Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: VG von Kaninchen mit Behinderung - Die VG läuft, Brauche Rat-VG geglückt :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Danke für die Tipps
    Ich werde den Kleinen dann vor meiner Häsin in das Gehege lassen, damit er es in Ruhe etwas erkunden kann. Sein kleines Häuschen werde ich ihm auch reinstellen, das muss sowieso mit, er liebt es auch zum draufspringen und dösen
    Ich melde mich dann im Februar nochmal wenn es soweit ist.
    Bin jetzt schon aufgeregt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Das Haus würde ich vorher neutralisieren, damit er es nicht als seines ansieht.

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Das Haus würde ich vorher neutralisieren, damit er es nicht als seines ansieht.

    LG
    Ist das in dem Fall wichtig? Das Haus ist ja so klein, das sowieso nur er reinpasst und es dadurch automatisch sein Haus ist Alle anderen Sachen neutralisiere ich vorher. Was kann ich denn zum neutralisieren benutzen was den Kleinen nicht schadet?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Du kannst Essigreiniger zum putzen nehmen.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard Jetzt gehts bald los

    Hallo
    Jetzt ist es bald soweit, meine beiden Muckels sollen zusammen kommen. Bin schon jetzt total fertig
    Nun noch eine Frage:
    Ich möchte die VG gerne jetzt am Wochenende durchführen, aber die Elemente für das neue Gehege sind noch nicht da. Das neue Gehege soll 2m x 3 m groß werden.
    Ich hab auch noch ein altes Gehege von Flöckchen, ein 6-Eck, das ja wesentlich kleiner wäre.
    Soll ich auf das neue Gehege warten, was ja auch später das Gehege der Kleinen sein soll oder soll ich das alte Gehege reinigen und sie erstmal dort vergesellschaften? Würde Flöckchen ihr Gehege nicht trotzdem erkennen und verteidigen? und wann kämen sie dann in das "richtige" größere Gehege?
    Fragen über Fragen
    Danke für Antworten

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo,

    bei Happys Vorgeschichte würde ich auf jeden Fall warten, bis das größere Gehege da ist! Mir wäre die Gefahr zu groß, dass er beim gegenseitigen Jagen mit einem Beinchen im Gehegegitter hängen bleibt. Noch idealer wäre vermutlich eine Zusammenführung in einem Zimmer. Sein Häuschen würde ich nur dann reinstellen, wenn es zwei Ausgänge hat. Wie hoch sind die Kloschalen? Da bleiben die gehbehinderten auch mal gern hängen.

    Würde auch darauf achten, dass er regelmäßig ans Futter geht, dieses ggf. großzügig im Gehege verteilen.

    Ich drück' die Daumen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei Happys Vorgeschichte würde ich auf jeden Fall warten, bis das größere Gehege da ist! Mir wäre die Gefahr zu groß, dass er beim gegenseitigen Jagen mit einem Beinchen im Gehegegitter hängen bleibt. Noch idealer wäre vermutlich eine Zusammenführung in einem Zimmer. Sein Häuschen würde ich nur dann reinstellen, wenn es zwei Ausgänge hat. Wie hoch sind die Kloschalen? Da bleiben die gehbehinderten auch mal gern hängen.

    Würde auch darauf achten, dass er regelmäßig ans Futter geht, dieses ggf. großzügig im Gehege verteilen.

    Ich drück' die Daumen
    Ein ganzes Zimmer für die beiden hab ich leider nicht zur Verfügung, dafür ist meine Wohnung zu klein
    Aber ich habe die Häfte meines Wohnzimmers für die Kleinen abgetrennt und die Gehegeelemente die ich mir liefern lasse, sind aus Acrylglas und mit Wandtattoos von Plüschnasen. Also kann er an keinem Gitter hängen bleiben, es gibt nämlich keine
    Sein Häuschen hat leider nicht zwei Ausgänge, da müsste ich ihm dann ein anderes kaufen.
    Kloschalen muss ich noch besorgen, ich werde gucken, das ich niedrige finde damit er auch leicht reinkommt. Probleme mit dem springen hat er allerdings nicht. In meiner Küche springt er auch die ganze Zeit herum und hat es sogar schon auf den Küchenstuhl geschafft Momentan steht er ja mit offenem Käfig in meiner Küche und er benutzt den Käfig immer als Kloschale. Im neuen Gehege steht dann auch der Stall meiner Häsin, der vorher natürlich mit Essigreiniger neutralisiert wird. Der Stall soll zum Buddeln und als Klo dienen und hat eine breite Rampe damit auch Happy gut reinkommt.
    Klar Futter wird jederzeit vorhanden sein
    Danke, ich hoffe bei den beiden wird es Liebe auf den ersten Blick

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •