Also. Kreislauf ist super, er benimmt sich auch wie immer.

Er bekommt morgens: Heu (falls leer, ist es aber nie) und Möhrengrün, von einem Kilo Möhren. Abends bekam er bislang einen kleinen Napf mit Haferflocken (zum zunehmen, lasse ich aber nun seit 2 Tagen weg), getr. Ringelblumenblüten, Sonnenblumenkerne, den "Suppenkasper" vom Kaninchenladen und getr. Kürbis.
Dazu dann eine Scheibe Kolrabi, Rote Bete, Dill (und Petersilie, die will er aber momentan nicht), manchmal Sellerie, ab und zu dann dazu Obst (Apfel/Banane), oder Gemüse (Paprika/Tomate/Gurke).
Und dann mal ein Leckerli zwischendurch, ein Blatt Basilikum (nimmt er nicht in grossen Mengen).
Ich denke, das war's.

Auf dem Röntgenbild sah es so aus (lt. TÄ), dass der Bauch leer (oder eher weniger befüllt) ist und der Blinddarm mit Kot voll ist. Es waren auch einzelne Köttel erkennbar, dann ein "längeres Stück" (der Matsch) und dann wieder Köttel.
An einer kleinen Stelle war eine mini kleine Aufgasung, die war aber wirklich nur so groß wie ein Daumennagel.

Dann lasse ich den Brei weg. (Auch wenn es die Empfehlung oder Anweisung der TÄ war..)

Wie ich Flüssigkeit reinbekommen soll, weiß ich nicht. Wenn ich ihm den Brei geben würde, wäre dieser ja flüssig..
Aber Pipi macht er viel, also sollte er ja genug haben..

An Äste komme ich jetzt nicht mehr ran. Morgen wieder, irgendwie..