Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Entspanntes Liegen auf der Seite, aber heftige Atmung/ schneller Herzschlag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Aber schwer atmen im Sinne von "Schnorcheln" tut er nicht, ja? In dem Falle könnte es nämlich Asthma sein.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Meine Emmy macht das auch. Angefangen hat es im Sommer, als es mal richtig heiß war und wir haben es zunächst auf die Hitze geschoben.

    Sie pinkelte sich auch ständig ein, so dass wir den EC-Titer haben bestimmen lassen, der eindeutig war

    Ich sehe sie immer noch manchmal heftig atmen - auch nach der EC-Behandlung und frage mich auch, ob ich mich einfach nur verrückt mache und es mir vorher nie aufgefallen ist. Ansonsten ist sie fit, frisst gut und ist aufgeweckt. Allerdings ist sie ziemlich moppelig seit ihrer Kastra
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Allerdings ist sie ziemlich moppelig seit ihrer Kastra
    Mein Freund meint auch, es läge am Gewicht. Aber Linus ist nicht zu dick - hab ich mir ja extra tierärztlich bestätigen lassen vor 4 Wochen. Er hat eine ganz normale Kaninchenfigur...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Aber schwer atmen im Sinne von "Schnorcheln" tut er nicht, ja? In dem Falle könnte es nämlich Asthma sein.
    Nö. Nur seine Seiten heben und senken sich schnell und deutlich.

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wie lange ist denn Dein Nin schon bei Dir? Kann es sein, daß es einfach -beispielsweise aus früherer schlechter Haltung aus einem Notfall mit zu wenig Platz - noch unfit ist?

    Bei Notfellchen dauert es oft so ein halbes Jahr, bis sich Muskulatur aufbaut und die Kondition sich auch deutlich verbessert.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Linus ist seit Anfang April bei mir und war vorher schon 2 Monate in Pflege. Ich habe nicht den Eindruck, dass er konditionelle Probleme hat, weil er wirklich viel durch die Gegend rennt , hüpft und Haken schlägt. Sollte es doch daran liegen, müsste es ja eigentlich mit der zeit bessr werden?

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ja, dann sollte es besser werden nach und nach.

    Was hat denn Deine TA alles untersucht? Hat sie per Ultraschall geschaut, ob die Organe alle ok sind?

    Das Asthma meines Kaninchens konnte man sogar schon anhand eines Röntgenbildes feststellen, sie hat nämlich stark verdickte Bronchien.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Noch wurde nichts wirklich untersucht, weil wir nur zum Routine-Check da waren. Sie hat ihn nur abgehört und fand dabei nichts auffälliges - hat mir aber gleich gesagt, dass man durch Abhören eben nicht alles feststellen kann und ich ggfs. noch mal einen Termin für Ultraschall und Co. machen soll. Allerdings erschien er ihr sehr fit - deshalb frage ich mich ja, ob ich vielleicht überreagiere und Probleme sehe, wo gar keine sind.

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wenn es mein Tier wäre - ich würde schauen, ob er einen fitten und gesunden Gesamteindruck macht. Wenn das der Fall ist und das einzige ist, daß er schneller atmet nach "Tobeaktivitäten", dann würde ich keinen Diagnosemarathon mit ihm machen lassen.

    Du solltest ihn einfach gut beobachten, und sobald Du tatsächliche Anzeichen für ein Unwohlsein feststellst, zu Deiner TÄ gehen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauchgluckern - schneller Tipp gefragt
    Von dafi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 01:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •