Ich danke dir, liebe Silke
Aber kann es denn tatsächlich sein, dass sich das Problem jetzt erst heraus kristallisiert?
Er ist 1,5 Jahre alt und bis vor einem Monat schien alles in Ordnung zu sein...
Ich danke dir, liebe Silke
Aber kann es denn tatsächlich sein, dass sich das Problem jetzt erst heraus kristallisiert?
Er ist 1,5 Jahre alt und bis vor einem Monat schien alles in Ordnung zu sein...
Ja, das kann sein.
Bei uns war es auch so, Clausi war immer unauffällig, ich hätte nie im Leben vermutet, dass er was mit den Zähnen haben könnte. Er knabberte Unmengen an Apfelzweigen, er war immer ein guter Heufresser, der Kot im Gehege von Clausi und Miffi sah immer vorbildlich aus.
Wie der Kot kurz vor Clausis Magen-Darmatonie war, weiß ich allerdings nicht mehr, wir hatten viel Schnee, die Köttel waren immer wieder zugeschneit.
Ich fiel aus allen Wolken, als mir die TÄ von den schlechten Zähnen berichtete.
Und Clausi war da schon ca. 4 Jahre alt.
Das ist ja unschön - für Clausi und für dich auch
Elias Köttel sehen auch immer vorbildlich aus - genau wie seine Schneidezähne. Die Spitzen an den Backenzähnen wachsen ja bei ihm seitlich weg.
Worüber ich gerade besonders glücklich bin:
Nach ein paar Temperaturschwierigkeiten nach der Narkose heute Abend, die ich mit Rotlicht und Snuggel-Safe in den Griff bekam, gehts Elias wieder so richtig gut. Er frisst wieder Heu ohne Ende, auch die dickeren Stücke darin.
LG Animal
Geändert von Margit (19.12.2011 um 23:45 Uhr)
Doch Maggie - leider ist es so, dass sich selbst nach Jahren bester Ernährung warum auch immer Zahnprobleme entwickeln können.
Mein erster KS-Pflegling hatte beste Zähne, es gab null Probleme, nichts deutete auf Veränderungen hin. Auch nach seiner Vermittlung gab es keine Probleme, doch plötzlich waren sie da und jetzt ist der Kleine sogar ein Lutscher, da ihm die Schneidezähne gezogen werden mussten.
Es kann Veranlagung sein, die sich aber erst nach einer gewissen Zeit zeigt, aber auch Inzucht bzw. Überzüchtung sind Indikatoren für diese Problematik.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Schade, dass mal wieder die Tiere unter dem Menschen leiden müssen, weil er unkontrolliert und unbedacht züchtet
Elias ist ein Albino und hat daher eh einen Gendefekt. Ob es da einen Zusammenhang mit den Zähnen gibt?
Mein kleiner Schatz saugt das Heu wieder massig in sich rein. Er ist so knuffig, ich liebe ihn total
Für Pinar gilt natürlich das selbe, sie liebe ich auch ganz dolle. Meine zwei Hasi-Pupsis![]()
Erstmal freue ich mich , das es deinem Schatz wieder besser geht
War getsern auch bei Dr. L.Schade, haben uns wohl verpaßt
![]()
Huhu Yvonne,
ich stürmte um genau 17:50 Uhr in die Praxis. Aber außer Dr. L. und die Arzthelferinnen war da niemand mehr. Schade, dass wir uns verpasst haben
Was hat denn dein Spatzi?
Oh, und was machst du gegen die Leckerei?
Schlappi hat das bei sich immer gemacht, wenns ihr nicht gut ging und sie Schmerzen hatte. Dann steckte sie ihre Zunge in den Wassernapf und leckte und zupfte an ihrer Wamme - total stupide... und sie fraß aus Frust.
Ja, spätestens am Stammi sehen wir uns!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen