
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=68393
    Auf der letzten Seite ist auch die aktuelle Fütterung von meiner Bande bei.

    Vielleicht bekommst du dadurch noch ein paar Ideen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Als wäre es nicht schon genug....
    Von Nanette im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 02:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •