Ich strebe an, 5 Sorten Gemüse fest zu füttern, die da wären:
Das finde ich sehr gut bei so einem Problem
Salat, Fenchel, Staudensellerie, Knollensellerie und ?.
Ich würde bei Knolle zu Möhre und Fenchel tendieren, da diese beiden Sorten i.d.R. sehr gut vertragen werden. Von Knollensellerie bekommt mein Rammler Matschkot, daher füttere ich den nicht.
Bei Blättrigem im Sommer ganz klar viel Wiese, da brauchst du dann auch keine Knolle zusätzlich.
Im Winter wären Endiviensalat, Chinakohl und Kohlrabiblätter oder Feldsalat meine Favoriten, da normale Sommersalate i.d.R. bei solchen Verdauungsproblemen nicht förderlich sind.
Dabei sollte ich ein Verhältnis grün : Knolle von 70 : 30 einhalten?
Auf jeden Fall nicht mehr Knolle. Ich bin der Meinung, dass dieses Verhältnis gut passt.
Momentan ist der Kot weich, sie bekommt aber heute abend zum ersten Mal kein Fibreplex mehr.
Mit den Medikamenten kenne ich mich nicht aus, da ich sowas bei meinen Kaninchen noch nie brauchte, dazu kann ich dir leider nichts sagen.
Ich hab noch etwas Kaninatur da, soll ich ihr das Füttern?
Ja, Kaninatur finde ich sehr gut, das würde ich auf jeden Fall zusätzlich anbieten, entweder rationiert, oder auch zur freien Verfügung.
Ansonsten hab ich auch schon überlegt, ein paar Saaten zu mischen und ihr die zu geben. (Da habe ich: Haferflocken, Fenchelsamen und Buchweizen (eher nicht, oder?))
Würde ich jetzt momentan nicht machen, wenn du eh Kaninatur da hast. Du kannst es aber noch mit etwas Haferflocken (wegen dem Gewicht) aufstocken
Lesezeichen