Also das Trockenfutter kann ich ihnen entziehen aber den leckstein nur wenn ich solang woanders wohnen kann.
Also das Trockenfutter kann ich ihnen entziehen aber den leckstein nur wenn ich solang woanders wohnen kann.
Das weist aber eigentlich wirklich auf ein nicht positive Auswirkungen auf die Kaninchen hin, dass sie so reagieren, wenn sie ihn nicht mehr da haben.
Versuch doch sie durch andere leckere, gesunde Dinge abzulenken.
Und wie ich soll nicht soviel Grünzeug geben habt ihr gesagt mit Heu kann ich ihn nicht ablenken und Obst frisst er nicht.
Und mal ehrlich ich bin ja keine 24 Stunden wach selbst wenn ich über Tag ablenken kann dann geht der Terror in der Nacht weiter.
Das hatte ich alles schon. Ich hab ihnen Tunnel, Weidenbälle, Strohbälle, Häuser und alles angeboten. Habe ihn den ganzen beschäftigt in der Hoffnung das er Ruhe gibt.
Hab das auch beim TA angesprochen und er meinte es wär besser ihm den Stein zu lassen als das er sich weiterhin die Zähne an den Gitterstäben kaputt macht
Ich glaube jetzt stehe ich ein bissle auf dem Schlauch.
Wer schrieb denn etwas davon, dass du das Gemüse reduzieren sollst? Eventuell habe ich das überlesen.
Ich würde dir dazu raten, die Menge an Knollengemüse zu reduzieren und die des Blattgemüses zu erhöhen.
Schau mal, so ist bei mir zum Beispiel die Fütterung. Da sieht man ganz gut, wie das Verältnis festes Gemüse zu Blattgemüse steht:
![]()
Da ich mir manchmal nicht ganz sicher bin könntet ihr mir vielleicht mal ne Liste mit Obst und Gemüse machen dass sie haben dürfen.
Wär echt toll!
Schau mal, unser Infozettel:
http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf
Vielen Dank jetzt weiß ich mehr
huhu sirius
mal so von matschklos-betroffener zu matschklos betroffenem
ist es denn der normale kot der als matsch kommt, oder der blinddarmkot der als Matsch kommt?
bei mir ist es ausschließlich der BK. Und ich kann mich den anderen nur anschließen, ich hab jetzt auch auf empfehlung von wuschel (sie hat dir ja weiter oben recht detailliert einen fütterungsvorschlag gemacht) das knollengemüse auf eine möhre am tag pro tier reduziert und dafür das blattgemüse erhöht und es ist bereits eine besserung zu sehen. die matschklöpse kommen seltener auch wenns immer noch rückschläge gibt. ich denk auch daß ein erstmal geschädigter darm eine ganze weile braucht bis er wieder völlig in ordnung ist.
ich hab mittlerweile endivie, chinakohl, petersilie, lollo hell, melisse, chicorre und mairübchenblätter im angebot. wenn das damit die nächste woche gut geht kommt noch feldsalat und noch was weiteres was genau hab ich noch nicht entschieden dazu. so dass sie eben an blättrigen sachen eine schöne auswahl haben. von allem gibts ein bisschen![]()
den salzleckstein würd ich auch komplett rausnehmen der kann wirklich schaden, der terror wird nach kurzer zeit nachlassen, stattdessen könntest du apfeläste zum knabbern anbieten.
das ist deutlich gesünder und beschäftigt die nasen auch ne weile. äste gibts zum beispiel im kaninchenladen oder bei heuandi
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen