Ergebnis 1 bis 20 von 181

Thema: Verstopfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Er LIEBT Apfel.

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Dann gib ihm ein kleines Stück, freut er sich bestimmt.

    Wenn du meinst, dass er viel Flüssigkeit braucht, dann mach dir doch Apfelmus: Apfel schälen, Apfel im Wasser kochen, Wasser abkühlen lassen und Henry hinstellen.

    Und fürs Apfelmus: Apfel durch den Mixer jagen, anrichten wie mans mag, essen
    LG Lotte

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Der Magen ist leer, der Kot sitzt im Blinddarm, so wie es aussieht, er ist "zu groß", der nächste Teil wird wohl matschig (den matschigen Teil hatte sie mir Montagabend schon angekündigt, kam aber nicht so richtig..).
    Meinst du damit eher, dass es keine Magenüberladung ist und der Magen normal aussieht, oder dass kaum noch Futter im Magen ist? Ist der Blinddarm aufgegast?

    Ich wäre mit Zufüttern hier arg vorsichtig solange er noch selbstständig gut strukturierte Nahrung frisst und sich beim Päppeln wehrt. Mit Brei gießt du da vielleicht noch Öl ins Feuer (Info). Zuviel Obst kann in so einem Fall auch nach hinten losgehen. (Ein kleines Stück Apfel, Banane oder Heidelbeere kann frisch hier schon helfen – aber alles in allem würde ich auf frische und getrocknete gut strukturierte Nahrung und super viel Flüssigkeit und Bauchmassagen setzen).

    Bekommt er total viel Möhrengrün, oder liest sich das nur so? Bzw. was bekommt er denn sonst noch alles? Kommst du an frische Zweige ran?

    Wichtig wäre jetzt (z.B. Rö-Bilder) zu wissen, ob sich der Inhalt im Verdauungstrakt vorwärts bewegt, oder ob sich das Futter irgendwo permanent staut. Eine KP würde ich auch zügig abgeben. Wirkt er vom Kreislauf her noch fit?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Also. Kreislauf ist super, er benimmt sich auch wie immer.

    Er bekommt morgens: Heu (falls leer, ist es aber nie) und Möhrengrün, von einem Kilo Möhren. Abends bekam er bislang einen kleinen Napf mit Haferflocken (zum zunehmen, lasse ich aber nun seit 2 Tagen weg), getr. Ringelblumenblüten, Sonnenblumenkerne, den "Suppenkasper" vom Kaninchenladen und getr. Kürbis.
    Dazu dann eine Scheibe Kolrabi, Rote Bete, Dill (und Petersilie, die will er aber momentan nicht), manchmal Sellerie, ab und zu dann dazu Obst (Apfel/Banane), oder Gemüse (Paprika/Tomate/Gurke).
    Und dann mal ein Leckerli zwischendurch, ein Blatt Basilikum (nimmt er nicht in grossen Mengen).
    Ich denke, das war's.

    Auf dem Röntgenbild sah es so aus (lt. TÄ), dass der Bauch leer (oder eher weniger befüllt) ist und der Blinddarm mit Kot voll ist. Es waren auch einzelne Köttel erkennbar, dann ein "längeres Stück" (der Matsch) und dann wieder Köttel.
    An einer kleinen Stelle war eine mini kleine Aufgasung, die war aber wirklich nur so groß wie ein Daumennagel.

    Dann lasse ich den Brei weg. (Auch wenn es die Empfehlung oder Anweisung der TÄ war..)

    Wie ich Flüssigkeit reinbekommen soll, weiß ich nicht. Wenn ich ihm den Brei geben würde, wäre dieser ja flüssig..
    Aber Pipi macht er viel, also sollte er ja genug haben..

    An Äste komme ich jetzt nicht mehr ran. Morgen wieder, irgendwie..

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ich finde das ist mal ganz unabhänig von dem jetztigen problem zuviel möhrengrün und viel zu wenig blattgemüse, auch mit rote beete wäre ich wegen der darin enthaltenen oxalsäure vorsichtig.
    gerade zusammen mit futtermitteln, die sehr viel calzium haben wie das möhrengrün kann das blasengrießtechnisch zum problem werden.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen

    Er bekommt morgens: Heu (falls leer, ist es aber nie) und Möhrengrün, von einem Kilo Möhren. Abends bekam er bislang einen kleinen Napf mit Haferflocken (zum zunehmen, lasse ich aber nun seit 2 Tagen weg), getr. Ringelblumenblüten, Sonnenblumenkerne, den "Suppenkasper" vom Kaninchenladen und getr. Kürbis.
    Dazu dann eine Scheibe Kolrabi, Rote Bete, Dill (und Petersilie, die will er aber momentan nicht), manchmal Sellerie, ab und zu dann dazu Obst (Apfel/Banane), oder Gemüse (Paprika/Tomate/Gurke).
    Und dann mal ein Leckerli zwischendurch, ein Blatt Basilikum (nimmt er nicht in grossen Mengen).
    Lea - lasse die getrockneten Sachen wie Suppenkasper und Kürbis weg, das tut nicht gut und die Sachen quellen im Magen auf, was zu Folgeproblemen führt. Gib mehr blättrige Sachen, also Salate jeglicher Art und reduziere das Möhrengrün, ich persönlich finde das tgl. auch als zu viel. Ggf. auch Paprika und Tomate mal weglassen, evtl. reagiert er darauf mit Unverträglichkeit.

    Und viele wichtige Infos zum Thema Fütterung findest Du hier
    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf
    Geändert von Hope R. (24.11.2011 um 02:32 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Fütterst du viel Salat?
    Ich habe seit einer Woche massiv viel Salat in der Fütterung (dazu bei mir jetzt noch viel Kohl), pro Tag und Paar gehen 1,5- 2 Köpfe Salat alleine weg. Seitdem kommen bei meiner Allie auch massiv die Köttelketten mit Haaren zum Vorschein und ich glaube, dass bei ihr gerade alles einmal durchgeputzt wird im Magen/Darm.
    Vorher hatte sie auch immer wieder mal Probleme.
    Ich füttere allerdings wirklich null rationiert, sondern knall meine 4 auch mit so viel Gemüse zu, dass sie was über lassen. Momentan gibts halt auch massiv viel Blätterzeug und darauf eine Möhre an Hartgemüse, wenn überhaupt. Möhrengrün gibts hier auch en masse, aber halt immer in einer großen Mischung mit anderen Sachen.

    Die getrockneten Sachen würde ich auch gar nicht mehr geben. Da gebe ich Susanne recht - gerade das getrocknete Gemüse quillt noch massiv auf und die Pellets sind auch nicht so gesund, wenn er schon Probleme hat.

    Ich würde massiv den Blätterteil erhöhen, viel Salat, da sehr wasserhaltig und den Trockenkram, wie gesagt, weglassen. Außer dem Heu natürlich.
    Geändert von Rabea G. (24.11.2011 um 02:56 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Salat mag er zur Zeit aber leider auch nicht wirklich.
    Ich hab's schon mit vielen Sorten versucht, aber er will nicht.

    Das Trockenzeug lass ich dann weg.

    Es liegen jetzt übrigens kleine harte Köttel in der Ecke, aber der Bauch ist immer noch hart, die Besserung von gestern ist weg..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •