Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Osteolyse d.Bulla (Knochenauflösung Gehörgang) mit Röntgenbilder!- vorerst keine OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    wichtig wäre meiner Meinung nach ein AB, das knochengängig ist. Katharina hat Retacilin /Veracon schon angesprochen.
    ich finde aber infos, dass retacilin NICHT knochengängig ist. meine täin meinte gestern, dass veracin auch nicht knochengängig ist.

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    ich finde aber infos, dass retacilin NICHT knochengängig ist. meine täin meinte gestern, dass veracin auch nicht knochengängig ist.
    edit: laut literatur ist mein Chloromycetin knochen- und gehirngängig.

    meint ihr, eine ohrspülung wäre sinnvoll? ist dafür wieder eine narkose notwendig?
    möchte eigentlich schon, dass mal genau in das ohr reingeguckt wird. hab eben beim knuddeln festgestellt, dass wenn ich sein ohr anhebe, es leicht schmatzt. es gibt auch eine stelle die scheinbar schmerzt, wenn dort leichter druck ausgeübt wird.
    auf der gesunden seite ist das nicht der fall

  3. #3
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    edit: laut literatur ist mein Chloromycetin knochen- und gehirngängig.

    meint ihr, eine ohrspülung wäre sinnvoll? ist dafür wieder eine narkose notwendig?
    möchte eigentlich schon, dass mal genau in das ohr reingeguckt wird. hab eben beim knuddeln festgestellt, dass wenn ich sein ohr anhebe, es leicht schmatzt. es gibt auch eine stelle die scheinbar schmerzt, wenn dort leichter druck ausgeübt wird.
    auf der gesunden seite ist das nicht der fall

    ev. ist das der Eiter. Ob eine Ohrspülung sinnvoll ist oder nicht, kann ich Dir leider nicht sagen.

    Komisch, ich dachte immer Reta sein knochengängig.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    ev. ist das der Eiter. Ob eine Ohrspülung sinnvoll ist oder nicht, kann ich Dir leider nicht sagen.

    Komisch, ich dachte immer Reta sein knochengängig.
    ich dachte bisher auch, dass veracin knochengängig ist. sogar baytril ist knochengängig:
    link
    eine zuverlässige quelle wegen retacillin kann ich allerdings nicht finden.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das Schmatzgeräusch lässt auf Eiter schließen.

    Eine Otitis-OP hatten bei mir schon mehrere Kaninchen, dabei kommt man nur bis zur Bulla. Vielleicht würde das schon reichen bei euch. Es ist aber eine lange Narkose, alleine schon weil viel genäht werden muss. Ich schicke dir gleich mal Fotos per Mail, die kannst du auch deiner TÄ zeigen, ebenso nenne ich dir meinen TA.

    Bei Dumbi war aber die Bulla bereits zerstört und der Eiter tiefer gesackt. Ich habe täglich ca. 10 ml NaCl durchgespült, bis kein Eiter mehr kam.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    heute hab ich dieses leichte Schmatzgeräusch allerdings nicht mehr gehört.

    Er hatte vorgestern Abend einiges an Blinddarmkot gemacht, den er aber nicht gegessen hat. Dachte es wär einmalig aber heute nacht hat er wieder sooo viel gemacht und es wieder liegen lassen. Ob ich ihm das mit ner Spritze einflößen soll/muss?

    heute hat er sogar von einem Stück Petersilienwurzel gebissen, aber nach 2-3 mal beißen war der Appetit wieder weg.

  7. #7
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    . . .zumindest würd ich ihm den BDK anbieten.

    carolinchen im herzen



  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    ich finde aber infos, dass retacilin NICHT knochengängig ist. meine täin meinte gestern, dass veracin auch nicht knochengängig ist.
    Ich habe gegen Kiefernabszesse extra Veracin bekommen, weil das im Gegensatz zu Retacillin knochengängig sein soll, sagt der TA. Ich spritze es meiner Else jetzt schon fast 10 Wochen und sie verträgt es sehr gut.

    Ich drücke die Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •