Die Praxis in Do spült. Frau S. sagt, auch da gelinge es bei ihnen nicht immer, es gebe auch Rückschläge, aber mit der Methode hätten sie die besten Erfolge.
Frau Dr. H. aus Do erzählte mir, dass sie in Hannover aktuell bei Abszessen die Honigmethode versuchen, auch bei Kieferabszessen. Da sei sie aber skeptisch, weil das eben für die übrigen Zähne nicht gut sein könne.
Es kann sein, dass bei Else noch ein Zahnrest im Kiefer ist, der den Eiter weiter provoziert hat. Denn bei der letzten OP, die wirklich sehr schwierig war mit 4 Zähnen und Abszess von unten, ist ein Zahn wohl zerbröselt.
Ich tippe mal, dass Else gaaaaanz lange bis zeitlebens AB bekommen muss.

Ich hätte früher ein Kontrollröntgen machen lassen müssen.
Augenscheinliche- und Tastuntersuchungen reichen da nicht aus, denn die waren bei Else oft und gründlich gemacht worden.
Aber wie der Eiter im Kiefer diese Schleimhautzuwächse machen kann, ist ja schon merkwürdig.
Auf der anderen Seite ist es ein sichtbares Indiz.