Er hat mir erklärt, das Veracin, das ich ihm spritze, zieht den Eiter raus.
Er hat mir erklärt, das Veracin, das ich ihm spritze, zieht den Eiter raus.
Veracin tötet die Eiter verursachenden Erreger ab.
Es recycelt oder eliminiert aber nicht das zersetzte Gewebe![]()
Genau, das Veracin kannst Du also nur als Unterstützung betrachten, die manuelle Säuberung ist durch nichts zu ersetzen!
So, es gibt mal wieder Neuigkeiten. Gestern ist der kleine Mann seine Schneidezähne los geworden. Er ist noch nicht sooo ganz munter, frisst aber gut. Das hat er gleich gestern Abend wieder getan, hatte ich gar nicht mit gerechnet. Mit dem Asbzess war Dr. L. sehr zufrieden, kein Eiter mehr vorhanden. Er hat jetzt die alte Kruste wieder aufgeweicht und nochmal reingeschaut. Im Mäulchen war auch wieder alles top.
So verkehrt kann es gar nicht gewesen sein, nicht zu spülen. Vielleicht war es bei diesem Abszess nicht unbedingt notwendig. Ich gebe jetzt noch zwei Wochen das Veracin, dann will der Doc nochmal schauen.
Das freut mich, dass es Fridolin so gut geht! Ich fahre mit meinen Kaninchen auch immer zu Dr.L. und vertraue ihm.
Unser Michel hat im Januar sie Schneidezähne gezogen bekommen. Er war da ja schon 8 1/2 Jahre alt und mit dem selbständigen Fressen hat es etwas länger als bei Fridolin gedauert. Meine alte Notfallhäsin wurde letzte Woche dort kastriert und hat sofort wieder gefressen.
Alles Gute weiterhin für euch!!
Jutta
Ich würde das Veracin länger geben. Bei meiner Häsin hat Dr. L. auch einen Abszess am Kiefer entfernt. Es wurde nicht gespült. Alles schien prima. Augenscheinlich. Nach nun 8 Wochen fiel ihr das Fressen plötzlich wieder schwerer, das Röntgenbild ergab, dass sich an der verschlossenen Stelle wieder Eiter gebildet hat und bereits massiv den Knochen auftreibt.
Ich drücke die Daumen, dass es bei euch glatt geht.![]()
Ich denke, zwar laienhaft, dass der Verschluss der Wunde das Problem darstellt. Es ist nicht zwangsweise wichtig zu spülen wenn eine Einlage, z. B. ein Septocoll, gemacht wird, aber es sollte offen bleiben damit eventueller Eiter abfließen kann bzw. sichtbar wird. Das beweist mir eigentlich auch, das bei euch hasenheidi nochmals ein neuer Schnitt gemacht wurde.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich versteh da was nicht. Worin soll der Unterschied liegen zwischen zuwachsen lassen und AB Gabe mit Veracin und auf der anderen Seite saugt sich einfach nur der Septocollschwamm mit Eiter voll. Ich meine da kommt der Schmodder auch nicht raus. Vielleicht könnte man Dr L mal fragen, warum er nicht spülen wollte. - ich musste damals bei Mia übrigens auch nicht spülen, Zahn raus, Veracin gabs schon vor der Op, einmal gespült nach dem Ziehen, regelmäßig Wundkontrolle und das war's.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen