Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Schnupferbestimmung durch Blutuntersuchung (Antikörperbestimmung)?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard Leider - noch - kein wirklicher Durchbruch in Sachen Schnupferbestimmung

    Ich war nun gestern beim Pathologen,
    aber leider hatte er keine genaueren Infos speziell für Kaninchen.
    Er war zwar am Regal und hat nachgeschlagen, aber das bezog sich alles auf Hunde und Katzen.

    Er meinte nur, vom Prinzip her sollte das doch genau so möglich sein.
    Von ihm kommt daher der Tipp, sich an die Labore zu wenden und dort nachzufragen, was ich nächste Woche in Angriff nehmen werde.

    Zum anderen meinte er, dass gerade Kaninchen eigentlich die mit am besten untersuchten Tiere sein müssten in punkto Vorerkrankungen, weil ja die Labore, die mit Kaninchen als Versuchstieren arbeiten, eben genau die Feststellungen (Schnupfer / Nichtschnupfer) treffen müssen, um Ungenauigkeiten ihrer speziellen Untersuchungsreihen auszuschließen
    - sprich: Bayersdorf, Schering & Co. müssten eigentlich über Antikörpertestreihen verfügen.

    Die Frage ist nur, ob die Infos weitergeben wollen.

    Von daher habe ich bislang noch keine konkreten Infos.

    Aber ich bleibe dran.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  2. #2
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Beitrag anzeigen
    Ich war nun gestern beim Pathologen,
    aber leider hatte er keine genaueren Infos speziell für Kaninchen.
    Er war zwar am Regal und hat nachgeschlagen, aber das bezog sich alles auf Hunde und Katzen.

    Er meinte nur, vom Prinzip her sollte das doch genau so möglich sein.
    Von ihm kommt daher der Tipp, sich an die Labore zu wenden und dort nachzufragen, was ich nächste Woche in Angriff nehmen werde.

    Zum anderen meinte er, dass gerade Kaninchen eigentlich die mit am besten untersuchten Tiere sein müssten in punkto Vorerkrankungen, weil ja die Labore, die mit Kaninchen als Versuchstieren arbeiten, eben genau die Feststellungen (Schnupfer / Nichtschnupfer) treffen müssen, um Ungenauigkeiten ihrer speziellen Untersuchungsreihen auszuschließen
    - sprich: Bayersdorf, Schering & Co. müssten eigentlich über Antikörpertestreihen verfügen.

    Die Frage ist nur, ob die Infos weitergeben wollen.

    Von daher habe ich bislang noch keine konkreten Infos.

    Aber ich bleibe dran.
    Mal sehen was die Pharma-Riesen mitteilen. Bin auch gespannt auf die Reaktionen. Klasse, dass Du dran bleibst!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  3. #3
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Das finde ich auch toll!!! Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Beitrag anzeigen
    Ich war nun gestern beim Pathologen,
    aber leider hatte er keine genaueren Infos speziell für Kaninchen.
    Er war zwar am Regal und hat nachgeschlagen, aber das bezog sich alles auf Hunde und Katzen.

    Er meinte nur, vom Prinzip her sollte das doch genau so möglich sein.
    Von ihm kommt daher der Tipp, sich an die Labore zu wenden und dort nachzufragen, was ich nächste Woche in Angriff nehmen werde.

    Zum anderen meinte er, dass gerade Kaninchen eigentlich die mit am besten untersuchten Tiere sein müssten in punkto Vorerkrankungen, weil ja die Labore, die mit Kaninchen als Versuchstieren arbeiten, eben genau die Feststellungen (Schnupfer / Nichtschnupfer) treffen müssen, um Ungenauigkeiten ihrer speziellen Untersuchungsreihen auszuschließen
    - sprich: Bayersdorf, Schering & Co. müssten eigentlich über Antikörpertestreihen verfügen.

    Die Frage ist nur, ob die Infos weitergeben wollen.

    Von daher habe ich bislang noch keine konkreten Infos.

    Aber ich bleibe dran.

    Das habe ich ehrlich gesagt auch schon gedacht. Ich meine alle möglichen AB, die es gibt, wurden laut Angaben in den Beipackzetteln an Kaninchen getestet.
    Ich persönlich denke, dass die meisten Pharmafirmen noch immer nicht wissen, welcher Markt da eigentlich vorhanden ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •