Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: richtige Fütterung und vielfältig genug?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Reunion
    Gast

    Standard

    Ich bin bei "blättrigem" immer etwas überfordert, da ich ein sehr zögerlicher Mensch bin .... ich hab immer Angst was falsches oder zu wenig zu füttern.

    Ich bin schon seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Liste mit Blattgemüse und so (da ich das häufiger lese) aber bisher hab ich nicht so richtig was gefunden.

    Salat, Spinat, Blattpetersilie, Wirsing, Chinakohl und so da hörts dann langsam auch auf ^^


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hast du mal hier http://www.diebrain.de/ geschaut?
    Das ist ne sehr gute Seite wo man auch sieht was man füttern darf.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Huhu

    Da geb ich Katja recht, von den ganzen Samen und "Fettfutter" würd ich auch weniger geben, wirklich nur als kleines Leckerchen für zwischendurch.
    Hab ja auch drei in Innenhaltung und die würden sonst auseinander gehen wie ein Hefekloß
    Obst gebe ich auch nur einmal die Woche, dann eben verschiedenes mal Apfel, mal Birne, oder auch Nektarine oder Pfirsich.
    Wegen einer Trockenfuttermischung würde ich dir vom Kaninchenladen was empfehlen (oder anderer Kaninchen-Online-Shop), da gibt es ganz tolle Mischungen aus Blätter, Blüten, Kräutern usw. davon kriegt bei mir jedes Kaninchen jeden Tag einen Esslöffel voll.
    Das ist schade dass bei deinem Türken Löwenzahn so labberig ist, aber hast du mal geschaut ob die da auch den Rappa / Raper haben? Der wird hier auch sehr geliebt. Auch kannst du mal in den Restetonnen in den Geschäften schauen nach Möhrengrün, Kohlrabiblättern, Blumenkohlblättern, musst halt nur fragen ob es auch erlaubt ist. Das wird hier nämlich auch immer sehr gerne gefressen.
    Von den Kräutern könntest du auch noch Basilikum anbieten, oder auch ein bisschen Kerbel. Minze bekommen meine täglich als Leckerchen einen kleinen Stengel (im Sommer haben sie die sogar ganz zur Verfügung weil sie beim Terassenauslauf dort wächst)

  4. #4
    Reunion
    Gast

    Standard

    Basilikum wollen wir selbst auf dem Balkon anpflanzen, der ist mir hier teilweise echt zu teuer

    Bei unserem großen Marktkauf dürfen wir keine Reste mitnehmen die sagten das wolle der Chef nicht ...... werd hier mal beim Penny nachfragen.

    Was ich immer sehr schwierig finde ist dieses pro Nase / pro Kilo füttern .... die Kleinen bekommen nur 1x AM TAG zu fressen - bis zur nächsten Fütterung ist immer noch was über. Heu werf ich 3x am Tag neues rein. Wenn ich wirklich nach den "Richtlinien" gehen würde, würden 2 meiner Kleinen sich den Bauch voll schlagen und die anderen 2 würden kaum was bekommen, da die 2 oft aber dann nicht sehr viel fressen .... die anderen 2 futtern relativ viel aber etwas seltener. Deswegen hab ich es so gemacht das immer etwas da liegt und sie jederzeit fressen können, wie sie wollen.

    Das Petersilien Wurzel ein Dickmacher ist hätte ich nicht gedacht.

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Von den pro KG-Richtlinien halten die meisten hier auch nichts.
    Wenn du immer Futter da hast, dann passt die Menge schon.
    Aber die Vielfalt finde ich etwas wenig. Gerade das Blättrige solltest du nich steigern.
    Schau mal bei www.kaninchenwiese.de unter Futtermittel -> Gemüse. Dort findest du eine Liste

  6. #6
    Reunion
    Gast

    Standard

    also doch nicht mehr Blättriges ??? dafür mehr Gemüse und weniger Obst?

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Huch, das "nich" sollte "noch" heißen.

  8. #8
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Von den pro KG-Richtlinien halten die meisten hier auch nichts.
    Wenn du immer Futter da hast, dann passt die Menge schon.
    Aber die Vielfalt finde ich etwas wenig. Gerade das Blättrige solltest du nich steigern.
    Schau mal bei www.kaninchenwiese.de unter Futtermittel -> Gemüse. Dort findest du eine Liste



    vielen Dank für den Link

    hierzu hab ich Fragen, insbesondere zu den Artikeln von hungenberg.

    Kann ich meinen Ninchen auch die Kleinsittich-Wildsämerein, die Wildkräutersämerein, die Baum+Strauch-Sämerein und die Kräutermischung (da ist auch Sauerampfer samt Sauerampfersamen drin) geben ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #9
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Als wäre es nicht schon genug....
    Von Nanette im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 02:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •