Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hilfe, unsere Ninis haben Kokzidien!!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.014

    Standard

    gegen kokis helfen garkeine desinfektionsmittel. sondern nur hitze, die dafür aber sehr gut. was für ein baycox hast du verschrieben bekommen? wenn es tatsächlich das 5 prozentige ist würde ich es oral direkt ins mäulchen geben und nicht übers trinkwasser, denn übers trinkwasser ist nicht gewährleistet das die tiere und vor allem jedes tier genügend von der medi abbekommt.
    ich hab damals auch die näpfe und die klos täglich einmal mit kochendem wasser übergossen und das gehege nach der medigabe gründlich auch mit kochendem wasser gereinigt
    an frischen kräutern gelten oregano und majoran als natürliche mittel gegen kokis
    Geändert von Mottchen (17.11.2011 um 18:06 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Ich halte absolut gar nichts über Applikation von Medikamenten über das Trinkwasser.
    Medikammente haben eine gewisse Dosierung die eingehalten werden sollte wenn man eine Wirkung möchte. Über das Trinkwasser ist das nicht steuerbar, ein Tier trinkt mehr, das andere weniger und das nächste gar nicht.....

  3. #3
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 348

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    gegen kokis helfen garkeine desinfektionsmittel. sondern nur hitze, die dafür aber sehr gut.
    danie, hast Du dazu eine Quelle? Ich habe das schon häufiger in Foren gelesen.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.014

    Standard

    ich hab damals als meine kokis hatten, alles aufgesogen was es im internet gab unter anderem auch eine wissenschaftliche abhandlung dazu, in der stand folgendes

    Die Wirksamkeit kostengünstig einsetzbarer chemischer Desinfektionsmittel
    ist begrenzt. Während die äußere keratinähnliche Oozystenhülle von Chemikalien
    passiert werden kann, ist die innere lipidhaltige Glykoproteinhülle für diese fast undurchlässig
    (COUDERT u. PROVÔT 1976; ENIGK 1979). Kokzidienoozysten gelten neben Askarideneiern damit
    als die gegenüber Chemikalien unempfindlichsten parasitären Dauerstadien.
    .......Einstündige
    Einwirkung einer 10%igen Kaliumhydroxydlösung bleibt ohne Wirkung. Für Säuger hochgiftige
    Zyanide erfordern lange Einwirkungszeiten, der gut fettlösliche Schwefelkohlenstoff ist in 1%iger
    Lösung in wenigen Minuten wirksam,
    als entflammbare und atemwegsreizende Verbindung aber
    problematisch anzuwenden. Ammoniak oder Formalin sind in 6%iger Lösung nach 1 - 3 Stunden
    wirksam; die Anwendung in Gasform steigert die Aktivität dieser Substanzen. Der Einsatz ungeeigneter
    Desinfektionsmittel kann den Infektionsdruck durch Kokzidien sogar steigern,
    wenn diese
    nach Abtötung sauerstoffzehrender Bakterien besser sporulieren können. Verglichen mit ihrer
    hohen Resistenz gegenüber Chemikalien sind Kokzidienoozysten gegenüber physikalischen Ein44
    flüssen wie erhöhten Temperaturen, Trockenheit oder kurzwelliger Strahlung etwas empfindliche
    r
    das heißt es gibt zwar mittel die helfen, die töten das kaninchen dann aber gleich mit, das kann ja nicht der sinn sein und wer will schon Ammoniak oder Formalin für mehrere stunden bei seinem kaninchen einwirken lassen?
    dort stand auch bei welchen hitzegraden und wie lang hitze einwirken muss damit die biester vernichtet sind

    quelle:
    http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=970345259.pdf
    Geändert von Mottchen (17.11.2011 um 19:23 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Willi und Wilma haben Kokzidien
    Von Vanessa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 21:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •