Ergebnis 1 bis 20 von 606

Thema: Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.004

    Standard

    Die sind ja wirklich süß zusammen....

    Mit dem Wohnungsfreilauf würde ich warten bis das Ergebnis der Kotprobe vorliegt!
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich freue mich richtig, dass die Beiden sich schon so gut verstehen. Ein bisschen Gejage und Fellfliegen ist nicht wirklich schlimm - manche Kaninchen machen das nach Jahren noch.

    Aber die Beiden scheinen sich zu vertrauen - sie liegen ganz entspannt nebeneinander, und das ist das Wichtigste.

    Zum Thema Gemüse lagern: Ich lagere im Sommer im Kühlschrank und im Winter auf Balkon/ Terasse. Möhrengrün, Kohlrabiblätter, etc. stelle ich meist auch ins Wasser, das geht ganz gut. Und ansonsten passe ich halt auf, dass ich schnell Verderbliches eher verfüttere als die haltbaren Sachen. Salat hält sich im Kühlschrank aber auch ein paar Tage und Möhren sowieso - die werden höchstens ein bisschen weich, aber gefuttert werden sie trotzdem noch.
    nach oben 

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.004

    Standard

    Im Winter lager ich das Futter in der Garage, im Sommer füttere ich nur frische Wiese.
    nach oben 

  4. #4
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ok ich danke euch sehr, wieviele karotten darf ein kaninchen pro tag so essen? klopfer liebt karotten aber kaum salat, er ernährt sich also auch zusätzlich von trockenfutten weil was soll ich tun? heu sehe ich ihn auch kaum fressen
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Das TroFu kannst bzw solltest du komplett weglassen.
    Es ist nicht gesund, auch wenn es keine bedenklichen Bestandteile hat, ist es meist schlecht strukturiert und es fehlt an Flüssigkeit.

    Hier füttere ich ca 2-3 Möhren pro Tier/Tag, aber ich füttere generell 8-12 Sorten.
    Abwechslung ist am wichtigsten, also versuche ruhig verschiedene Salate, Gemüsesorten, es ist nicht schlimm wenn deine Kaninchen dann wenig Heu futtern.
    nach oben 

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.004

    Standard

    ernährt sich also auch zusätzlich von trockenfutten weil was soll ich tun?
    Trockenfutter solltest Du gar nicht füttern...

    Schau mal hier:
    http://www.kaninchenwiese.de/
    nach oben 

  7. #7
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen
    ok ich danke euch sehr, wieviele karotten darf ein kaninchen pro tag so essen? klopfer liebt karotten aber kaum salat, er ernährt sich also auch zusätzlich von trockenfutten weil was soll ich tun? heu sehe ich ihn auch kaum fressen
    Das Trockenfutter ist ein Dickmacher. Das würde ich absetzen. Für die Zähne ist es auch nicht unbedingt toll.

    Fütter lieber viel Salat, und Blättriges, wie Kohlrabiblätter. Beim Salat würde ich die bitteren Sorten bevorzugen, wie Endiviensalat, Radicchio, Chiccoree, usw. Möhren auch mit Möhren grün. Derzeit füttere ich Grünkohl.

    WICHTIG: Wenn du ihnen etwas gibst, dass sie noch nicht kennen, fang mit einer kleinen Menge an und beobachte den Kot.

    Im Frühjahr / Sommer kann man das mit Wiese ergänzen oder sogar nur Wiese füttern, wenn eine gewisse Vielfalt da ist.
    nach oben 

  8. #8
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich nehmen bei Aldi, REWE und Co. immer Grünabfälle mit.
    Meine beiden lieben Kohlrabiblätter, die sind ein gutes Winterfutter und da komme ich so ganz kostenlos dran

    Ach so: die Beiden sind sooo süß zusammen.
    nach oben 

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das kann man so pauschal nicht sagen, da jedes Kaninchen anders ist und die Kaninchen auch unterschiedlich schwer sind.
    Ich füttere maximal 1 Karotte (oder anderes Knollengemüse in max. gleicher Menge wie 1 Karotte) pro Kaninchen, der Rest ist blättriges. (2 Zwergwidder von je ca. 2kg)
    Viele Kaninchen vertragen auch mehr davon, ohne dass es zu Verdauungsproblemen oder Zahnproblemen kommt. Ich möchte es aber nicht ausprobieren, daher mehr blättriges. Komme seit Jahren gut klar mit dieser "Aufteilung" und die Kaninchen sind gesund.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich füttere auch meistens nur eine Möhre pro Kaninchen am Tag - der Rest ist Blättriges. Im Moment stehen die Beiden total auf Kohl, beonders Grünkohl, Wirsing und Spitzkohl. Dazu gibt es immer noch Kohlrabi, Brokkoli, bisschen Fenchel, Staudensellerie/ Knollensellerie, Rote Bete, Blumenkohl, Radicchio, Chicoree,... Am Anfang alles neue langsam anfüttern und wenn sie es vertragen, solltest du täglich verschiedene Sorten geben - mit Schwerpunkt auf Blättrigem, nicht auf Möhre und Co.
    nach oben 

  11. #11
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Also einfrieren würde ich es auch nicht ... dann lieber öfter kleinere Mengen kaufen .
    Bekommen sie denn nur Salat und Karotten oder auch anderes Frischfutter?
    Frische Kräuter (Dill, Petersilie, Basilikum, ...) sind sehr gut verträglich und werden i.d.R. auch sehr gerne gefressen. Sie sind sowohl für die Verdauung als auch für die Zähne wirklich super und kommen mMn noch am ehesten an die natürliche Nahrung von Kaninchen ran (sind aber leider relativ teuer).
    Ansonsten sind verschiedene Salatsorten schon gut, Kohl würde ich ganz langsam anfüttern ...
    Petersilienwurzeln/ Pastinaken sind gut verträglich und werden hier sehr geliebt.
    Was für ein Trockenfutter fütterst du denn?
    Ich würde immer weniger davon geben und es dann irgendwann weglassen.
    Salat bzw generell Gemüse würde ich- sofern Platz ist- am besten im Kühlschrank lagern. Frische Kräuter wickel ich immer in feuchte Küchentücher ein und lagere sie dann ebenfalls im Kühlschrank (Gemüsefach).
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]
    nach oben 

  12. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.858

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen
    ok ich danke euch sehr, wieviele karotten darf ein kaninchen pro tag so essen? klopfer liebt karotten aber kaum salat, er ernährt sich also auch zusätzlich von trockenfutten weil was soll ich tun? heu sehe ich ihn auch kaum fressen
    Ich zähle da nichts ab. Ca. 1 KG Möhren pro Tag bei 4 Kaninchen. Dazu en masse Kohlblätter verschiedener Sorten, Salat (verschiedene Sorten), Möhrengrün, Krääuter selten mal einen Apfel dazu. dazu ab und an eine kleine handvoll Trockenkräutermischungen vom Kaninchenladen.
    Hab das Glück, das meine alles vertragen (neues immer langsam anfüttern!) und ich kiloweise Grünabfälle bekomme für lau.
    Im Sommer noch Wiese dazu.
    Heu wird hier selten gefressen, da 24h lang Gemüse da ist.
    nach oben 

  13. #13
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ohhhhh deine fressen auch kein heu? meine rühren es auch ned wirklich ann, mal bissl was aber ned viel
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Wie schön dass Klopfer wieder da ist
    Und wie sie gleich zueinander wollen, zwei Schmusebacken.

    Lies dich mal durch die Ernährungsthreads zum Thema Wiese und AdLib FriFu. Etliche Kaninchen rühren Heu kaum an
    Ist auch eigentlich nur ein minderwertiger Ersatz für ihr natürliches Narungsspektrum.
    Wenn du mal langeweile und Zeit hast, kann ich dir zur Ernährung

    www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de
    sehr empfehlen. Wurde glaube ich irgendwo schonmal gepostet.
    Da steht auch ausführlich beschrieben, warum Heu gar nicht so wichtig und gut ist wie sein Ruf.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •