Ergebnis 1 bis 20 von 606

Thema: Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    wenn du Möhren ins Wasser legst, dieses aber bitte täglich wechseln
    Stimmt, hatte ich vergessen zu schreiben, dass du das Wasser regelmäßig wechseln musst. Ich wechsle es alle 3 Tage, da ich das mal so gelesen habe und das funktioniert seit Jahren sehr gut, wobei natürlich nichts dagegen spricht, es öfter zu wechseln.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Da man Bakterien die sich in 1-2 Tagen ansammeln können nicht sieht, würde ich es wohl täglich machen. Aber habe da keine direkte Erfahrung mit, weil 6 Kaninchen von 1kg Möhren nicht lange was übrig lassen
    nach oben 

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    also wasser würde ich auch täglich wechseln ...
    ich hab nur 1x die woche ne möglichkeit zum einkaufen klappt aber trotzdem ganz gut ... lässt sich alles im kühlschrank frisch halten .
    kohlrabiblätter, petersilie und so kommt ins wasserglas
    nach oben 

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Die sind ja wirklich süß zusammen....

    Mit dem Wohnungsfreilauf würde ich warten bis das Ergebnis der Kotprobe vorliegt!
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich freue mich richtig, dass die Beiden sich schon so gut verstehen. Ein bisschen Gejage und Fellfliegen ist nicht wirklich schlimm - manche Kaninchen machen das nach Jahren noch.

    Aber die Beiden scheinen sich zu vertrauen - sie liegen ganz entspannt nebeneinander, und das ist das Wichtigste.

    Zum Thema Gemüse lagern: Ich lagere im Sommer im Kühlschrank und im Winter auf Balkon/ Terasse. Möhrengrün, Kohlrabiblätter, etc. stelle ich meist auch ins Wasser, das geht ganz gut. Und ansonsten passe ich halt auf, dass ich schnell Verderbliches eher verfüttere als die haltbaren Sachen. Salat hält sich im Kühlschrank aber auch ein paar Tage und Möhren sowieso - die werden höchstens ein bisschen weich, aber gefuttert werden sie trotzdem noch.
    nach oben 

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Im Winter lager ich das Futter in der Garage, im Sommer füttere ich nur frische Wiese.
    nach oben 

  7. #7
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ok ich danke euch sehr, wieviele karotten darf ein kaninchen pro tag so essen? klopfer liebt karotten aber kaum salat, er ernährt sich also auch zusätzlich von trockenfutten weil was soll ich tun? heu sehe ich ihn auch kaum fressen
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •