Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Neuigkeiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich war jetzt mit den Röntgenbilder usw. in Ahlen, weil ich sowieso nach Köln musste.Das war aber echt nochmal ne Strecke b.

    Sie waren dort sehr nett und total bemüht.Intubieren können sie ihn nicht, weil man sonst nicht im Mäulchen arbeiten kann.
    Mir wurde dort Dr. Schw. aus Holzwickede empfohlen, weil wir dann nicht so weit mit ihm fahren müssten und sie sehr gute Erfahrungen mit der Praxis gemacht haben. Wir würden eineinhalb Stunden einsparen und das wäre schon gut für Muckel.

    Hat denn jemand Erfahrungen mit diesem Arzt? Ich kann leider nicht so viel darüber im Forum finden.

    LG Maren
    Geändert von Katharina (29.11.2011 um 13:51 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm das er so nah zu Euch sein soll.

    Ich war selbst noch nicht bei ihm, halte aber sehr viel von ihm.

    Ruf doch dort mal an und frag nach bzgl. Narkose und Co.

    Intubation muss auch bei Zahnoperationen möglich sein? Mit was intubieren die? Ein Katzenkatheter ist das höchste der Gefühle und der ist nicht groß.

    Was mich wundert, wenn der letzte Zahn unter Eiter steht und er aufgrund dessen raus soll.....wie soll dort gespült werden? Das geht m.W. nur wenn das Auge entfernt wird, damit gespült werden kann.

    Generell muss man aber sagen das Muckel seit dem 10.11. schon Tetra oder Reta hätte kriegen können und man dann heute hätte sehen können ob es was bringt....und fragst Du noch 10 Leute, wirst Du noch 20 versch. Antworten bekommen. Traurig, ist aber so.
    Geändert von Frasim (29.11.2011 um 15:41 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ne, es ist der letzte BZ unten, nicht oben.
    Oben ist einer ganz vorne wackelig, aber nicht eitrig. Den haben wir ganz abgeschliffen, damit er noch ne Chance hat.
    Wir haben uns für die Entfernung entschieden, weil er schon seit einem halben Jahr mal wackelt, dann wieder fest wird usw..
    Außerdem müssen wir gerade wegen diesem Zahn so oft zur Korrektur, weil er oben keinen Gegenspieler mehr hat. Wir er gezogen, verlängert sich der Rhythmus deutlich.

    Er ist nicht bei uns in der Näher, aber doch etwas näher als Ahlen.Ich hab noch nie etwas von ihm gehört, aber sie waren ganz begeistert von ihm.
    In Ahlen nehmen sie den Tubus eines Frühchens und der wäre zu groß.
    In Holzwickede hört sich das aber nicht schlecht an. Sie würden ihm Domitor geben, er könnte auf dem Bauch liegen ( das würde seiner Atmung sehr entgegenkommen) und dann setzen sie das Gas drauf. Intubiert wird er nicht, aber das gebe ich jetzt auch auf, weil ich dafür leider gar niemanden finde.

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Soll ich mal fragen ob Frau J. hier turnusmässig intubieren würde? Sie hat ja hier bis zu 12 Stunden intubierte Kaninchen überwacht. Für ein Frühchen...? Ach herje...das ist def. zu groß.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    2mm ist kleinste Tubus, habe gerade mal gefragt bei uns.

    Donnerstag morgen würde ich das persönlich mit ihr besprechen.

    Wenn Du heute noch die Rö-Bilder in die Post gibst, dann hab ich die bis morgen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ja klar, das würde ihm bestimmt helfen.
    Kennt sie sich denn mit Zähnen gut aus?
    Man hat mir nämlich in Ahlen gesagt, dass die Zähne zwar raus sind, die Wurzeln aber noch drin

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    PN

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Die Röntgenbilder us. sind leider noch auf dem Postweg an mich zurück.
    Sie wollte die Bilder noch ner Kollegin zeigen, deshalb habe ich sie dort gelassen.
    Gestern habe ich nochmal mit ihr telefoniert und sie sind gerade auf dem Weg. Morgen/Übermorgen habe ich sie bestimmt, aber das wichtigste ist ja das Intubieren.
    Wenn du deswegen mal nachfragen könntest, wäre es echt toll. Vorallem auch die Narkosevariante dann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •