Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Bakterien was beachten???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich nehme meine zum Medis eingeben immer auf den Schoss,dann greife ich an den Kopf,fixiere den mit meiner Hand und stecke die Spritze leicht neben an der Sete ins Mäulchen,immer warten bis sie geschluckt haben und nicht alles aufeinmal das sie sich nicht verschlucken.
    Zu e coli kann ich dir leider nichts sagen,da hab ich leider keine Erfahrung mit.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    e coli sollten 3 wo mit AB behandelt werden.
    klos regelmässig ausgekocht und teppiche,decken,...
    mit hygienespüler bei 95 grad gewaschen werden.

    carolinchen im herzen



  3. #3
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Wenn der Stamm sensitiv gegenüber Enrofloxacin ist, wirst du sicherlich bald Ruhe haben.

    Wichtig ist die hier schon angesprochene längere Gabe des ABs bei E.coli, es darf nicht zu kurz behandelt werden.
    Auch wäre es sinnvoll bei so einer langen AB Gabe, den Darm zu stabilisieren und das Immunsystem zu stärken.

    Kontrollkotprobe nochmal nach 3 Wochen abgegeben , da eine Neuansiedlung bei den Bakterien so lange dauert, bis sie nachweisbar ist.

    Wenn das Labor den genauen Stamm bestimmt hat, kannst du schauen, ob es sich um einen patho. Stamm handelt, der so nicht in den Darm gehört, oder ob es sich einfach um zuviele physiologische Bakterien handelt.
    E.coli kommen im Darm vor, man kann unterscheiden, ob sie sich so vermehrt haben, dass das Gleichgewicht aus den Fugen geraten ist, oder ob eine Ansteckung mit einem Stamm erfolgte.
    Falls sich ein Stamm vermehrt hat, der auch unter normalen Bedingungen im Darm lebt, dann muss man suchen, warum sie sich vermehrt haben. Das ist so ähnlich wie bei den Hefen, dann handelt es sich um eine Sekundärreaktion.

    Gute Besserung und keine Panik

  4. #4
    Chrisy
    Gast

    Standard

    habe aber nur für ca 10 Tage tabletten bekommen und bin nun ab Morgen nicht zu hause.

    Was muss ich den bei der Fütterung beachten?

  5. #5
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Du musst nichts großartig beachten.
    Biete viel Blättriges und frische Kräuter an, damit genug Flüssigkeit aufgenommen werden kann.
    Nebenwirkung vom AB kann sein, dass weniger Appetit vorhanden ist.

    Dann ruf doch nach Weihnachten den TA an und frage, ob du nicht das flüssige AB haben kannst, was leichter zu verabreichen ist.
    Dabei kannst du auch nochmal die 3 Wochen Therapiezeit ansprechen.
    Manche TAs geben einfach nicht gerne AB für so lange Zeit raus und möchten einen Zwischenbericht, wie es dem Tier geht.
    Dann hörst du ja, was dir gesagt wird.

    Ansonsten, keine Panik, das klingt jetzt zwar nicht gut und wenn das Tier krank ist, dann hat man natürlich Angst, aber das bekommt ihr schon in den Griff

  6. #6
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also heute abend haben sie die Medikamente recht gut genommen ich habe nur etwas zu hause vergessen das ergebniss der untersuchung um von einem anderen TA weiter AB zu bekommen.

  7. #7
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen!

    Ich weiß gerade nicht weiter habe heute Morgen gesehen das mein Kastrat der jenige ist mit dem Durchfall.

    Ich hoffe ich bekomme Heute Nachmittag bzw. Morgen früh die anderen Medikamente.

    Ich habe hier noch Bene Bac kann ich es denen neben bei mit geben für den Darm??

    Wie muss ich das Sab Simplex und das RudiCare dosieren???

    Wäre über ein paar tips noch sehr Dankbar.

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    wegen den e coli musst du dir AB nach antibiogramm geben lassen!
    das müssen sie mind 3 wo bekommen!

    bene bac kannst du ZEITVERSETZT geben.

    sab simplex muss nicht sein-
    ausser sie haben blähungen.

    rodicare akut/rodikolan tropfen nach anweisung auf der flasche.

    das ganze ist kein grund,um abzudrehen.

    carolinchen im herzen



  9. #9
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Entschuldigung aber es ist nunmal das erste mal das meine beiden etwas für mich Schlimeres haben. Ich hänge nunmal an Ihnen und wen die dan etwas haben geht es mir nunmal nahe auch wen es für andere nur eine Harmlose sache wäre.

    Danke trotzdem für die Antwort

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Hallo Chris,

    warst du denn inzwischen beim TA? Was hast du denn für Medikamente bekommen?

    LG Margit

    Edit: Habe gerade im anderen Thread gelesen, dass sie AB und Vitamine bekommen. Der Durchfall kann einerseits vom AB, andererseits von den zusätzlichen Vitaminen kommen. Ein Vitaminpräparat ist außer in Ausnahmefällen (E.c. und so) bei gesunder Ernährung nicht notwendig.

    Seit wann bekommen sie das? Erst seit heute?

    Mit E.coli kenne ich mich (glücklicherweise) nicht aus.
    Geändert von Margit (28.12.2011 um 23:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. immer wieder verschiedene bakterien-wann impfen? s.2
    Von biggi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 00:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •