Gute Frage.. Ich messe mal.
Gute Frage.. Ich messe mal.
ich würd statt eines pappkartons eine plastikkiste nehmen und statt des strohs, erde. kannst du dich noch erinnern als henry bei dir eingezogen ist? da warst du anfangs auch ein wenig verzweifelt, weil der kleine racker einiges zerlegt hatund es hat sich bei ihm komplett gelegt. gib die hoffnung noch nicht auf, dass es auch bei lilly so wird.
wie gesagt sand würde ich auch nicht nehmen, weil sie den überall an den pfoten mithinschleppen und das gerade bei laminat oder holzfussboden nicht schön ist, erde ist da eine gute alternative und es ist am natürlichstennicht verzweifeln
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Die Kiste ist schon recht gross.Und wenn du so nen geschlossenen Katzenklo kaufst und da Sand rein tust?
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Die Pappkiste ist 41cm breit, 58cm lang und 25cm hoch.
Und Erde bleibt da nicht so in den Rillen?
Welche Erde muss ich nehmen? Blumenerde?
Die Kiste mit Stroh benutzen sie nur noch als Ausgucksplatz und gehen nicht mehr rein..
Ich will die Hoffnung auch nicht aufgeben. Nur macht mich das echt fertig.. Ich kann nicht mal die Augen schließen, weil ich Angst haben muss, dass morgens mein Zimmer zerlegt ist.
Ich habe auch Angst, Lilly zu quälen, indem sie hier im Zimmer wohnt, nicht Buddeln und laufen kann, wie sie es bräuchte.. Ich merke ja bei Henry, dass es ihm ausreicht, hier rumzuhoppeln und zu fressen und zu schlafen.. Aber Lilly ist so ein wissensdurstiges Energiebündel.. Ich will sie wirklich nicht quälen, aber ich kann ihr nix anderes bieten.![]()
am besten wäre erde aus dem eigenen garten, oder vielleicht kennst du jemanden, der einen garten hat. da weißt du dann sicher, dass da kein dünger drin ist. blumenerde ist immer gedüngt, selbst anzuchterde ist leicht gedüngt, die geht leider garnicht ,wie gesagt ich würd dafür auch definitiv keinen pappkarton nehmen, sondern eine plastikkiste, gibts im baumarkt, oder eben eine käfigunterschale oder ein katzenklo.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich würde auch verschiedene Materialien testen.
Das Weibchen von Nadine H. hat auch ständig das Klo ausgebuddelt. Letzte Woche waren wir im Baumarkt und haben eine Buddelkiste (auch so etwa 60x40) besorgt und guck da - sie hat sie sofort angenommen (während mein Blödies mal reinspringen, rausguckenund wieder aushüpfen
). Ich frag Nadine mal, ob ich die Bilder einstellen darf oder Du schreibst sie selber mal an wegen des Konstruktes
![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Dann werde ich morgen früh in den Zooladen fahren und ein Katzenklo kaufen..
Aber wo ich jetzt so schnell Erde her bekomme.. hm..
Ich hab übrigens den Versuch gestartet, die Fleecedecke vom Sessel zu nehmen, aber dann buddelt sie auf dem Polster weiter.![]()
kennst du jemanden der einen garten hat?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen