Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: 3er Gruppe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Hmm aber wenn es danach wieder schlechter wird oder noch mehr

    Was meinst Du mit danach?

    Kaninchen hole damit das andere nicht mehr alleine ist und mir dann das zweite nach drei Tagen stirbt so könnte ich das neugekaufte noch abgeben. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dazu!? -.-

    Und wieso sollte eines deiner Nins einfach sterben?
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Hmm aber wenn es danach wieder schlechter wird oder noch mehr

    Was meinst Du mit danach?

    Kaninchen hole damit das andere nicht mehr alleine ist und mir dann das zweite nach drei Tagen stirbt so könnte ich das neugekaufte noch abgeben. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dazu!? -.-

    Und wieso sollte eines deiner Nins einfach sterben?
    Ne er hat keine Krankheiten.

    Also später, werde ich mir wohl wieder einen Bock holen müssen, da ne reine weibliche Haltung ja nicht so toll ist. Wenn Felix nicht wäre hätte Flocke zum Beispiel gar keinen zum kuscheln.
    Blacky und Flocke nur zu zweit würde nicht klappen. Sie sind ja schon 3 jahre lang nur so gehalten worden bevor meine Verwandten sie mir dann schenkten.

    Mit danach meinte ich nach Felix Tod.
    Wenn er gestorben ist, werden sich Blacky und Flocke noch schlimmer zoffen als sie es jetzt schon tun. Es wird also schlechter werden.

    Natürlich werden sie nicht einfach so sterben, es würde am Alter liegen, oder, gottbewahre, an einer Krankheit.
    Aber angenommen: Blacky und Flocke sind jetzt nur noch zu zweit, sie zoffen sich die ganze Zeit, die Zeit ist vergangen also sagen wir mal beide sind jetzt 7. Da ich ihnen diesen Zustand nicht antun will werde ich nen männlichen 7 jährigen Bock holen, ne vg starten.
    Dann sind sie zu dritt. Wie Gott nunmal wollte, wird man älter, einer von ihnen stirbt, dann der zweite. Das Männchen (z.B) ist alleine. Jetzt habe ich dieses Männchen aber schon so lange (obwohl ich es damals nur gekauft habe damit die Gruppe harmonisch wird) das ich ihn logischerweise nicht mehr hergeben will. Also kauf ich wieder ein Mädel dazu (im etwa selben Alter) und so wird es ein Kreislauf der nie endet o.O Ich kann keine Wippnase hergeben die ich schon so lange, Wochen und Monate habe, also muss ich quasi immer und immer wieder einen Partner dazukaufen, damit der andere ja nie alleine ist.
    Ich kann ja nicht sagen, wenn ich ein 12 jahre altes Kaninchen habe, okay ich hol jetzt keinen Partner mehr, ich will mir keine Tier mehr antun weil keine Ahnung, ne Allergie oder sonst was.
    Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden! Ich liebe meinen Felix und ich liebe Kaninchen!
    Aber da man immer nen Partner kaufen muss damit das andere nicht alleine ist....wird das ja ein endloser Kreislauf, da beide ja wohl kaum amselben Tag gleichzeitig sterben werden
    Oder aber man gibt das letzte Kaninchen ab das man keine mehr hat. Aber wie gesagt: ich könnte das nicht übers Herz bringen.
    Einzelhaltung für ein 12jähriges wäre aber auch keine Lösung...oder?

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Huhu

    also falls du dann wirklich irgendwann ganz mit der Kaninchenhaltung aufhören möchtest wäre natürlich dann die Möglichkeit das "Übrige" zu vermitteln, z.B. in eine größere Gruppe Kaninchen wie man sie auf manchen Gnadenhöfen findet, oder dann zu versuchen ein weiteres Kaninchen sich zu "leihen" (ich weiß klingt doof) aber was ich damit ausdrücken will ist praktisch dem Tier einen Lebenspartner bis zum Tod zu geben und dieses dann wieder an den ursrprünglichen Halter oder Pfelgeplatz zurück zu geben.
    Weil das sind so die Gedanken die mir mal durch den Kopf gegangen sind sollte mal eines übrig bleiben und ich möchte keine Kaninchen mehr halten wollen.
    Denn ich finde auch ein Kaninchen sollte die letzten Monate seines Lebens nicht alleine verbringen müssen egal wie alt es ist, das "Leikaninchen" wäre dann praktisch ein Begeliter für den letzten Weg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn ich das Begleiterkaninchen aber dann für 2 Jahre hätt könnte ich es nicht mehr hergeben :S

  5. #5
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich verstehe was Du meinst. Die Gedanken über diesen endlosen Kreislauf hatte jeder bestimmt schon.
    Ich werde wohl nie mit der Kaninchenhaltung aufhören. Somit werden immer neue aufgenommen.
    Fall Du aber mit der Ninhaltung aufhören möchtest und nur noch eins hast, kannst Du es auch an einen Gnadenhof oder direkt hier zu einem Partnertier vermitteln.
    Ein Tier auf Zeit kannst Du auch nach 2 Jahren wieder weggeben.
    Aber da stellt sich die Frage ob Du es dann noch kannst.
    In diesen 2 Jahren hast Du ja dann dieses Kaninchen auch lieb gewonnen.

    Lieben Gruß und guten Rutsch!
    Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hmm. Stimmt. Dann hilft es wohl nix. Vielen Dank
    Bin ja nur am überlegen, ich bin ja noch jung und weiß nicht wohin mich die Zukunft schlägt. Ob ich in ne Stadt ziehe oder doch auf dem Lande wohnen bleib. Möchte ja auch evtl später mal Kinder haben, einen Hund, Katzen und mein Freund hat jetzt schon viele Reptilien XD Da weiß ich halt nicht wie das mit Geld und Zeit für ein späteres Kaninchenrudel noch hält. Wobei ich es natürlich gern haben würde ^^ wenn es nach dem gehe würde ich sofort ganz viele kaninchen aus dem Tierheim befreien und ein ganz großes Gehege bauen.

  7. #7
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich verstehe Deine Situation.
    Lass doch erstmal alles auf Dich zu kommen.
    Wenn Du dann an so einem Punkt bist, kannst Du hier reinschreiben und dann helfen wir weiter.
    Es findet sich schon eine Lösung!

    Gruß
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •