Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Blinddarmaufgasung... was kann ich noch tun?

  1. #21
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Ach und noch eine Frage... geht auch Rosmarin? Habe ich im Garten, aber noch nie gefüttert...

  2. #22
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Klar – also ja, Rosmarin ist ein tolles Heilkraut (z.B. auch für die Verdauung) und verfütterbar. Wenn du ihn sowieso im Garten hast, würde ich austesten, ob generell bzw. zu der Jahreszeit Interesse besteht.

  3. #23
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    So, Kräuterexkursion war recht erfolgreich...
    Hab jetzt Pfefferminze, Dill, Petersilie, Rosmarin, Fenchelkraut, Oregano, Salbei, Kerbel und Basilikum.
    Kerbel fand er ganz toll

    Ausserdem alles mögliche an getrockneten Kräutern, Löwenzahn, Pfefferminze mit Sonnenblumenblüten, Brennessel, Spitzwegerich und was Gemischtes.

    Habe auch das Colosan besorgt, das findet er aber mehr als widerlich, da hat er einen richtigen Aufstand gemacht.

    Es kamen jetzt auch ein paar, wenige Köttel (tropfenförmig). Fressen ist immer noch lala.

    LG
    Tanja

  4. #24
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ja Colosan finden sie alle widerlich, ich finde den Geruch schon abartig, wenn ich überlege ich müsste das schlucken...
    Ich drück Dir weiter die Daumen
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #25
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Ja, dieser ansich schon fiese Geruch vermischt mit dem überlagernden Zimt, brrr. Armer Gismo...

    Danke Tatjana, für´s Daumendrücken. Und allen anderen auch. Können wir gebrauchen.

    LG
    Tanja

  6. #26
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Daumen sind fest gedrückt

  7. #27
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Hallo zusammen,

    Gismo frisst nach wie vor kleine Mengen, über Nacht sogar recht gut, aber da wird seine Freundin auch Anteil dran gehabt haben.
    Köttel kamen gestern ein paar, in der Nacht war es aber Matschkot. Heute hat er definitiv weniger geköttelt.

    Ich frage mich, ob das normal ist... Bei der Aufgasung im Magen, die er im Sommer hatte, sah ich wesentlich mehr Fortschritt über die gleiche Zeit...

    Ist das bei einer Darmaufgasung so? Dauert es länger, als bei einer Magenaufgasung?

  8. #28
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich denke schon, dass es schwieriger wird, als bei einer Aufgasung im Magen, da der Blinddarm vergleichsweise recht weit hinten im Verdauungstrakt liegt. Dennoch würde ich persönlich zeitnah ein Kontrollröntgenbild anfertigen lassen, weil es bisher nicht so klingt, als sei alles im grünen Bereich. Ich würde schauen, dass er viel Flüssigkeit zu sich nimmt bzw. sicherheitshalber fast noch infundieren. Und mit Bauchmassagen & Medis dranbleiben.

    Ist das Ergebnis der KP schon da? Was für einen Eindruck macht er insgesamt auf dich?

  9. #29
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Hallo Simone,

    eine Kotprobe habe ich garnicht abgegeben... die letzte war vor ein paar Wochen.

    Das blöde ist auch, die TÄ meines Vertrauens sind seit Sa. in Urlaub und ich habe keine Ahnung, wo ich mit ihm hin sollte. Vielleicht kann mir jemand bei dieser Gelegenheit einen Tip geben, wollte ich sowieso fragen... Bin aus dem Raum Köln/Bonn und gehe normalerweise zu den GBs in Köln-Rondorf.

    Wegen dem Kontrollröntgen: schon beim Röntgen am Fr. hat sich meine TÄ (und ich auch) schwergetan. Er ist herzkrank und auf dieser Ebene sind wir leider auch am Ende der Fahnenstange, heisst er ist medikamentlös bis aufs Äusserste eingestellt und die Probleme werden zusehens grösser. Darum haben wir das Rö-Bild auch erst am Nachmittag gemacht und nicht bereits morgens. Sie hatte echt Angst, er wird es nicht überleben, den Stress, den er dabei hat. Ich hoffe, Du verstehst meine Ängste diesbezüglich, aber wenn ich nicht in kürzerer Zeit eine wesentliche Besserung erkenne, werde ich es machen
    Für mich ist jede Medigabe eine Qual, weil er sich so aufregt, aber es muss sein. Und klar, dass wird weiter gemacht! Auch die Massagen bekommt er weiterhin.

    Ansonsten macht er einen relativ guten Eindruck. Er kuschelt mit seiner Freundin, putzt sie und lässt sich putzen, läuft ein bisschen herum und springt ab und zu sogar ins Klo. Über Nacht haben er und Molly 3 Teller Kräuter verputzt, aber das ist für so einen Grossen natürlich nichts.

  10. #30
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hört sich doch alles schon ganz gut an, schön am Ball bleiben
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #31
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, Du verstehst meine Ängste diesbezüglich
    Klar, absolut! An die Herzgeschichte hatte ich jetzt gar nicht mehr gedacht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •