Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: mit meinem Latein am Ende

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    ich habs mit der knolle langsam reduziert, also nicht gleich alles weggelassen, sondern erstmal auf zwei knollen reduziert, bei mir wars dann am anfang eben nur noch möhre und fenchel ,da auch nicht mehr zwei möhren sondern nur noch eine,und dazu dann eben frische kräuter und endiviensalat angeüttert, weißt du. da du ja noch ein blasenkaninchen hast, würd ich das grünfutter dafür ein bissl erhöhen, in form z.b von endiviensalat oder eben den löwenzahnsalat.und die gurke vielleicht mal weglassen
    ich hoffe hilft dir auch bei mir scheints zu helfen zumindest was den matschkotkanidaten angeht.
    Geändert von Mottchen (23.11.2011 um 20:23 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Noch ein Tipp von mir:
    Eisbergsalat und Gurke würde ich auch weglassen, wird nicht von allen Kaninchen gut vertragen.
    Verträglichere Sorten, die ziemlich genausoviel Wasser liefern wie Gurke (100g Gurke hat 95g Wasser) sind Chiccoree (100g haben 94g Wasser), Endiviensalat, Chinakohl.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wie sieht`s aus, wie geht es den Patienten?

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Hier gibts 5 Gurken auf 6 Kaninchen

    Es ist ein Irrtum das Gurke z.b. Durchfall oder Matschkot fördert.

    Bunny hast Du eine große Kotprobe ins Labor geschickt? Das wäre die erste Tat die ich veranlassen würde....ProPreBac und Co gut 14 Tage verabreichen.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Hier gibts 5 Gurken auf 6 Kaninchen

    Es ist ein Irrtum das Gurke z.b. Durchfall oder Matschkot fördert.

    .
    Es gibt aber etliche Tiere, die damit Probleme haben, zumindest ist das meine Erfahrung.
    Ich füttere Gurke überhaupt nicht, vor allem in solchen Mengen, da Gurke für mich keinen sinnvollen Nutzen in der Kaninchenernährung hat, außer Wasser.
    Sie ist natürlich gut zu bekommen und gut zu lagern, im Gegensatz zu anderen Sachen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    meine bekommen beide schon von geringsten mengen gurke durchfall geht hier garnicht (
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    meine bekommen beide schon von geringsten mengen gurke durchfall geht hier garnicht (
    Und so setzt sich der Aberglaube fort das viel Wasserhaltiges Gemüse, Durchfall auslöst. Simone H hat es mal letztens sehr schön im Ernährungsthread formuliert.

    Im übrigen, die 5 Gurken jibbet es bei uns auch nicht tgl.....gestern gabs z.b. nen Wirsing, Staudensellerie, 2 Köpfe Salat, 4 Paprika und Wiese.

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard

    Und eben wegen dem Wasser gibt es sie hier im Winter häufig....und ganz ohne Probleme.

    Ich persönlich, nein, ich kenne keinen wo sie nicht vertragen wird...auch das Eisbergsalat nicht vertragen werden soll....ich bin gerne offen für alles neu...aber mit Eisberg hatten wir noch gar nie Probleme. Auch nicht, das es nicht gefressen wurde.....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab das jetzt auch schon erlebt, das Gurke Durchfall verursacht. Dann aber nicht Matschkot/Blinddarmkot, sondern weichen normalen Kot. Weil halt der Wassergehalt sehr hoch ist und wenn die Tiere nicht daran gewöhnt sind, das es dann gleich hinten wieder rausschiesst.
    Geändert von Sylvia (24.11.2011 um 20:36 Uhr)

  10. #10
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ne Sylvia...sie oben....das durchschießen kommt vom Erepsin in der Gurke.

    @danie69

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •