So, jetzt kann man damit auch was anfangen.
Dieses Trockenfutter solltest du komplett weglassen, auch die Nagerrolies, Knabberstangen und den Salzleckstein. Das braucht ein Kaninchen nicht und kann zu Durchfall führen.
Ich würde auf jeden Fall auch die Karottenmenge reduzieren, denn das sind schon sehr viele Karotten pro Tag und nur wenig Blättriges.
Ich hätte jetzt einen Vorschlag für dich, dann kannst du sehen, wie die Fütterung pro Tag ungefähr aussehen könnte:
morgens:
frisches Heu
pro Kaninchen:
1/2 Karotte
1 Stück Fenchel ODER 1 Stück Kohlrabi
2 Blätter Eisbergsalat
2 Blätter anderen Salat
2 Blätter Chinakohl
4 Blätter Chicoree
evtl. nochwas GRÜNES
mittags:
wieder ein paar verschiedene Blätter Grünes
abends:
dasselbe wie morgens
Wenn dann eine Grünfuttersorte aus ist, kanns du sie durch anderes Grünfutter ersetzen.
Trockenkräuter kannst du jeden Tag eine kleine Mischung füttern.
Wenn du sie abwechslungsreich mit überwiegend Blättrigem und nur ergänzend festem Gemüse (z.B. Karotte, Kohlrabi...) ernährst, dazu Heu und eine Trockenkräutermischung, brauchst du auch kein Vitaminpräparat.
Nachdem ich ja jetzt weiß, dass du auch ungesundes Zeug (Trockenfutter, Grünrollies, Knabberstangen, Salzleckstein) verfütterst, bin ich mir ziemlich sicher, dass das Durchfallproblem daher kommt. Die Kaninchenverdauung ist für so gepresstes und zusammengepapptes Zeug nicht gemacht. Kaninchen sind Blattfresser, sie fressen in der freien Natur Gräser, Kräuter, Laub usw..
Daran solltest du dich orientieren, wenn du "Futter" für deine Kaninchen kaufst. So ein Salatblatt sieht doch eine Löwenzahnblatt wesentlich ähnlicher als ein Grünrolli.
Lesezeichen