In diesem Link, den ich oben gepostet habe, steht, dass Äste von Eiche und Weide gut wären und auch Kräuter wie Oregano, Melisse und Thymian. Vllt. könntest du da was besorgen.
In diesem Link, den ich oben gepostet habe, steht, dass Äste von Eiche und Weide gut wären und auch Kräuter wie Oregano, Melisse und Thymian. Vllt. könntest du da was besorgen.
Ja sie bekommen zur zeit Medis AB und Vitamine, ab Freitag auch RodiCare.
Habe jetzt ein Paar Kräuter für die aber einige sind nicht so der rennerund die anderen um so mehr.
Die verdaung geht wieder besser vereinzelt gibt es dan nochmal weicheren Kot und welchen wo die köttel geformt sind aber trotzdem ein haufen sind![]()
Aber irgendwie haben sie beide sehr viel mehr Heu Hunger
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wiese gibt es hier so leider nicht mehr sonst bekommen sie die auch hauptsächlich aber im Winter gibt es leider nicht mehr viel
Ja Kräuter habe ich zur Zeit Petersilie Minze Mellise und Dill.
Hi
also ich geb meinen gerade auch immer ein paar Leinsamen, diese sollen dem Magen-Darm-Trakt helfen und dazu auch noch Fenchelsamen und das grün vom Fenchel vermehrt. Zudem hab ich auch mitbekommen das Schafgarbe sehr gut sein soll.
Bei mir ist nämlich zurzeit auch ab und an Matschekot und dann wieder ewig lange Köttelketten![]()
Bei mir kam der Matschkot von den E-Coli Bakterien und zur zeit nichts kann ich wieder so Füttern wie vorher auch auser den heiß geliebten grünkohl den lasse ichh ganz weg.
Wo bekomme ich den die Fenchelsamen?
Also Fenchelsamen bekommst du auf jedenfall im Kaninchenladen oder ich hab sie auch schon mal im Reformhaus, bzw. auch Biomarkt gesehen.
Aber die vom KL mögen mein am liebsten![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen