Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Spurenelemente-u.Aminosäuren-Bedarf wie im Winter decken ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn es dir dann nicht zu teuer und zuviel Aufwand ist, könntest du aus dem Nösenberger die Luzernestengel heraussuchen. Oder die Erbsenflocken aus dem Herbs.
    In den "gängigen" Strukturfuttersorten sind, soweit ich weiß, überall Luzernestängel enthalten, die würde ich bei Blasenproblemen auch nicht verfüttern.

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wenn es dir dann nicht zu teuer und zuviel Aufwand ist, könntest du aus dem Nösenberger die Luzernestengel heraussuchen. Oder die Erbsenflocken aus dem Herbs.
    In den "gängigen" Strukturfuttersorten sind, soweit ich weiß, überall Luzernestängel enthalten, die würde ich bei Blasenproblemen auch nicht verfüttern.

    Ja das denke ich auch, das da überall Luzernestengel drin sind, leider.
    Dabei täte es einfaches Heu auch, was man anstatt Luzerne reinmachen könnte.
    Die Erbsenflocken aus dem Herbs raussortiern könnte ich, kein Problem, aber sie fressen das Herbs leider nicht
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Die Erbsenflocken aus dem Herbs raussortiern könnte ich, kein Problem, aber sie fressen das Herbs leider nicht
    Meine momentan auch wieder nicht, da die Wiese anscheinend noch gut genug ist. An den 2 Tagen, an denen die Wiese steifgefroren war, mochten sie die Rationen nicht so gerne und haben dafür das Herbs und mehr Heu gefressen.

  4. #4
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Misch Dir doch das Winterzusatzfutter selbst, das ist am günstigsten
    Dinkel im Spelz mit Fenchelsamen und ein paar Kräuter dazu. Voila
    So mach ichs auch. Und bei den Minimenegen, die man jeden Tag gibt, da hält die Mischung ewig!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    im jr farm herbs ist meines wissen keine luzerne enthalten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    und wenn man dieser seite hier

    http://www.animal-paradies.de/Ca-P.htm

    glauben darf, ist es mit dem calzium in der luzerne auch nicht so schlimm
    ich dachte auch immer dass luzerne der calziumhammer ist, ist nun die frage was stimmt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Misch Dir doch das Winterzusatzfutter selbst, das ist am günstigsten
    Dinkel im Spelz mit Fenchelsamen und ein paar Kräuter dazu. Voila
    So mach ichs auch. Und bei den Minimenegen, die man jeden Tag gibt, da hält die Mischung ewig!


    ja werd ich wohl machen, dann nehme ich ebend kleinere Heustengel, wenig Kräuter und nen paar Blüten und Blätter, mische das ganze mit dem Dinkel im Spelz.

    Blöd nur, das man nirgendwo in den normalen Lebensmittelgeschäften Dinkel mit Spelz kaufen kann.
    Auch nicht im Reformhaus
    Geändert von Bunny (26.12.2011 um 22:35 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Das stimmt allerdings!
    Ich bestell meines daher. Dann wirds halt nach hause geliefert
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    mal ne ganz doofe frage: und einfach ab und an mal einige haferflocken geben? wäre das nicht auch eine gute möglichkeit?

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •