Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Entspanntes Liegen auf der Seite, aber heftige Atmung/ schneller Herzschlag

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Entspanntes Liegen auf der Seite, aber heftige Atmung/ schneller Herzschlag

    Hallo Zusammen,

    ich bin mir unsicher, ob ich mit meinem Linus zum Tierarzt muss oder nicht. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass er sehr heftig atmet bzw. einen schnellen Herzschlag hat, wenn er auf der Seite liegt. Auch dann, wenn er vorher nicht rumgetobt hat. Die Nase bleibt ganz ruhig, ist auch nicht feucht, und das ganze Kaninchen wirkt sehr entspannt - nur die Seite hebt und senkt sich deutlich und schnell.

    Wir waren vor gut 4 Wochen zum Halbjahrescheck und da habe ich es bei meiner Ärztin angesprochen. Sie konnte so nichts feststellen, Atmung und Lunge schienen normal zu sein. Allerdings meinte sie auch, dass es im Zweifel einer genaueren Untersuchung bedarf, weil man beim reinen Abhören eben nicht alles bemerkt. Ich soll das halt beobachten.

    Tja, und nun bin ich unsicher. Er ist ansonsten quietschfiedel und munter, frisst alles und gerne und wirkt nicht krank oder so. Und die heftigen Bewegungen treten auch nur auf, wenn er auf der Seite liegt - in Hennenstellung fällt es zumindest kaum auf.

    Was meint ihr?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Uuuh, was muß ich hier lesen - mein (ehemaliger) süßer Linus

    Die Symptome sagen mir so nichts - aber mir ist auch schon aufgefallen, das mir auf einmal Dinge ins Auge fallen, die aber schon immer da waren - das kann eine Sache sein und ist von daher ganz harmlos. Ist schwer zu beurteilen, wenn man es nicht sieht.
    Vielleicht kannst Du da bei Gelegenheit ein Video von machen.

    Um ganz sicher zu gehen könnte man mal röngen, einen Blick auf Lunge und Herz werfen.

    Ich drück sehr doll die Daumen, das mit Linus alles gut ist
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Lebt Linus in Innen- oder Aussenhaltung?
    Vielleicht ist ihm einfach zu warm, weil jetzt die Heizung jetzt an ist ??

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Linus lebt in Innenhaltung und liebt die Wärme... Er kriecht sogar unter die Heizung, wenn sie an ist und schläft da. ;-)

    Ich frage mich halt, ob ich mich da "verrückt" mache, oder ob es etwas Ernsteres sein könnte. Er wirkt kein bisschen krank, aber wenn er z. B. etwas am Herzen hat, dann muss man das ja nicht gleich am Verhalten merken, oder?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Uuuh, was muß ich hier lesen - mein (ehemaliger) süßer Linus

    Die Symptome sagen mir so nichts - aber mir ist auch schon aufgefallen, das mir auf einmal Dinge ins Auge fallen, die aber schon immer da waren - das kann eine Sache sein und ist von daher ganz harmlos. Ist schwer zu beurteilen, wenn man es nicht sieht.
    Vielleicht kannst Du da bei Gelegenheit ein Video von machen.

    Um ganz sicher zu gehen könnte man mal röngen, einen Blick auf Lunge und Herz werfen.

    Ich drück sehr doll die Daumen, das mit Linus alles gut ist
    Keine Sorge: Grundsätzlich geht es ihm sehr gut. Er hat gerade eine Vorliebe für Grünkohl entdeckt, für den gibt er alles. Weil ich ihn immer unten in die Futterschale lege, hat er sich nun eine Technik überlegt, wie er die Schale so auf die Rampe schiebt, dass sie in Schräglage gerät und alles raus fällt und er als erstes an seinen geliebten Grünkohl kommt.

    Und nach dem Futtern schmeißt er sich gerne entspannt in die Ecke, wälzt sich kurz auf dem Rücken und pennt dann eine Runde, alle Pfötchen von sich gestreckt (und eben heftig atment...).

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Aber schwer atmen im Sinne von "Schnorcheln" tut er nicht, ja? In dem Falle könnte es nämlich Asthma sein.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Meine Emmy macht das auch. Angefangen hat es im Sommer, als es mal richtig heiß war und wir haben es zunächst auf die Hitze geschoben.

    Sie pinkelte sich auch ständig ein, so dass wir den EC-Titer haben bestimmen lassen, der eindeutig war

    Ich sehe sie immer noch manchmal heftig atmen - auch nach der EC-Behandlung und frage mich auch, ob ich mich einfach nur verrückt mache und es mir vorher nie aufgefallen ist. Ansonsten ist sie fit, frisst gut und ist aufgeweckt. Allerdings ist sie ziemlich moppelig seit ihrer Kastra
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Aber schwer atmen im Sinne von "Schnorcheln" tut er nicht, ja? In dem Falle könnte es nämlich Asthma sein.
    Nö. Nur seine Seiten heben und senken sich schnell und deutlich.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Allerdings ist sie ziemlich moppelig seit ihrer Kastra
    Mein Freund meint auch, es läge am Gewicht. Aber Linus ist nicht zu dick - hab ich mir ja extra tierärztlich bestätigen lassen vor 4 Wochen. Er hat eine ganz normale Kaninchenfigur...

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wie lange ist denn Dein Nin schon bei Dir? Kann es sein, daß es einfach -beispielsweise aus früherer schlechter Haltung aus einem Notfall mit zu wenig Platz - noch unfit ist?

    Bei Notfellchen dauert es oft so ein halbes Jahr, bis sich Muskulatur aufbaut und die Kondition sich auch deutlich verbessert.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Linus ist seit Anfang April bei mir und war vorher schon 2 Monate in Pflege. Ich habe nicht den Eindruck, dass er konditionelle Probleme hat, weil er wirklich viel durch die Gegend rennt , hüpft und Haken schlägt. Sollte es doch daran liegen, müsste es ja eigentlich mit der zeit bessr werden?

  12. #12
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ja, dann sollte es besser werden nach und nach.

    Was hat denn Deine TA alles untersucht? Hat sie per Ultraschall geschaut, ob die Organe alle ok sind?

    Das Asthma meines Kaninchens konnte man sogar schon anhand eines Röntgenbildes feststellen, sie hat nämlich stark verdickte Bronchien.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Noch wurde nichts wirklich untersucht, weil wir nur zum Routine-Check da waren. Sie hat ihn nur abgehört und fand dabei nichts auffälliges - hat mir aber gleich gesagt, dass man durch Abhören eben nicht alles feststellen kann und ich ggfs. noch mal einen Termin für Ultraschall und Co. machen soll. Allerdings erschien er ihr sehr fit - deshalb frage ich mich ja, ob ich vielleicht überreagiere und Probleme sehe, wo gar keine sind.

  14. #14
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wenn es mein Tier wäre - ich würde schauen, ob er einen fitten und gesunden Gesamteindruck macht. Wenn das der Fall ist und das einzige ist, daß er schneller atmet nach "Tobeaktivitäten", dann würde ich keinen Diagnosemarathon mit ihm machen lassen.

    Du solltest ihn einfach gut beobachten, und sobald Du tatsächliche Anzeichen für ein Unwohlsein feststellst, zu Deiner TÄ gehen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Also mein Brownie macht das auch schon immer, seit er bei uns ist: er wirft sich auf die Seite, entspannt sich und dann sieht man eine recht schnelle Atmung (hab ich bei keinem anderen Nin vorher beobachtet). Am Anfang dachten wir auch, er hat irgendetwas, aber unsere TÄ konnte auch nichts finden.
    Inzwischen lebt er seit über einem Jahr bei uns und ist ein wahnsinnig aktives und lebensfrohes Kaninchen, dass dauernd sehr akrobatische Luftsprünge macht.
    Wir haben ihm auch weitere Untersuchungen erspart, denn er ist absolut fit und wie gesagt, wir beobachten das seit mehr als 1 Jahr.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Danke! Ihr beruhigt mich gerade! Er wirkt absolut nicht krank und ist total munter. Deshab bin ich ja so im Zwiespalt - ich möchte einerseits ein gesundes Kaninchen nicht krank reden, andererseits aber auch nichts übersehen.

    Ich denke, ich beobachte ihn einfach weiter. Sollte er Anzeichen von Schwäche oder Krankheit zeigen, geht es eh sofort zum Arzt.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Kann ich voll und ganz verstehen, denn das ging uns auch so.

    Wir haben dann gesagt, wir beobachten ihn und sobald wir Atemnot oder irgendwas feststellen, gehen wir sofort zum TA. Ja, und jetzt ist mehr als 1 Jahr um und es nichts gewesen. Der Kleine tobt rum wie eh und je.

  18. #18
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Danke! Ihr beruhigt mich gerade! Er wirkt absolut nicht krank und ist total munter. Deshab bin ich ja so im Zwiespalt - ich möchte einerseits ein gesundes Kaninchen nicht krank reden, andererseits aber auch nichts übersehen.

    Ich denke, ich beobachte ihn einfach weiter. Sollte er Anzeichen von Schwäche oder Krankheit zeigen, geht es eh sofort zum Arzt.
    Ja, so würde ich es auch machen!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Keine Sorge - ich weiß ja, das Linus bei Dir in den besten Händen ist

    Es ist toll, das ihr so aufmerksam seid
    So wie sich alles anhört, würd ich auch einfach weiter beobachten und bei anderen Auffälligkeiten noch mal einen Check machen. Vielleicht ist es einfach ne "Macke".
    Deswegen schrieb ich ja im ersten Post, manchmal fallen einen Sachen auf, die vielleicht vorher schon da waren und ganz normal sind.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard

    Ich will dir keine Angst machen, aber unsere Flitzi schien auch absolut fit zu sein. Verfressen und munter.

    Uns war auch schnelles Atmen in Ruhe aufgefallen, aber da sie in Außenhaltung lebte, konnte es sein, dass sie vorab gerannt war. Wir haben uns dann nichts dabei gedacht, da sie ja wie immer war.
    Das Impfen war auch erst kurz vorher gewesen einschl. Abhorchen und untersuchen. Da war alles o.k. Das war nicht mal zwei Monate vorher!
    Deswegen ist mir das ganze heute noch unbegreiflich.
    Anfang Juni war morgens noch alles o.k. Mittags hatte sie sich versteckt und war absolut fertig. Das andere rangniedrigere Weibchen hat sie böse attackiert. Das tat mir so leid.

    Ich bin dann gleich zum TA und sie war voll mit Krebs. Beim Abhorchen war es schon zu hören und im Bauchraum war schon was tastbar. Nach nicht mal 2 Monaten! Das Röntgenbild war katastrophal.
    Ich musste sie gehen lassen, denn sonst wär sie erstickt.

    Ich würde Linus sicherheitshalber doch nochmal abhorchen lassen.
    Es kann ja für ihn auch ganz normal sein. Wenn der Arzt nun wieder nichts feststellt, dann fühlst du dich auch sicherer.

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauchgluckern - schneller Tipp gefragt
    Von dafi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 01:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •