stangensellerie füttere ich,
das mag er auch.
chinakohl frisst er nicht.
den rest kenne ich nicht bzw gibts hier nicht.
löwenzahn gibts hier zbsp nicht.
ist nur ein kleiner dorfrewe.
Also in meinem Rewe bekomme ich davon zumindest Chicoree und Spinat (Kühlregal) und das Laub von den kleinen weißen Rüben, Mairübchen glaube ich.
Mag er Blumenkohl und Birne?![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
In Maßen ja....sie hat auch viel Wasser....Blumenkohl würde ich auch nochmal probieren.
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Blumenkohl ist verträglich![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
ich glaub wegen der hefen musst du dir nicht so viele gedanken machen, hatte motte nach einem kokibefall auch, die hab ich garnicht behandelt , also die hefen, die kokis natürlich schon. als die ursache für die hefen, also die kokis weg waren, hab ich bei der fütterung lediglich auf apfel ne weile verzichtet und die hefen verschwanden von selbst. da die ursache bei dir für die hefen, ja nun auch behoben sein dürfte, müsste das also auch funktionieren. vielleicht kann deine haushaltshilfe mal nach mairübchen gucken (gibts auch unter dem begriff kugelrettich, obwohl es kein rettich ist)
sehen so aus
http://static.zoonar.de/img/www_repo...3a94ef68c5.jpg
die blätter und auch die rübe selbst sind sehr wasserhaltig, die blätter haben meine geliebt, das rübchen wurde dann auch irgendwann mal gefressen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
sie schmecken wie eine milde form von radieschen gehören zur gattung kohl. meine haben sie ohne blähungen gut vetragen. ich denk auch die blätter dürften kein problem sein. ich würd langsam anfüttern und probieren ob sie es mögen, ich find die ganz gut weil sie eben sehr saftig sind
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hallo Biggi,
Heike hat grad angerufen und aus hygienischen Gründen darf man sie nicht sehen.
Ich verstehe es auch, weil sie damit nur die Tiere schützen möchten. Die Straßenschuhe usw. wären ein zu großes Risiko.
Dr. Str. hat das Dill entgegengenommen und er bekommt es sofort. Sie meinte, dass es ihm richtig gut geht und er vom Allgemeinbefinden her top ist!Es gibt keinen Grund mehr, sich Sorgen zu machen.
Jetzt kann er noch lecker Frischfutter fressen, eine Nacht aushalten und von zu Hause träumen.Ihr habt es bald geschafft.
Geändert von Maren86 (20.12.2011 um 19:48 Uhr)
oh das sind ja tolle nachrichten maren du bist super![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Gizmo ist toll, ohne ihn hätten wir ja keine guten Neuigkeiten.
Achja,über Weihnachten sind sie auf jeden Fall da.
Ich freu mich ganz doll mit Dir, dass Deine beiden morgen nach Hause kommen und es Gizmo so viel besser geht
Frag doch vllt mal, was er in der TK so gefuttert hat.
Vllt hat er ja dort neue Sorten angerührt, die er zuvor bei Dir verweigerte und die sich für Deine Haushaltshilfen gut besorgen lassen
Ich persönlich hätte bei Blumenkohl gemeint, dass er mehr bläht als Brokoli.
Wenn er grad so empfindlich ist, hätte ich persönlich damit ein wenig Sorge.
Funny meine Häsin hatte früher auch mal Hefen, aber die hab ich ganz mit Darmbakterien in den Griff bekommen.
An der Fütterung musste ich da echt nichts umstellen,
..........da durch die Darmbakterien das Millieu gestört wurde, indem sich Hefen wohl fühlen und vermehren, konnte ich so weiter füttern wie zuvor
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen