Ich habe jetzt eine Woche Veracin plus Marbocyl gegeben und der Schnupfen ist eher schlimmer geworden. Nino hätte gestern nachgeimpft werden sollen (Grundimmunisierung), der TA hat das verweigert.
Hat noch jemand eine Idee? Ich selber bin ratlos.
Ich habe jetzt eine Woche Veracin plus Marbocyl gegeben und der Schnupfen ist eher schlimmer geworden. Nino hätte gestern nachgeimpft werden sollen (Grundimmunisierung), der TA hat das verweigert.
Hat noch jemand eine Idee? Ich selber bin ratlos.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Nun ja ich wär ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen ihn nachimpfen zu lassen, wenn gerade ein Schnupfenschub da ist.
Hast Du es mal mit klassischer Homöopathie versucht?
Ich kenne einige Fälle, die damit den Schnupfen in den Griff bekamen.
Ob dieser Erreger besonders behandelt werden muss, da bin ich überfragt, da solltest Du lieber einen Profi fragen.
Ich kenne allerdings keinen Fall, wo man wegen dem Erreger nein zur Homöopathie sagen müsste.
Bei so einem Tier ist eine Impfung gar nicht gut, auch das erste Mal wäre es besser gewesen, erstmal nicht zu impfen.
Sind die Zähne ok? Ich hatte mal ein Pflegehasi, was auf Schnupfen behandelt wurde, als es nicht besser wurde, habe ich mal ein Kopfröntgen veranlasst, wo dann die eitrigen Zähne zu sehen waren und der Eiter ihr über die Nase rauslief.
Bei mir ist Myxogebiet, daher erübrigt sich die Frage nach der Impfung.
Vor 4 Wochen hat sich durch die Impfung der Schnupfen auch nicht verschlimmert, im Gegenteil, er konnte ja danach kastriert werden.
Bei mir werden im Übrigen schon seit vielen Jahren alle Schnupfer regelmäßig geimpft und es gab keinerlei Vorfälle. Ich wollte eigentlich nur eine Rückmeldung geben an Sabrina, dass ihr Tipp leider nicht geholfen hat und keine Impfdiskussion anwerfen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das ist leider das tückische an den Pseumonaden. In der Regel sind die Schnupfer relativ gut dran im Vergleich zu anderen , aber die Mistdinger sind meistens multiresistent. Amoxicilin hast du auch schon versucht? Es gibt noch ein Penicilin mit Namen Florkem. Das hab ich aber bei meinen noch nicht verwendet. Meine Tä hat das aber mal erwähnt.
nachimpfen würde ich auch nicht, er hat ja jetzt einen gewissen Impfschutz
ansonsten ist er offensichtlich ein besonders schwieriger Fall, ich hab den armen Wurm ja gesehen
ich würde ehrlich gesagt kein AB mehr in den armen Kerl reinhauen und einfach weiter täglich mit Pulmicort inhalieren und Sinusitis geben
bei Lea hat die Berhandlung erst nach 60 Tagen angeschlagen, dann wurde es aber schlagartig deutlich besser
Pseudomonas sind auch nach meiner Erfahrung meist multiresistent und sehr tückisch, wenn ein schwerer Schub vorliegt
ich drücke fest die Daumen, gute Besserung für den Kleinen![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Huhu Katharina,
toll, wie Du für den kleinen Mann kämpfst!Ich hab´ mich ja sofort beim ersten Foto in ihn verliebt!
Hast Du schon mal ganz simpel und einfach Sinupret Saft (Schleimlöser) probiert? Meine Emma kam ja mit fürchterlichem Schnupfen zu mir und sollte eigentlich wegen dem dicken Schnodder eingeschläfert werden. Sie bekam zweimal täglich Sinupret Saft über einen wirklich langen Zeitraum (so lange hätte ich kein AB geben wollen) und der Schnupfen hat sich tatsächlich gut gelöst. Natürlich ist Sinupret nur zur Unterstützung, aber vielleicht löst es wenigstens etwas den Schleim bei Nino...
Hallo Jenny,
nein, das habe ich noch nicht probiert und ist somit einen Versuch wert. Schickst du mir bitte die nötigen Angaben wie Bestellname und Dosierung per PN?![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen