Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Was wäre für die Kaninchen besser...Kinderfrage!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Und wie wäre es, wenn ihr im Wohnzimmer oder so ein gehege aufstellt, also in einem Raum in dem ihr meist zusammen mit eurer Tochter seid?

    Ich finde das Kinderzimmer für beide Seiten ungeeignet:

    Kaninchen ruhen am Tag meist, da macht ein Kind aber Trubel. will beobachten, spielen (am liebsten wahrscheinlich sogar mit den Tieren...), aber die Kaninchen wollen da nun mal meist schlafen, was ja auch nicht soo spannend ist für ein Kind.

    Nachts will das Kind schlafen und da gehts dann bei den kaninchen richtig rund. Ich hatte früher nen Gehege neben meinem Bett und kann das für ein kinderzimmer gar nicht empfehlen...da wird getobt, gefressen, am gitter gerüttelt, das kann ein Kind schon aufwecken und stören...

    Im Wohnzimmer oder Küche oder einem anderen Raum hätten sie Familienanschluss und euer Kind kann gemeinsam mit zu den Kaninchen und sieht sie auch öfter mal

    Vielleicht kann sie auch schon kleine Aufgaben übernehmen? Gemüse bringen, in den Napf tun, wasser wechseln, auch mal mit nem besen fegen?

    Und vielleicht gibts auch die Möglichkeit ihnen dann drinnen auslauf zu geben (sofern sie dann dauerhaft drin wohnen), sodass sie von selbst Kontakt zu ihr aufnehmen können?

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    Und wie wäre es, wenn ihr im Wohnzimmer oder so ein gehege aufstellt, also in einem Raum in dem ihr meist zusammen mit eurer Tochter seid?

    Ich finde das Kinderzimmer für beide Seiten ungeeignet:

    Kaninchen ruhen am Tag meist, da macht ein Kind aber Trubel. will beobachten, spielen (am liebsten wahrscheinlich sogar mit den Tieren...), aber die Kaninchen wollen da nun mal meist schlafen, was ja auch nicht soo spannend ist für ein Kind.

    Nachts will das Kind schlafen und da gehts dann bei den kaninchen richtig rund. Ich hatte früher nen Gehege neben meinem Bett und kann das für ein kinderzimmer gar nicht empfehlen...da wird getobt, gefressen, am gitter gerüttelt, das kann ein Kind schon aufwecken und stören...

    Im Wohnzimmer oder Küche oder einem anderen Raum hätten sie Familienanschluss und euer Kind kann gemeinsam mit zu den Kaninchen und sieht sie auch öfter mal

    Vielleicht kann sie auch schon kleine Aufgaben übernehmen? Gemüse bringen, in den Napf tun, wasser wechseln, auch mal mit nem besen fegen?

    Und vielleicht gibts auch die Möglichkeit ihnen dann drinnen auslauf zu geben (sofern sie dann dauerhaft drin wohnen), sodass sie von selbst Kontakt zu ihr aufnehmen können?
    im Käfig das wird laut irgendwann...Kaninchen mögen keine enge. Sie sind Nachtaktive. Brauchen gerade nachts viel Bewegung. Wenn sie den dreh raushaben, das geht schnell, nagen sie, reissen sie am Gitter die ganze Nacht.
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    im Käfig das wird laut irgendwann...Kaninchen mögen keine enge. Sie sind Nachtaktive. Brauchen gerade nachts viel Bewegung. Wenn sie den dreh raushaben, das geht schnell, nagen sie, reissen sie am Gitter die ganze Nacht.
    ich versteh nicht so ganz wieso du das unter nen Zitat von meinem beitrag schreibst...

    ich hab nirgendwo was von käfig sondern von gehege geschrieben

    aber auch in nem gehege können kaninchen nachts echt laut werden...gegens gitter rennen aus übermut, heu aus der raufe rupfen die klappert usw usw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •