Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Trine ist ein Außenseiter... brauche Rat!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Ich kann es probieren mit dem Paul. Er ist zwar hyperaktiv, aber ein freundlicher Kerl. Nur... was mache ich, wenn ich merke, daß ihr die
    2-er Konstellation besser gefällt??? Paul muß in die Gruppe. Ihm wäre
    ein gemütliches Mädel auf Dauer zu langweilig. Und er braucht auch sehr viel Platz und Klettermöglichkeiten...
    Geändert von iris (08.12.2011 um 16:18 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    ich hab weiter drüber nachgedacht... mal angenommen, Paul und Trine verstehen sich, sie werden ein Traumpaar, kuscheln auch... kann ich mir vorstellen, aber sie haben ja auch keine Auswahl. Dann kommen sie zusammen in die Gruppe. Und auf einmal hat der Paul die Wahl zwischen 8 Kaninchen. Vielleicht mag er eines oder mehrere der anderen ja dann lieber als die Trine. Und schon wieder ist die Trine der Außenseiter. Es gibt wohl keine Garantie, daß die Freundschaft hält. Oder? Bringt das dann überhaupt etwas, sie dem ganzen Streß auszusetzen und dann ist doch wieder alles wie vorher? Als der Ty vergesellschaftet wurde, war er sehr schüchtern und ängstlich. Er hat sich an Trine gehängt und sie haben sogar gekuschelt. Ich hab mich so gefreut. Aber nach ein paar Tagen ist er aufgetaut. Und jetzt ist er der Liebling von allen und hat sich als
    Traumfrau die Prusseliese ausgesucht. Von Trine will er nichts mehr wissen.
    Bitte, bitte, ratet mir. Ich habe nicht so lange Erfahrung mit Nickels wie die meisten hier! (Im Mai dieses Jahr sind meine ersten beiden eigezogen, da war ich noch totaler Laie).
    LG, Iris

  3. #3
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich würde es mit Paul und Trine versuchen.
    Mein Walter war auch in der großen Gruppe verloren und ich musste ihn rausnehmen. Er war einfach überfordert.
    In einer kleinen Gruppe konnte er die "Kaninchensprache" lernen und Selbstvertrauen sammeln.
    Selbst wenn Paul die anderen besser findet, heißt es ja nicht, dass Trine wieder allein bleibt. Vielleicht muss sie einfach mitgezogen werden.

    Und selbst wenn es nichts bringt, so hast du es zumindest versucht und ärgerst dich nicht hinterher. Paul ist bestimmt auch froh, wenn er nicht allein zu den anderen kommt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Und auf einmal hat der Paul die Wahl zwischen 8 Kaninchen. Vielleicht mag er eines oder mehrere der anderen ja dann lieber als die Trine. Und schon wieder ist die Trine der Außenseiter.
    Eine Garantie wirst du nie haben. Bei jeder neuen Gruppenkonstellation können sich auch neue Bindungen ergeben, das kann man nie vorhersagen. Ebensogut kann es sein, dass Trine ein anderes Kaninchen "besser" findet und Paul eher stehen lässt.


    Als der Ty vergesellschaftet wurde, war er sehr schüchtern und ängstlich. Er hat sich an Trine gehängt und sie haben sogar gekuschelt. Ich hab mich so gefreut. Aber nach ein paar Tagen ist er aufgetaut. Und jetzt ist er der Liebling von allen und hat sich als
    Traumfrau die Prusseliese ausgesucht. Von Trine will er nichts mehr wissen.
    Genau das meinte ich oben. Neue (Gruppen-) Konstellation - neue Päarchen. Das ist nunmal so.

    Ich würde es einfach mit der 2er Kombi versuchen, eine Garantie wirst du eh nie bekommen. Aber evtl kannst du danach besser beurteilen, ob auch eine Gruppe möglich wäre oder ob das von vorherein ausscheidet.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    So, ich habs gewagt... ZF läuft

  6. #6
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 509

    Standard

    Und?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Alles ist friedlich. Paul ist neugierig, freundlich und interessiert. Trine will nicht wirklich was von ihm wissen. Sie hoppelt weg, wenn er zu ihr kommt. Und Paul hoppelt ihr dann hinterher. Es ist kein Gejage. Eher so: "he, laß dich doch mal näher begutachten!" "Nein, ich will erstmal meine Ruhe!" Natürlich haben sie sich schon ein paarmal beschnüffelt und Trine hat ihre dicke Nase richtig an den Paul hingedrückt. Aber dann ist sie wieder gegangen. Sie traut der Sache noch nicht.
    Zwischendurch wird gefressen. Allerdings getrennt, jeder an einem anderen Futterhaufen. Und sie saßen auch schon zusammen in der Käfigschale, die ich mit Stroh und Heu eingestreut habe und haben friedlich Heu geknabbert. Allerdings nicht dicht beinander.
    Das wird schon, hoffe ich. Wenn der Paul es nicht schafft, die Trine zu therapieren und sie zum kuscheln zu bekommen, dann ist sie wohl wirklich ein Einzelgänger. Ich beobachte und dann sehe ich, wie es sich entwickelt. Von mir aus können sie auch den ganzen Winter zusammen bleiben und ich mach die große VG erst im Frühjahr.
    LG, Iris

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Klingt doch gar nicht schlecht für den Anfang!
    Dass sie beim Fressen noch nicht nah beieinander sitzen ist ja normal, das wird bestimmt bald.

    Ich drück die Daumen dass es weiter so gut läuft!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •