Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 115

Thema: Schlaganfall?? Hirntumor????

  1. #61
    siebenhasen
    Gast

    Standard

    hallo!

    Immer noch gleich... Inzwischen habe ich den Verdacht, dass sie Wasser in der Lunge haben könnte... anscheinend hört man das bei beim Abhören nicht unbeding... Die "Hirntheorie" erschien mir erstmal leider total plausibel, hatte ich mir selber schon gedacht. Aber da mir jetzt der Allgemeinzustand etwas besser zu werden schien, kriege ich Zweifel, ob es wirklich am Hirn liegt.
    Ich habe eben auch nicht mehr den Eindruck, dass es am "Schlaganfall", oder was auch immer das war, liegt, dass sie jetzt so fertig ist, sondern ich denke, im Moment ist es die Atemnot... Sie kann immer noch nicht laufen, aber immer besser sitzen und putzen. Da glaube ich nicht so recht daran, dass das Gehirn grade vollends schlapp macht... Ich habe grade vorher irgendwo gelesen, dass hochdosiertes Kortison bei Kaninchen Lungenödeme auslösen kann! Andererseits: wenn es das "bloß" wäre, da wäre ja sicher noch was zu machen. Da haben Diuretika bei unserem herzkranken Hund immer eine "durchschlagende" Wirkung erzielt, und er ist inzwischen uralt und immer noch nervig wie eh und je...
    Von Herzproblemen ist uns bei Cosette absolut nichts bekannt, aber das will ja nichts heißen...

    Morgen werde ich den TA gleich mal ausquetschen

    Liebe Grüße
    Astrid

  2. #62
    Brini27
    Gast

    Standard

    Hey!

    Fühl dich ganz doll gedrückt
    Die Kleine kriegt das wieder hin

    Brini

  3. #63
    siebenhasen
    Gast

    Standard

    ich hoffe hoffe hoffe es... Atmung unverändert mies.

  4. #64
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Vielleicht doch ein Herzproblem (zusätzlich)?
    Eine Erkrankung schließt ja die andere nicht aus.

    Ob man mit dem TA mal die Gabe von Dimazon bespricht?

    Viel zu verlieren ist ja nicht mehr...
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #65
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Es gibt doch solche Entwässerungstabletten... gibts sowas für Kaninchen auch?

    Vielleicht könnte man das Wasser (falls denn wirklich welches in der Lunge wäre) rausbekommen.

    Es wäre aber jetzt wichtig, abzuklären, ob sie tatsächlich Wasser in der Lunge hat, bevor sie noch ertrinkt...

    Ach man, das arme Hasi

  6. #66
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Es gibt doch solche Entwässerungstabletten... gibts sowas für Kaninchen auch?

    Ja, Dimazon sind Entwässerungstabletten, der Wirkstoff ist Furosemid.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  7. #67
    siebenhasen
    Gast

    Standard

    wir werden das morgen sehen... drückt die Daumen für uns...

  8. #68
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    *ganz fest drück*

  9. #69
    siebenhasen
    Gast

    Standard


  10. #70
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich drücke ganz fest. Furosemid würde ich auch ansprechen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #71
    siebenhasen
    Gast

    Standard

    werde ich auf jeden Fall tun.

  12. #72
    siebenhasen
    Gast

    Standard

    Wir kommen grade vom TA, ich habe ihn gebeten, nochmal genau alle Eventualitäten zu checken, woher die Atemnot kommen kann: Wasser oder sonstwas kann er in der Lunge absolut nicht hören, glaubt er nicht, röntgen will er sie in dem Zustand lieber nicht, wenn es nicht unbedingt sein muss, weil es nicht ohne Narkose ginge.
    Er meinte, die Atemprobleme können auch von den Zähnen kommen, wenn die Wurzeln in die Atemwege wachsen...das weiß ich nur zu gut, das hat meiner Puntila :heul :abschied am Ende den Rest gegeben. Die Zähne sitzen aber alle bombenfest, so scheint es ihm nicht wahrscheinlich. Um sicher zu sein müsse man röntgen. Gefunden hat er 2 leichte Zahnspitzen (wobei sie bis zu ihrem Zusammenbruch immer sehr gut gefressen hat) die schon etwas in die Zunge pieksten, die hat er abgeschliffen, vielleicht frisst sie dann jetzt besser von selbst...
    Hingegen sieht es jetzt doch sehr nach einem gewaltigen Schnupfen aus durch die geschwächten Abwehrkräfte, außerdem habe ich sie ja mit einem lange unbehandelten Schnupfen übernommen, den wir seinerzeit erstaunlicherweise recht leicht völlig wegbekommen haben. Dagegen kriegt sie jetzt ein anderes AB, Augen-und Nasentropfen und muß inhalieren, außerdem wieder Metacam statt Cortison und weiterhin Blutverdünner fürs Hirn.

    Hoffen wir mal! Mit Schnupfen ist natürlich gar nicht zu spaßen, aber lieber als Atemnot durch Gehirnschädigung oder "vollgelaufene" Lunge ist es mir nun doch erstmal schon...

    Liebe Grüße,
    Astrid

  13. #73
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das hoffe ich mit dir.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #74
    Brini27
    Gast

    Standard

    Guten Morgen,
    wie geht es ihr heute Morgen?

    Liebe Grüße
    Brini

  15. #75
    siebenhasen
    Gast

    Standard

    Hallo! Sorry, es hat etwas länger gedauert, ich muss ja irgendwann doch auch mal ARBEITEN
    Also, die Schnupfenbehandlung scheint schon ein wenig anzuschlagen, sie schnappt nicht mehr so heftig nach Luft, das geht wirklich besser. Ansonsten putzt sie sich ausführlich, aber nicht sehr wirkungsvoll, kann sich aber weiterhin kaum bewegen, ohne sich zu überschlagen (sie kommt allerdings ohne viel Rollen wieder auf die Beine). Brei aus der Spritze frisst sie jetzt sehr gut, aber selberfressen klappt immer noch überhaupt nicht. Ich hoffe soo sehr,dass sie irgendwann wieder hoppeln (oder sich zumindest irgendwie fortbewegen) und selbstständig fressen kann, das wird aber sicher noch ein langer Weg! Die Kopfdrehung ist so stark, dass es echt schwer für sie sein muss, überhaupt zu wissen, wo unten und oben ist...

    Liebe Grüße,
    Astrid

  16. #76
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Aber lese ich da nicht kleine Fortschritte? Bei diesen Sachen geht es immer nur mit kleinen Schritten und sehr langsam voran, aber das "voran" ist doch wichtig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #77
    siebenhasen
    Gast

    Standard

    Da bin ich ganz Deiner Meinung. Die Zeit wird es zeigen, und Zeit wird sie bekommen. Der Schnupfen wird definitiv besser, da bin ich ja schon so froh, es sah so furchtbar aus! ich dachte wirklich, sie erstickt mir und wußte ja nichtmal warum...
    Ansonsten hat sie auch Fortschritte gemacht, das stagniert aber im Moment, sie kann sich einfach nicht mal ansatzweise fortbewegen (außer wenn sie sich überschlägt...)
    Ich bin dieser Tage beruflich sehr eingespannt, aber wir werden jetzt, wo das Geschnaufe sehr nachgelassen hat, versuchen, zusammen das Hoppeln zu üben...

    Liebe Grüße,
    Astrid

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Meine Gina hatte auch Verdacht auf Schlaganfall oder Hirntumor.Sie hat auch Cortison bekommen-ein Langzeitkortison eigentlich für Katzen und Hunde...ihre Lunge ist auch vollgelaufen davon und Diuretika und Bronchoparat haben irgendwann nicht mehr geholfen.Sie hatte aber auch einen Knoten im Bauchraum und knotige Veränderungen in der Lunge...Wir haben sie nach zwei Wochen erlöst.Der Primärtumor war wohl im Hirn,weil sie auch koordinative Probleme hatte.Konnte nichtmehr richtig Männchen machen und nur noch mit überkreuzten Vorderpfoten putzen.
    Aber bei Deinem Kaninchen hört sich das so dolle nach EC an und ich denke,daß die Verbesserung dem Panacur zuzuschreiben sind.Ob ein Hirntumor diese Art von Krämpfen auslösen kann...hab ich noch nicht gesehen.Andererseits gibt es auch bei Menschen Spastiken...
    Aber irgednwie ist das alles so typisch ec,daß ich an nichts anderes glaube.
    Mir wurde aber auch gesagt,daß Kortison ein so starker Entzündungshemmer ist,daß er Tumore erstmal rückbilden läßt-aber nur für kurze Zeit.Das war bei meiner Gina auch so.Im Januar hatte sie den ersten Kreislaufzusammenbruch kurz nach einer AugenOP.
    Danach hatte sie die Koordinationsstörungen.In der Narkose gab es schon Probleme sie wieder zurückzuholen,sodaß sie die OP vorzeitig abgebrochen haben.
    Die Herzfrequenz ging runter,da haben sie sie sofort wieder wach werden lassen.
    Sie bekam Kortison und Bluverdünner und kombiniert eine homöopathische Behandlung und erholte sich zusehends.Dann wurde es Mitte Mai wieder schlechter mit er Koordination und sie bekam Atemprobleme durch das Kortison-dachte ich.dann fand man den Knubbel im Bauchraum...Die Atemprobleme wurden massiver,die Lunge ödematisierte zusehends und die Medis dagegen halfen nicht mehr.Sie hatte auch Fibrosierungen,nahm in Rekordzeit ab und ich entschied mich,als die Atemprobleme trotz Nachlassen des Kortisons, nicht besser wurden,sie gehen zu lassen.
    Ich würde versuchen sie röntgen zu lassen und unbedingt Diuretika zu nehmen.Evtl auch Bronchoparat-soll der Ta entscheiden.Nur durch Abhören kann man das Wasser so nicht sicher feststellen.
    Wünsche alles Gute-das ist so schlimm und belastend-ich weiß das.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  19. #79
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Tine So ähnlich läuft das auch bei metastasierendem Gebärmutterkrebs ab.

    Leider haben wir nicht den Stein der Weisen, ich wünschte es manchmal. Dann wüssten wir nämlich, wie Cosette geholfen werden könnte.

    Ich hatte ja leider am Freitag einen Todesfall mit Symptomen wie bei E.c., jedoch kam es von einer Innenohrvereiterung, die inoperabel war. Bereits vor einem Jahr hatte der TA mir das Ende vorgezeigt, was die Anzeichen sein würden. Genau so ist es dann auch eingetreten und da half nur die Gnade der Spritze.

    Bei solchen Ausfallerscheinungen muss man daher auch immer in mehrere Richtungen denken. Aber bei Cosette hört es sich viel besser an als bei Dumbi und ich wünsche ihr, dass es jetzt täglich ein wenig mehr bergauf geht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #80
    Brini27
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von siebenhasen Beitrag anzeigen
    Ich bin dieser Tage beruflich sehr eingespannt, aber wir werden jetzt, wo das Geschnaufe sehr nachgelassen hat, versuchen, zusammen das Hoppeln zu üben...
    Du hoppelst vor und sie hoppelt nach ^^
    Ihr bekommt das hin, sie hat ja schon Fortschritte gemacht... und die Atemnot ist auch nicht mehr gegeben!
    Hier drücken weiterhin alle Pfoten und Daumen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Schlaganfall bei Kaninchen?Es ist vorbei..
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 11:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •