Bis auf Lotta und Ninchen haben alle Häsinnen nach der Kastra dieses Verhalten eingestellt. Die beiden sind allerdings Widder.![]()
Bis auf Lotta und Ninchen haben alle Häsinnen nach der Kastra dieses Verhalten eingestellt. Die beiden sind allerdings Widder.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Geändert von Else65 (19.12.2011 um 23:30 Uhr)
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Oh dann kann ich ja noch hoffen, Melli (unkastrierrte Widderhäsin) gräbt nämlich neuerdings heftigst den Rasen um - ich hab fast nur noch Löcher und Erdhügel im Ninchengehege, die Löcher werden täglich zugeschüttet; Melissa hat auch Fee angestiftet mitzubuddeln.
Melli macht das erst seit Mitte November (sie ist seit Juni bei uns und glücklich in der Fünfergruppe integriert); ich überlege die Nins reinzuholen (bis Mai) in der Hoffnung, dass sie das Buddeln dann vergessen hat. Melli sollte ja kastriert werden aber sie hatte ja im Sommer zwei Kiefer-OP´s, sodass die Kastra noch warten muss.
Wölkchen (war auch eine Widderhäsin) hatte vor der Kastra auch wie verrückt gebuddelt und immer die Streu aus den Kloschalen rausgebuddelt. Nachder Kastra wars dann gut.
Liebe Grüße
Birgit
also sobald alle draußen auf der wiese sind fangen die an ein loch zu buddeln ... abwechselnd natürlich .... und da fangen meist die kastrierten herren an und die damen (die drinnen nie buddeln ... bis auf mara) machen dann tatkräftig mit
ich denke auch nicht, dass es an den widdern liegt. hab hier 2 sitzen. die eine buddelt oft ... meist halt nach dem essenund die andere macht das nur, wenn sie 1x im jahr nen nest baut. von daher
![]()
hmmm, wenn ichs mir recht überlege hatte Robert schon Ende Oktober angefangen den Rasen aufzubuddeln aber er machte keine Löcher, er budddelte flächig, weil er sah, dass außerhalb des Kaninchengeheges besserer Rasen war als im Gehege
Robert hat wieder aufgehört nur Mell buddelte notorisch weiter als wir im Urlaub waren (Ende Nov. - Anfang Dez.) und auch noch bis letzten Samstag. Ich hab auch nix gegen normales Buddeln zumal auch überall Buddelschalen mit Gartenerde gefüllt rumstehen aber wenn das Buddeln zur Hauptbeschäftigung wird und sie auch die ganze Einsträu im (immer offenen) Hasenstall hochbuddelt und im Gartenhaus verteilt ist das es echt doof.
Melli ist auch sehr garstig zu Amy (was wiederum zu dem Buddelverhalten passt) Sie riecht wahrscheinlich dass Amy eine Häsin ist und nur teilkastriert ist (hat der Ex-Tierarzt verbockt und nur Amys Eierstöcke entfernt).
Vor lauter Verzweiflung hab ich meine Tierheilpraktikerin angerufen. Melli bekommt seit 5 Tagen 2 mal tgl. 2 Globuli Pulsatilla - vielleicht liegt es auch am schlechten Wetter aber ich meine sie buddelt schon weniger. Kastrieren lass ich sie im Frühjahr trotzdem, weil ich in der Vergangenheit so viel schlechte Erfahrung mit GM-Krebs gemacht habe (möglicherweise steht ja das Buddeln mit den GM-Veränderungen in Verbindung) ...
Liebe Grüße
Birgit
Natürlich gibt es buddeln und buddeln, trotzdem wäre es einen Versuch wert dem Tier mal was zum buddeln anzubieten und zu gucken ob es dann "befriedigt" ist, das das nicht geht kann ich nicht akzeptiren.
Man kann eine Buddelkiste so gestalten das man den Sand nicht in der Wohnung hat. Buddeln für Kaninchen ist eine ganz wichtige Sache und Ihnen das nicht anzubieten ist so als würde man ihnen Frischfutter verwehren.
So sehe ich das.
ich glaube buddeln kann man nicht verwehren.es lässt dich doch überall buddeln. meine buddelt auch schon mal das hasenklo um... ist ja im prinzip wie eine buddelkiste. aber bevorzugt buddelt sie zur zeit auf dem pvc...
mein herr hase hatte seinerzeit auch bevorzugt auf dem pvc an der tür des kaninchenzimmers gebuddelt. ich denke er wollte einen gang ins andere zimmer graben. immerhin hat er es geschafft, ein loch ins pvc zu buddeln![]()
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Man sollte buddeln auch nicht verwehren sondern ihnen die Möglichkeit dazu geben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen