Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: mit meinem Latein am Ende

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Puh...Mist

    - Seit wann fütterst du wieder Wiese?
    - Hast du die Fütterung arg abrupt verändert?
    - Bekommt er die Pellets noch?
    - Fütterst du noch CC zu? (Falls nein: Seit wann nicht mehr?)
    - Bekommt er Medis (z.B. ein AB)?

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Puh...Mist

    - Seit wann fütterst du wieder Wiese?
    - Hast du die Fütterung arg abrupt verändert?
    - Bekommt er die Pellets noch?
    - Fütterst du noch CC zu? (Falls nein: Seit wann nicht mehr?)
    - Bekommt er Medis (z.B. ein AB)?

    - Wiese hab ich schon das ganze Jahr gefüttert
    - ich hatte nur die Ad.Li-Ernährung aufgehoben, weil ich Hoppel immer einen verschmierten Po hatte
    - Wiese jedoch hatte ich meistens nie eingeschränkt (nur wenn ich grad nix gefunden hatte)
    -Die Pellets stehen beide zur Verfügung (auch wg. Hoppel da er kein Heu frißt)
    - Pellets bleiben meist unberührt liegen, wenn dann werden mal ein paar gefressen
    - Hoppel bekam AB vor gut 3 Wochen, der jetzige Stuhl war ohne Befund
    -Fr, Dr. E. gab mir ProPre bac für ihn mit, welches er 5 Tage morgens und abends bekam
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich klinke mich jetzt hier aus, da ich mich mit den zusätzlichen Medikamenten nicht auskenne. Da will ich dir dann nichts falsches dazu erklären, wie man die Fütterung abändern könnte/sollte.

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    danie 69

    danke

    ich werd das jetzt mal ausprobieren so wie Du fütterst.

    Alle anderen herzlichen Dank für Eure Hilfe
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    ich habs mit der knolle langsam reduziert, also nicht gleich alles weggelassen, sondern erstmal auf zwei knollen reduziert, bei mir wars dann am anfang eben nur noch möhre und fenchel ,da auch nicht mehr zwei möhren sondern nur noch eine,und dazu dann eben frische kräuter und endiviensalat angeüttert, weißt du. da du ja noch ein blasenkaninchen hast, würd ich das grünfutter dafür ein bissl erhöhen, in form z.b von endiviensalat oder eben den löwenzahnsalat.und die gurke vielleicht mal weglassen
    ich hoffe hilft dir auch bei mir scheints zu helfen zumindest was den matschkotkanidaten angeht.
    Geändert von Mottchen (23.11.2011 um 20:23 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Noch ein Tipp von mir:
    Eisbergsalat und Gurke würde ich auch weglassen, wird nicht von allen Kaninchen gut vertragen.
    Verträglichere Sorten, die ziemlich genausoviel Wasser liefern wie Gurke (100g Gurke hat 95g Wasser) sind Chiccoree (100g haben 94g Wasser), Endiviensalat, Chinakohl.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wie sieht`s aus, wie geht es den Patienten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •