Ergebnis 1 bis 20 von 684

Thema: gizmo daheim-blasenschlick,gestürzt,frisst nix,durchfall,kl.geschwüre-ohr verletzt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard





    wie soll ich gizmo denn jetzt füttern?
    einerseits hat er blasenschlick,anderseits hefen.
    er frisst so gut wie keinen salat!
    er frisst keine gurke,keine tomate.
    er liebt kräuter,möhren,pastinake und apfel
    er mag fenchel und apfel.

    da hab ich jetzt ein kleines problem.

    carolinchen im herzen



  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Hallo Biggi,

    wurde die Blase eigentlich ausgedrückt?
    Füttere ihm die Kräuter frisch, wie sieht es mit Grünkohl aus, frisst er das?
    Er sollte nur noch Frischfutter bekommen, am besten nur Blättriges.

    ich wünsche euch alles Gute

    LG Molo

  3. #3
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Toll, dass es ihm schon so viel besser geht und er morgen heim darf, das freut mich total für euch .


    Puh, wg der Fütterung ist wirklich schwierig ...
    Ich würde möglichst viele frische Kräuter füttern, aber das ist natürlich auch eine finanzielle Frage.
    Gibt es vielleicht Salatsorten, die du noch nicht probiert hast? Schmeckt ja doch alles ein wenig anders ...
    Vielleicht doch mal mit ein wenig Kohl versuchen (natürlich nicht jetzt wo eh alles durcheinander ist ... eher langfristig gesehen ...)?
    Fenchel würde ich ihm auf jeden Fall regelmäßig geben und Karotte und Pastinake würde ich in dem Fall trotz Hefen in geringer Menge weitergeben, aber da gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander ...
    Apfel würde ich erstmal weglassen.
    Blöd, dass er keinen Salat mag.
    Und noch blöder, dass Kräuter so teuer sind.

    Am besten wäre halt viel blättriges FriFu, aber wie man das in eurem Fall umsetzen könnte, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
    Außer eben soviele Kräuter, wie irgendwie möglich und vielleicht nochmal ne andere Salatsorte probieren.

    Ich drück die Daumen, dass die Wunden bald vollständig abheilen und er selbstständig futtert !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  4. #4
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Aaaalso, wenn ich es richtig verstanden habe (und so mache ich es), ist Calzium nicht sooo arg, wenn gleichzeitig Wasser aufgenommen wird, weil das dann gut spült.

    Trockensachen in jeder Form sind nicht förderlich, bzw sorgen für eine Calziumanreicherung in der Blase. Sachen wie Möhrenkraut meide ich dann auch - da ist mir der Calziumgehalt doch etwas zu hoch.

    Hilft das?

    Liebe Grüße
    Dagmar

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    die blase wurde meines wissens nur 1mal ausmassiert.
    sie war auch in KA noch voller schlick.

    kohl kann ich wegen sternchen nicht füttern.
    und wie gesagt,blättriges frisst er ausser kräuter nix.

    ich füttere romana salatherzen,endivien,lollo,chicoree,chinakohl,
    feldsalat,ruccola.
    davon frisst er nur allerhöchstens mal 1 feldsalat röschen
    und ein biss romana.

    lt den beiden tä jetzt soll ich gerade mit petersilie vorsichtig sein!
    und ausser petersilie und dill krieg ich hier ja eh keine kräuter.

    fenchel ist ja auch so ne caliumbombe

    er trinkt ja auch so gut wie nix.
    (hab aber möhrensaft kaufen lassen)
    Geändert von biggi (20.12.2011 um 19:05 Uhr)

    carolinchen im herzen



  6. #6
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Wie wäre es denn mit Zichorien und anderem Blätterzeugs, das weder Salat noch Kohl ist?

    Chinakohl, Chicoree, Radicchio, Zuckerhut, Riesenlöwenzahn, Rübchenblätter, Spinat, Mangold, Selleriegrün... sind lauter Sachen, die ich auch am liebsten füttere. Möhrengrün fällt ja sicher wegen der Blasengeschichte raus. Viele, viele frische Äste wären noch gut!

  7. #7
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    stangensellerie füttere ich,
    das mag er auch.

    chinakohl frisst er nicht.
    den rest kenne ich nicht bzw gibts hier nicht.
    löwenzahn gibts hier zbsp nicht.
    ist nur ein kleiner dorfrewe.

    carolinchen im herzen



  8. #8
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Also in meinem Rewe bekomme ich davon zumindest Chicoree und Spinat (Kühlregal) und das Laub von den kleinen weißen Rüben, Mairübchen glaube ich.

  9. #9
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    ja,chicoree geb ich auch.
    weisst,die haushaltshilfen haben auch keine lust,
    nach blättern zu suchen.
    muss man aber auch verstehen!

    carolinchen im herzen



  10. #10
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Mag er Blumenkohl und Birne?
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Hallo Biggi,
    Heike hat grad angerufen und aus hygienischen Gründen darf man sie nicht sehen.
    Ich verstehe es auch, weil sie damit nur die Tiere schützen möchten. Die Straßenschuhe usw. wären ein zu großes Risiko.

    Dr. Str. hat das Dill entgegengenommen und er bekommt es sofort. Sie meinte, dass es ihm richtig gut geht und er vom Allgemeinbefinden her top ist!Es gibt keinen Grund mehr, sich Sorgen zu machen.
    Jetzt kann er noch lecker Frischfutter fressen, eine Nacht aushalten und von zu Hause träumen.Ihr habt es bald geschafft.
    Geändert von Maren86 (20.12.2011 um 19:48 Uhr)

  12. #12
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    danke maren!
    sag heike nen ganz lieben gruss!

    schade,aber irgendwo auch ok.
    und morgen seh ich meine beiden ja wieder

    danke euch!!

    carolinchen im herzen



  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    oh das sind ja tolle nachrichten maren du bist super
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Gizmo ist toll, ohne ihn hätten wir ja keine guten Neuigkeiten.

    Achja,über Weihnachten sind sie auf jeden Fall da.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Ich freu mich ganz doll mit Dir, dass Deine beiden morgen nach Hause kommen und es Gizmo so viel besser geht

    Frag doch vllt mal, was er in der TK so gefuttert hat.
    Vllt hat er ja dort neue Sorten angerührt, die er zuvor bei Dir verweigerte und die sich für Deine Haushaltshilfen gut besorgen lassen

    Ich persönlich hätte bei Blumenkohl gemeint, dass er mehr bläht als Brokoli.
    Wenn er grad so empfindlich ist, hätte ich persönlich damit ein wenig Sorge.

    Funny meine Häsin hatte früher auch mal Hefen, aber die hab ich ganz mit Darmbakterien in den Griff bekommen.
    An der Fütterung musste ich da echt nichts umstellen,
    ..........da durch die Darmbakterien das Millieu gestört wurde, indem sich Hefen wohl fühlen und vermehren, konnte ich so weiter füttern wie zuvor

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •