Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Unsicher ob meine Haltung gut ist??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    hallo,

    wichtig ist die grundfläche,nicht etagen!
    die kaninchen brauchen platz zum rennen,hüpfen,
    springen,toben,haken schlagen.

    pro tier würde ich mind. 1 klo hinstellen!

    am besten funktionierts mit der stubenreinheit,
    wenn das heu überm klo angebracht ist.
    so zbsp

    carolinchen im herzen



  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2011
    Ort: Wermelskirchen
    Beiträge: 149

    Standard

    An der Grundfläche soll's auch nicht mangeln. Bewegen können sich meine Racker zur Genüge. Meine Eltern können davon ein Lied singen, die wohnen nämlich unter mir.
    Habe mir hier auch schon einige Fotos angesehen und schon tolle Ideen gehabt wie ich es bei mir gestalten kann.
    Wird zwar ne Weile dauern da ich leider zurzeit berentet bin und daher finanziell etwas eingeschränkt, aber es fehlt ihnen ja jetzt auch an nichts und denn Rest schaffen wir auch.

    Aber es ist schön das man sich hier mit all den netten Leuten austauschen kann.
    Bis jetzt war ich nämlich in puncto Hasenhaltung immer auf mich allein gestellt.

  3. #3
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ja, es ist schon lustig, wenn man plötzlich ein Forum voller Kaninchen"verrückter" findet


    Falls die Fragen hast, frag ruhig, hier gibt es sehr viele, die ihre Erfahrungen weitergeben und sicherlich bekommst du hier beim Stöbern gute Tipps

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen

    wichtig ist die grundfläche,nicht etagen!
    die kaninchen brauchen platz zum rennen,hüpfen,
    springen,toben,haken schlagen.
    Das stimmt so pauschal einfach nicht.

    Früher wurde das zu Leuten gesagt, die meinten, mit diesen übereinander gestapelten 1m Käfigen könnte man sich Grundfläche zusammenkratzen, und das wurde dann zu Dogma. Ein Gehege muss gut strukturiert sein, und größere Etagen sind ein sehr*guter Weg, um einem Gehege Struktur zu geben. Man muss sich das immer individuell anschauen, aber prinzipiell können Etagen oft mehr Wert sein, als die entsprechende zusätzliche Fläche in der Ebene.

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    Das stimmt so pauschal einfach nicht.

    Früher wurde das zu Leuten gesagt, die meinten, mit diesen übereinander gestapelten 1m Käfigen könnte man sich Grundfläche zusammenkratzen, und das wurde dann zu Dogma. Ein Gehege muss gut strukturiert sein, und größere Etagen sind ein sehr*guter Weg, um einem Gehege Struktur zu geben. Man muss sich das immer individuell anschauen, aber prinzipiell können Etagen oft mehr Wert sein, als die entsprechende zusätzliche Fläche in der Ebene.
    was ist wohl besser?
    2 mal 1mx0,50
    oder 1x1m?
    so war das gemeint!
    was nützt ein doppelstockkäfig,
    wenn die tiere keine lauffläche haben?
    das ist nur ein beispiel!
    unter etagen verstehe ich zbsp bretter an der wand,
    aber sicher keinen doppelstockkäfig!

    carolinchen im herzen



  6. #6
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Wieviel Platz haben denn deine Kaninchen?
    Ein Doppelstockkäfig ist dann in Ordnung, wenn das Platzangebot groß genug ist.

    Du willst richtigen Rasen verlegen?
    Du musst bedenken, dass sie das bebuddeln werden und auch dort ihr Pipi und die Köttels lassen werden.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    was ist wohl besser?
    2 mal 1mx0,50
    oder 1x1m?
    Ich finde beides nicht toll, dann lieber 2 x 0,5, aber es ging ja um Gehege und nicht um Käfige und da finde ich tatsächlich 3qm plus 0,5 Ebene besser (da strukturierter) als 3,5qm in der Ebene.

  8. #8
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Meine Tiere wären mit mehr Ebene und weniger Grundfläche unglücklich

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    @Kim,
    da reden wir aber auch über eine ganz andere "Dimension" von Grundfläche. Würde dennoch wenn bautechnisch möglich immer Ebenenen einplanen. Die Begeisterung ist immer gross, wobei ich auch eher von Ebenen in der Ordnung von 1qm rede und nicht nur über erhöhte Sitzflächen. Im Innengehegethread gabs letztens ein Superbeispiel, da möchte ich auch Kaninchen sein.

    edit: habs gefunden: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2012250
    Geändert von Silke2 (27.12.2011 um 15:33 Uhr)

  10. #10
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also mein Hasi hat auch sehr viel Spass an Ebenen, bwz. erhöhten Sitzflächen....allerdings hab ich auch gemerkt dass es von der Gehegehaltung zur freien Wohnungshaltung nicht mehr weit ist.
    Habe heute aus der Gartenabteilung im Baumarkt so "Teichschläuche" mit, die sind flexibler als Kabelschächte und auch variabel in der Länge, da kriegt man eigentlich jedes Kabel vor den Nins versteckt...und die sind auch noch viel billiger.
    Meine Wohnung wäre auch für ein extra Kaninchengehege viel zu klein und ich finde es einfach schön wie Nins rennen und hüpfen wenn sie genügend Platz haben...

    Mit dem echten Rasen würde ich dir auch abraten, dann lieber in so flachen Pflanzschalen bisschen was ansähen und dann wenn es schön gewachsen ist den Kaninchen hinstellen, ist einfacher und macht weniger Arbeit.

    Oder anstelle von der Wühlecke wäre auch so eine Buddelkiste z. B. von den Plüschnasen, kannst mit Sand, Streu oder Rindenmulch füllen da haben die Nins dann einen tollen Buddelspass.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2011
    Ort: Wermelskirchen
    Beiträge: 149

    Standard

    Also die Ecke die meine Knuffels zur Verfügung haben ist ca 4qm gross und dann will ich halt noch Ebenen anbringen, weil auch jetzt mit dem Doppelstockkäfig soviel Spass haben. Und auch alle meine Möbel erklettern. Den Spass will ich ihnen nicht nehmen. Und Platz zum rennen haben sie allemal vorallem wenn ich zu Hause bin haben sie das ganze Wohnzimmer als Tobefläche.
    Geht nur nicht dauerhaft da ich nicht alle Kabel sicher verstecken kann, aber ich denke das was sie jetzt haben ist auch gut. In der anderen Wohnung musste ich über die Gitterelemente immer was drüber legen weil sie rausgehüpft sind hier brauch ich das nicht mehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •