Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Schnupferbestimmung durch Blutuntersuchung (Antikörperbestimmung)?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    - Auf welche Erreger werden AK gezüchtet?
    - Gibt es nur ein Screen auf die häufigsten Erreger, wenn ja, auf welche?
    - wie viel Blut und in was für einem Röhrchen?
    - wie lange dauert die Untersuchung?
    - Preis?


  2. #2
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    - Auf welche Erreger werden AK gezüchtet?
    - Gibt es nur ein Screen auf die häufigsten Erreger, wenn ja, auf welche?
    - wie viel Blut und in was für einem Röhrchen?
    - wie lange dauert die Untersuchung?
    - Preis?

    Notiert .
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Eine Gebrauchsanleitung für TÄ sollte es sein. Vielleicht wissen sie ja unter einem bestimmten Schlagwort auch alles andere.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Das wäre wirklich toll, wenn man den Erreger so bestimmen könnte. Danke, dass du nachfragst

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich kenne es aus einem akuten Fall in der Humanmedizin bei meinem Vater das man Antikörper bzw. eine Erregerbestimmung nur genau in einer akuten Entzündungsphase aus dem Blutbild herausfiltern kann lt. Aussage der Ärzte
    Antikörper einer bakteriellen Entzündung ist nicht vergleichbar mit einer Titerbestimmung wo die Titermerkmale immer bleiben (Boreliose zB).
    Bei ihm geht es um Acinetobacter, ecoli und MRSA .

    Also wäre dann eigentlich eine Bestimmung im Blut nur bei entzündlichem akuten Schnupfen möglich und nicht 100% genau bei "trockenen" Schnupfern.
    Geändert von Nettimaus (25.11.2011 um 09:48 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Aber selbst das wäre schon ein Fortschritt! So könnte man sich Behandlungen mit resistenten AB sparen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Das wäre eine Möglichkeit in der Humanmedizin als Schnelltest zwecks Isolierung zB. Ob das auch bei Nins funzt ..?
    Blutkultur
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Das wäre ja wirklich sehr interessant.

    Ob das bei Immungeschwächten Tieren (E.C.-Tieren, Chronischen Schnupfern) tatsächlich anwendbar ist? Denn da Könnte/ drüften die Menge an gebildeten Antikörper deutlich geringer sein da das Immunsystem schon nicht mehr so viele Antikörper bilden kann..

    Ich bin gespannt was Du zu erzählen hast.

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •