Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: CT oder MRT der Harnröhre

  1. #1
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard CT oder MRT der Harnröhre

    Hallo,

    hat das schon mal jemand machen lassen?

    Wenn ja: War das sehr stressig fürs Tier? Welches Ergebnis ist dabei rausgekommen/hat euch die Erkenntnis weitergebracht/War die Untersuchung sinnvoll? Würdet ihr das wieder machen lassen? Gibt es noch was, was ich wissen sollte?

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Stress in diesem Sinn ist das für ein Tier nicht, da es dazu in Narkose muss, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen.
    Wir haben nur beim Hund schon MRT und CT hinter uns, beides wurde in Narkose gemacht, ansonsten erhält man keine verlässlichen Ergebnisse.

  3. #3
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Wuschel, danke schon mal für die Antwort!

    War es denn ein CT von der Harnröhre?

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Nein, mit der Harnröhre kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Einmal ein MRT von der Wirbelsäule wegen dem Rückenmarkskanal und ein CT vom Ellbogengelenk.
    Aber soweit ich weiß, ist für "Weichteile" ein MRT besser geeignet, als ein CT. Ein CT wird, glaube ich zu wissen, eher bei Knochen verwendet.

  5. #5
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ah, OK. Da es ziemlich teuer ist, ist für mich natürlich auch die Frage, ob es etwas bringen kann...
    Aber ich danke dir ganz herzlich!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Erzähl doch mal um welche Problematik es geht, vielleicht kann Dir dann gezielter geholfen werden ?

  7. #7
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich werde es mal probieren, zusammenzufassen:

    Merlin hat immer wieder Probleme mit der Blase. Das äußert sich zum einen durch Einnässen, zum anderen verliert er auch geringe Mengen Blut. Ich finde mal hier ein Tröpfchen, mal da, mal mit Urin verdünnt, mal relativ dunkel.

    Jetzt haben wir grad die Blasenentzündung behandelt und das Einnässen ist vorbei. Aber es gibt noch immer Blutstropfen. Da die Blase im RB und im US komplett unauffällig war, stellt sich natürlich die Frage: Woher nun das Blut?

    Wir vermuten die Harnröhre. Die könnte man eben nur per MRT/CT untersuchen. Und mir stellt sich die Frage, ob die Untersuchung lohnenswert ist. Daher hatte ich nach Erfahrungen gefragt.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  8. #8
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Hallo Darfi,

    wir hatten letztes Jahr bei unserem Meerschweinchen ein MRT/CT machen lassen.
    Kostenpunkt nach Verhandlung: 200,00 €

    Uns brachte es Gewissheit, leider war nichts mehr zu retten.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  9. #9
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Oh, das tut mir sehr leid... Da hattest du dir bestimmt ein anderes Ergebnis erhofft.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  10. #10
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    nein, wir wussten das es nicht gut aussah, aber man hofft und hofft und dann ist alles anders.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wäre da nicht auch schon mit einem Ultraschall geholfen ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Nein, den Ulrtaschall haben wir ja Samstag machen lassen. Die Harnröhre ist wohl zu klein, um sie vernünftig abzubilden. Jedenfalls hat das Ultraschall keine neuen Erkenntnisse gebracht.

    Aber danke für die Idee, Astrid!

  13. #13
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Der Ultraschall hat laut dafis Aussage ja nichts gebracht.
    Ein MRT ist für die Weichteile auf jeden Fall sinnvoll.
    Kostengünstig ist es natürlich nicht,deshalb ist es jedem selber
    überlassen ob er diese Untersuchung macht oder nicht.

    Geht es dem Tier denn sonst gut?
    Eine Blutuntersuchung wurde auch schon gemacht?

    MRT/CT wird auf jeden Fall in Narkose gemacht.

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    ist sie kastriert? nicht dass es von der gebärmutter kommt

    ach ich dussel sie ist ein er? richtig?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Sorry, das mit dem Ultraschall habe ich nicht gelesen. Ist der Urin denn mal zytologisch untersucht worden, also hat sich das mal jemand unterm Mikroskop angeschaut ? MRT ist so ne grooße Untersuchung für anderthalb Zentimeter Harnröhre...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  16. #16
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ja, Jaqueline, eigentlich geht es Merlin im Moment gut.

    Eigentlich ist für mich die Frage, was bei der Untersuchung rauskommen könnte. Lt. TÄ sind es folgende Möglichkeiten:

    - Steinchen in der Harnröhre: Hält sie für unwahrscheinlich
    - Tumor oder Polyp in der Harnröhre: OP ist nur dann möglich, wenn sich die Zubildung ganz vorn befindet - dann könnte man ein Stück Penis amputieren, OP wäre aber nicht grad risikolos, da sich dabei die Harnröhre verschließen könnte
    - Entzündung: Da geben wir jetzt ohnehin weiter AB.

    Was hat Merlin von der Untersuchung, wenn man dann eh nicht behandeln kann?
    Was könnte denn noch rauskommen?

    Klar würde ich das Geld ausgeben, auch wenn ich dafür noch einen Moment sparen müsste, sofern es ihm helfen würde. Nur möchte ich es nicht zum Fenster rauswerfen und hinterher genau so hilflos sein wie jetzt. Dann kaufe ich ihm lieber schicke Arthrosemedis davon.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  17. #17
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Da geb ich Dir leider schon etwas recht.

    Wurde denn mal das AB gewechselt oder evtl über den Einsatz
    anderer Medikamente nachgedacht?

  18. #18
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ja, er hat schon Baytril bekommen. Aber da es nicht geholfen hat, wurde punktiert udn ein Antibiogramm gemacht. Deswegen kamen wir auf das jetzige AB. Bei dieser Erkrankung haben wir einfach das gleich noch einmal genommen.

  19. #19
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Hm,dann bin ich grad auch etwas ratlos.

  20. #20
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Genauso gehts mir auch.

    Danke, Jaqueline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •