Toll, dass es ihm schon so viel besser geht und er morgen heim darf, das freut mich total für euch.
Puh, wg der Fütterung ist wirklich schwierig ...
Ich würde möglichst viele frische Kräuter füttern, aber das ist natürlich auch eine finanzielle Frage.
Gibt es vielleicht Salatsorten, die du noch nicht probiert hast? Schmeckt ja doch alles ein wenig anders ...
Vielleicht doch mal mit ein wenig Kohl versuchen (natürlich nicht jetzt wo eh alles durcheinander ist ... eher langfristig gesehen ...)?
Fenchel würde ich ihm auf jeden Fall regelmäßig geben und Karotte und Pastinake würde ich in dem Fall trotz Hefen in geringer Menge weitergeben, aber da gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander ...
Apfel würde ich erstmal weglassen.
Blöd, dass er keinen Salat mag.
Und noch blöder, dass Kräuter so teuer sind.
Am besten wäre halt viel blättriges FriFu, aber wie man das in eurem Fall umsetzen könnte, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
Außer eben soviele Kräuter, wie irgendwie möglich und vielleicht nochmal ne andere Salatsorte probieren.
Ich drück die Daumen, dass die Wunden bald vollständig abheilen und er selbstständig futtert!
Lesezeichen