Hallo,

nein, ich würd wirklich nicht einfach etwas im Baumark kaufen, da wär mir das Risiko, dass die Bäume behandelt wären, auch viel zu gross. Denn das meiste Tannengrün, das man zu kaufen bekommt, wurde stark gespritzt.

Aber so Tannengrün aus dem eigenen Garten, von Bekannten oder von einem Anbau, bei dem man sicher ist, dass das Grün nicht behandelt wurde, ist unproblematisch.

Verletzen? Meinst du wegen den Nadeln? Die sind kein Problem, Kaninchen halten da ganz anderes aus, nämlich auch Brombeer- und Rosenstacheln.
Das Harz könnte das Fell aber schon mal verkleben, wenn die Kaninchen nicht aufpassen. Ich schaue jeweils, dass der Zweig nicht zu viel frischen Harz hat, aber meine Kaninchen passen eigentlich auch auf.

Von der Menge her, sollte schon nicht grad riesige Mengen gefressen werden, weil die atherischen Öle, wenn sie in grossen Mengen konsumiert werden, nicht ganz unprobematisch sind. Aber die Gefahr ist gering. Die Nadeln haben so einen starken Eigengeschmack, dass sie den Kaninchen schnell mal verleidet, so dass es unwahrscheinlich ist, dass sie zu viel fressen, wenn sie noch andere leckere Sachen im Angebot haben.



Liebe Grüsse
Lina