Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Osteolyse d.Bulla (Knochenauflösung Gehörgang) mit Röntgenbilder!- vorerst keine OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    danke biggi.

    ich hab noch nirgendwo was darüber bei kaninchen gefunden
    bei google books gibts einige auszüge aber das ist alles schwer zu verstehen

    sie meinte auch noch, dass man auf einem CT noch genaueres erkennen könnte.
    Geändert von asty (27.12.2011 um 20:21 Uhr)

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Genau das hatte Dumbi. Da sie auch bereits 9 Jahre alt war, wurde sie nicht mehr operiert, da der Schädelknochen eröffnet hätte werden müssen. Ich habe ihr etwas mehr als ein Jahr lang nach der Diagnose täglich das Ohr mit NaCl gespült und den Eiter damit herausgeholt.

    Mein TA hat mir genau gesagt was am Tag X passieren wird und der Tag X war vor 17 Tagen, da haben wir sie gehen lassen. Es ging ihr bis zum Vortag gut und sie konnte weiterhin ein ganz normales Leben führen. Medikamente hat sie zuletzt keine mehr bekommen.

    Zu Beginn haben wir verschiedene AB probiert, aber alles zum Spritzen. Dabei war Retacillin und Duphamox. Das Duphamox hatte eine zeitweile Verbesserung gebracht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    das tut mir sehr leid kathi
    der schädelknochen muss geöffnet werden!? oh man.

    wie habt ihr rausbekommen, ob es ein abszess ist oder tumor? war es auch so deutlich auf dem röntgenbild zu erkennen mit der auflösung? hast du ihr schmerzmittel gebeben? konnte sie normal fressen? und gibt es hier ein thema darüber?
    sorry für die vielen fragen

    heut abend ist elvis wieder nicht so gut drauf, kommt nicht angerannt, nur wenn ich möhrengrün dabei hab, dann wird er ganz gierig. das hat er auch als ich ihn eben wieder abgeholt hatte, sofort verschlungen. aber ich merke, dass er wohl nicht so gut zubeißen kann. selbst bei sonnenblumenkerne braucht er länger bis sie zerkaut sind
    Geändert von asty (27.12.2011 um 21:36 Uhr)

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es konnte nicht erkannt werden ob Abszess oder Tumor. Aber sie hatte schon vorher ein vereitertes Ohr und bekam eine Otitis-OP um das Mittelohr zu erreichen.

    Im Krankheitsboard gibt es keinen Thread, nur einen im Patenboard über sie: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=61222 , da sind auch Links zu älteren Threads dabei.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Vergessen: Sie konnte immer normal fressen, bekam selten mal ein Schmerzmittel und hat eben noch ein ganzes Jahr mit dem vereiterten Ohr gelebt, bis der Eiter sich ins Gehirn durchgefressen hatte und sie einen Anfall ähnlich wie bei E.c. bekam. Genau so hatte es mir der TA beschrieben und ich habe sofort gehandelt.

    Ihr Leben war bis auf das Spülen ganz normal, sie bekam auch neue Freunde und blieb bis zum Schluss die Chefin der Gruppe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Es konnte nicht erkannt werden ob Abszess oder Tumor. Aber sie hatte schon vorher ein vereitertes Ohr und bekam eine Otitis-OP um das Mittelohr zu erreichen.
    und durch die OP konnte die Entzündung nicht komplett behoben werden? könntest du mir mal den TA nennen, bei dem du sie deswegen hast behandeln lassen?

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ich überlege, ob ich das AB wechseln soll.
    nämlich von chloromycetin oral auf das AB zum spritzen mit dem gleichen wirkstoff.
    was meint ihr? oder kann es dann nicht mehr richtig wirken?

  8. #8
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    wichtig wäre meiner Meinung nach ein AB, das knochengängig ist. Katharina hat Retacilin /Veracon schon angesprochen. Andererseits ist Chloremycetin gehinrgängig, was auch wichtig ist.

    Meine TÄ hat so etwas schon einmal operiert. Wir sprachen darüber, wiel mein Männchen auch eine chronische Ohrentzündung hat, die Bulla allerdings noch heil ist. Ob ich eine solche OP machen ließe, weiß ich nicht. Bei einem Kaninchen sitzen Ohr und Gehrin so nah aneinander...


    Sicherlich könntest Du mit unserer TÄ am Telefon sprechen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •