Ergebnis 1 bis 20 von 187

Thema: Gedanken zur Ad Libitum - Ernährung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ach gott ich bin doof ich dachte KG=Knollengemüse
    du meinst KG=kilogramm

    na da haben wir ja schön aneindander vorbeigeredet.
    ne ich wiege das futter nicht wirklich ab, dass 80 %-20% ist eher ein gefühltes
    also ich hab früher z.b 6 möhren pro tag da reingelegt ins gehege im verhältnis dazu aber nur 3, bis 4 stengel petersile
    (also daneben gabs noch reichlich anderes gemüse, ist jetzt nur mal so ein beispiel)
    stattdessen geb ich jetzt um bei der möhre zu bleiben nur noch zwei und dafür zehn blätter endivie
    das verhältnis von knolle zu blattgemüse hat sich etwas gedreht unabhängig von der kilozahl
    wenn man die nimmt füttere ich jetzt insgesamt weniger Frifu, da knolle ja logischerweise mehr wiegt als ein blatt endivie
    Geändert von Mottchen (15.12.2011 um 15:50 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Wer hat sich jetzt eigentlich überhaupt dieses 80/20 Verhältnis ausgedacht?
    Übernommen von früher wo man sagte 80% Heu 20% Frischfutter??

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    das war eine zahl die ich weiter oben genannt habe, nur um zu zeigen, wie das verhältnis bei mir war zwischen knolle und blättrigem, das war nicht als allgemeingültige regel gedacht und garnix , sondern nur damit man es sich besser vorstellen kann wie ich gefüttert habe und wie ich jetzt füttere.das sind auch keinen gewogenen prozent , sondern rein gefühlte. ich konnte ja nicht ahnen, dass das solche diskussionen auslöst
    Geändert von Mottchen (15.12.2011 um 15:58 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das war eine zahl die ich weiter oben genannt habe, nur um zu zeigen, wie das verhältnis bei mir war zwischen knolle und blättrigem, das war nicht als allgemeingültige regel gedacht und garnix , sondern nur damit man es sich besser vorstellen kann wie ich gefüttert habe und wie ich jetzt füttere.das sind auch keinen gewogenen prozent , sondern rein gefühlte. ich konnte ja nicht ahnen, dass das solche diskussionen auslöst
    Dani, ich konnte mir unter das Verhältnis nicht wirklich etwas vorstellen. Eigentlich noch immer nicht. Ich weiss nur, dass Du nun etwas weniger Gemüse als zuvor und dafür mehr Blättriges als zuvor fütterst.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Dani, ich konnte mir unter das Verhältnis nicht wirklich etwas vorstellen. Eigentlich noch immer nicht. Ich weiss nur, dass Du nun etwas weniger Gemüse als zuvor und dafür mehr Blättriges als zuvor fütterst.
    also ich kann ja mal aufschreiben was ich zur zeit genau verfüttere
    aber bitte berücksichtigt dabei, dass ich die futterumstellung ja gerade erst vor ein paar wochen begonnen habe und noch am anfang stehe was den wiederaufbau des frifu angeht. zumal wir ja vorgestren einen kleinen rückschlag hatten und so der apfel noch warten muss

    also für zwei kaninchen gabs früher ich würde mal schätzen ein bis anderthalb kilo pro tag das waren 6 möhren, drei bis vier röschen brokkoli, zwei petersilienwurzeln, halber fenchel, ein großes mairübchen
    . dazu gabs ein paar stengel frische Kräuter, vier blättchen chicoree und wenn ich hatte mairübchenblätter und zwei bis vier stengel möhrenkraut und vier stücken apfel. ich hoffe ich hab nix vergessen. also sehr viel knolle und im verhältnis dazu relativ wenig grün

    heute gibts für die beiden täglich

    10 blätter endivie, zwei möhren und vier blätterchinakohl

    da mottchen heute wieder schön köttelt, wird es ab samstag wieder apfel dazu geben, wenn das vertragen wird, kommt eine weitere salatsorte ich schwanken noch zwischen feld und lollo

    verstehst du jetzt wie ich es meine
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wer hat sich jetzt eigentlich überhaupt dieses 80/20 Verhältnis ausgedacht?
    Übernommen von früher wo man sagte 80% Heu 20% Frischfutter??
    Gute Frage... !

    Ich glaube, Stiefelchen füttert auch 80 / 20 % (von was auch immer) - vielleicht weiss sie noch, woher das stammt?

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Ahhhhh

    okay, dass erleichtert mich dann schon. Denn anders wäre es schon erschreckend.

    In KG entspricht es vermutlich weiterhin 80% Gemüse und 20% Blättriges. Wenn überhaupt.

    Gibt es jemanden, der in AL berät und mir konkrete Zahlen nennen kann? Was wird den Kaninchenhaltern geraten?

    Ich habe heute morgen (gegen 7 Uhr) wie zuvor aufgeführt gefüttert: knapp 1kg Gemüse und leider keine ganzen 3kg Blättriges. Blättriges ist bereits um 13 Uhr weg gewesen. Vermutlich könnte ich in der Tat nochmals 3kg hin legen und es wäre um 17 Uhr weg. Und dann nochmals 3kg damit es in etwa bis zum Morgen langt. Aber ich finde, da muss ich die Kirche einfach mal im Dorf lassen... die sollen ihr Gemüse fressen und mit 3kg Blättrigen auskommen - ich finde, 9kg wäre einfach vermessen für 6 Tiere (zumal ich ja noch 8 weitere habe... was dann nochmals gute 10kg dazu kommen lassen täte wenn ich die ebenso füttern täte). Zudem bekommen sie ihr Betthupfer ja noch.. Sämereien, Dinkel...

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ich kanns ehrlich gesagt schlecht schätzen wie es im KG aussieht, hmm müsste ich mal wiegen
    ist wie gesagt nach sichtbarer Menge gemessen.
    ich bin wie gesagt ohnhin der meinung, dass es auch ein wenig vom tier abhängt, die einen vertragen es , die anderen nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich kanns ehrlich gesagt schlecht schätzen wie es im KG aussieht, hmm müsste ich mal wiegen
    ist wie gesagt nach sichtbarer Menge gemessen.
    ich bin wie gesagt ohnhin der meinung, dass es auch ein wenig vom tier abhängt, die einen vertragen es , die anderen nicht
    Verstehe

    Ich nahm nur an, dass Du gut beraten worden bist und dabei detailliertere Infos dazu bekommen hast.

    Also wie bisher: Pi mal Auge

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Verstehe

    Ich nahm nur an, dass Du gut beraten worden bist und dabei detailliertere Infos dazu bekommen hast.

    Also wie bisher: Pi mal Auge
    gut beraten worden bin ich wirklich, nur ist es auch klar und das wurde bei der beratuntg ja auch dazu gesagt richtiger weise, wie ich finde, dass man das richtige mass selbst finden muss. mir wurde einfach gezeigt wo es hapert und was besser wäre und wie ich schonend ohne eine 180 gradwende langsam von dem zuviel an knolle wegkommen zu einem mehr an blattgemüse. wieviel ich wovon tatsächlich füttern kann, muss ich selbst herausfinden, da gibts kein allgemeinrezept wie auch? jedes kaninchen ist da ja anders
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Bei uns ist das Verhältnis Blattgemüse zu festem Gemüse 73% : 27%. Von kilogramm gerechnet.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Gibt es jemanden, der in AL berät und mir konkrete Zahlen nennen kann? Was wird den Kaninchenhaltern geraten?

    Ich habe heute morgen (gegen 7 Uhr) wie zuvor aufgeführt gefüttert: knapp 1kg Gemüse und leider keine ganzen 3kg Blättriges. Blättriges ist bereits um 13 Uhr weg gewesen. Vermutlich könnte ich in der Tat nochmals 3kg hin legen und es wäre um 17 Uhr weg. Und dann nochmals 3kg damit es in etwa bis zum Morgen langt.
    Naja, man sollte eigentlich auf die Kaninchen hören.
    Sie sind ja nun einmal Blattfresser und bevorzugen daher blättriges und gehen eigentlich vor allem im herbst an die Knollen.

    Wenn Du an blättrigem Weißkohl, Rosenkohl etc. nimmst kommst Du schon mal schneller und günstiger auf kg als wenn Du Salat nimmst, den meine momentan gar nicht anrühren.

    Was wiegen denn die 6 zusammen ? Mich erschreckt ein wenig das 4kg Futter nicht ausreichen.
    Ich fütter so ca. 4,5kg Frischfutter am Tag für 9 Kaninchen die zusammen 25kg wiegen.
    Dazu rationiert täglich ca.60gr Samen-Getreidemix und eine Schale Keimfutter.

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Bei uns ist das Verhältnis Blattgemüse zu festem Gemüse 73% : 27%. Von kilogramm gerechnet.
    Ich könnt das jetzt gar nicht so sagen, ich mach da auch keine Wissenschaft draus.
    Ich kaufe was es zu kaufen gibt, mir geeignet erscheint und was mir preislich zusagt, ich mache eine bunte Platte und dann sehe ich ja was momentan gefragt ist.
    Momentan ist es so das wenig Karotten, im Vergleich zum Hernst, gefressen werden und dafür aber Rosenkohl, Wirsing, Grünkohl, Weißkohl, Blumenkohl und Broccoli der Renner sind.....
    Also pass ich die Mengen entsprechend an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •