Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Die Kaninchen von mausefusses laufen tagsüber zusätzlich im Garten und finden dort auch etwas zu fressen,
    Das geht im Winter leider nur 1-2x pro Woche weil ich zum einen erst im dunkeln heim komme und zum anderen die Wiese eben nicht mehr wächst und somit völlig ruiniert wäre.

    mausefusses wie sieht deine ad libitum ernährung im winter aus?
    So z.B.

    DSC_1197 von meuspath auf Flickr

    Außerdem Samen-Getreidemischung, getrocknete Kräuter und natürlich Äste , die Weiden haben bei uns sogar noch teilweise Blätter....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das geht im Winter leider nur 1-2x pro Woche weil ich zum einen erst im dunkeln heim komme und zum anderen die Wiese eben nicht mehr wächst und somit völlig ruiniert wäre.



    So z.B.

    DSC_1197 von meuspath auf Flickr

    Außerdem Samen-Getreidemischung, getrocknete Kräuter und natürlich Äste , die Weiden haben bei uns sogar noch teilweise Blätter....
    Deine Muckels bekommen Bier?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.970

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Deine Muckels bekommen Bier?
    ja das hab ich auch gerade gedacht , das ist wohl eher für mausefusses gedacht

    danke mausefusses für die antwort
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    @danie
    Auf dem Bild fehlt natürlich noch so einiges.
    Ich gebe alles an Kohl was ich kriege, also z.B. noch Rosenkohl und Spitzkohl....
    Äpfel und Birnen fütter ich auch....
    Steckrübe, Knollensellerie...

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Buntes Trockenfutter würde auch gerne gefressen werden und auch Pellets. Ist das deshalb gesund?
    Wuschel, das ist albern.
    In frischer Paprika sind keine Lockstoffe enthalten.
    Laß mich raten, Du weißt auch nicht was gegen Paprika spricht, Dein Bauchgefühl sagt Dir aber das es nicht gut ist....?
    Andreas sagt doch auch immer wir sollen die Kaninchen wählen lassen, die machen das schon!?

    Was mich noch interessieren würde, ich weiß ja nicht genau, wie lange du schon Kaninchen hast (ca. 4-8 Jahre), aber wie hast du sie denn vorher gefüttert, bevor du mit ad lib Gemüse begonnen hast?
    7 Jahre.
    Rationiert mit Gemüse und ohne Wiese, Trockenfutter gab es nur die ersten 4 Wochen.
    Geändert von Alexandra K. (17.11.2011 um 15:05 Uhr)

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Ich hatte noch nie ein Kaninchen was Paprika gefuttert hat, aber das mit dem Bier probiere ich mal aus
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich hatte noch nie ein Kaninchen was Paprika gefuttert hat, aber das mit dem Bier probiere ich mal aus
    Taty dann pennen die beiden NOCH mehr.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Taty dann pennen die beiden NOCH mehr.
    Ja, aber vielleicht pusht das auch
    Die Kaninchen auf Mausefusses Fotos sehen doch immer so munter und aktiv aus
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich hatte noch nie ein Kaninchen was Paprika gefuttert hat, aber das mit dem Bier probiere ich mal aus
    Hier wird Paprika geliebt - Bier hingegen mögen die Beiden nicht. (Test erfolgte, als uns im Garten eine Flasche umgefallen ist und in den Kaninchenauslauf glaufen ist... Wurde beschnuppert, einmal die Zunge eingetaucht und dann angewidert weggelaufen... )

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    wow das ist viel abwechslung
    Naja, ich habe halt 9 Tiere. Für mich ist es daher kein Problem in einen Supermarkt zu gehen und von Allem was zu kaufen weil es auf jeden Fall alle wird.
    2 Tieren diese Vielfalt zu bieten ist natürlich schwieriger wenn man selber nicht gerade Rohköstler ist.

    Daher sage ich auch immer zu meinem Freund das ich mind. 6 Kaninchen brauche da dann im Endeffekt die nahrung nicht teurer wird als für 2 weil ich eben größere mengen zu besseren Preisen kaufen kann...hihi.
    Möhren z.B. kaufe ich 20kg für 5.- , so ein Sack geht bei 2 Tieren nicht ...

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Die Kaninchen auf Mausefusses Fotos sehen doch immer so munter und aktiv aus
    Weil ich zu unchristlichen Zeiten am Wochende früh im Garten hocke, von 11-17 Uhr ist bei meinen auch nix los....

  12. #12
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    2 Tieren diese Vielfalt zu bieten ist natürlich schwieriger wenn man selber nicht gerade Rohköstler ist.
    Nee, isses wirklich nicht. Hab ja gerade auch nur 2 und die kriegen täglich teilweise 10-13 verschiedene Sorten, das klappt sehr gut
    Wobei ich mich auch wirklich reichhaltig an den Abfalltonnen bediene.
    Leider gibts ja jetzt kein Selleriegrün mehr, war recht beliebt und koscht nix
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Deine Muckels bekommen Bier?
    Du ahnst ja gar nicht wie entspannt die dann sind....

    Ok, ich bekenne mich schuldig, ich hab das Bier getrunken. Das war Arbeit den ganzen Kram aus der Garage und auf den Tisch.....

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ich hatte noch nie ein Kaninchen was Paprika gefuttert hat
    Bei meinen ganz wichtig das es rot oder gelb ist!

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wuschel, das ist albern.
    In frischer Paprika sind keine Lockstoffe enthalten.
    In Pellets und Haferflocken sind auch keine Lockstoffe enthalten und trotzdem würde das vorgezogen werden.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    7 Jahre.
    Rationiert mit Gemüse und ohne Wiese, Trockenfutter gab es nur die ersten 4 Wochen.
    Warum hast du deine Fütterung geändert?
    Weil du es im Internet gelesen hast, oder?

    Es ist auch ein großer Unterschied, ob ich ein Kaninchen im Winter mit 100g Frischfutter und als Hauptnahrung Heu abspeise, oder ob ich im Winter 30%Blattgemüse, 10% Knollengemüse, 30% Heu und 30% Äste, Laub und Strukturfutter (egal ob fertig gekauft oder selbst zusammengestellt) füttere.

    Es ist bei dieser Umstellung von 80/20 (Heu/Gemüse) auf ad lib Gemüse von einem Extrem zum anderen Extrem gekommen.

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.970

    Standard

    @tatjana was fütterst du da genau?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @tatjana was fütterst du da genau?
    Okaay, lass mich überlegen... Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Selleriegrün, Wirsingblätter, Feldsalat, Chicoree, Endivien, Lollo, Raddicio, Romanaherzen, Grünkohl, Dill, Petesilie, Knollensellerie, Möhre, Broccoli, Fenchel, Stangensellerie, Wurzelpetersilie, Pastinake. Das ist jetzt mal das, was eigentlich alles gefuttert wird. Ab und an mal Chinakohl, aber das mögen sie nicht so, Spinat wird leider nicht soo gut vertragen, sodas der auch wegfällt

    Ich hab jetzt nicht immer alle Sorten zu Hause, aber so dreiviertel von dem, ist immer im Kühlschrank.
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Natürlich habe ich die Fütterung geändert weil ich es gelesen habe, ist doch auch gut so denn so kommen sie in den Genuß von Wiese.
    Ich lese ständig über Fütterung etc. und versuche mich da weiter zu entwickeln. Auf dem Weihnachtswunschzettel steht auch das Schlolaut-Buch....

    Meine Tiere fressen nun nicht mehr als zu rationierten Zeiten, sie fressen aber nicht so viel auf einmal sondern immer mal kleinere Portionen.
    Die rationierten Teller früher waren in 1/2 Stunde leer, Futterneid war ein Thema als es mehr als 2 Kaninchen wurden.

    Bei 9 Kaninchen würde ich schon aus Futterneidgründen nur ad libitum füttern.

    In Pellets und Haferflocken sind auch keine Lockstoffe enthalten und trotzdem würde das vorgezogen werden.
    Wuschel, es gibt Leute die füttern auch Samen ad libitum und müssen die Schale trotzdem nur 1x die Woche auffüllen weil die Tiere eben vor allem frisch und nur wenig Samen fressen, wie in der Natur.

    bei ad libitum fressen die Tiere nicht wirklich mehr sondern nur nicht so viel auf einmal.

  19. #19
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Natürlich habe ich die Fütterung geändert weil ich es gelesen habe, ist doch auch gut so denn so kommen sie in den Genuß von Wiese.
    .
    Gegen ad lib mit Wiese habe ich überhaupt nichts einzuwenden, natürlicher und gesünder geht es ja gar nicht.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die rationierten Teller früher waren in 1/2 Stunde leer, Futterneid war ein Thema als es mehr als 2 Kaninchen wurden.
    .
    Dann hast du zu wenig gefüttert, denn die Mahlzeit sollte schon ein paar Std. halten, dann wird auch nicht geschlungen und es entsteht trotzdem kein Futterneid

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Bei 9 Kaninchen würde ich schon aus Futterneidgründen nur ad libitum füttern.
    .
    Das wäre aber auch möglich, wenn man die Futterportionen groß genug macht, dass eben nicht nach 30 min alles weg ist.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    bei ad libitum fressen die Tiere nicht wirklich mehr sondern nur nicht so viel auf einmal.
    deshalb fressen sie aber auch 24 Std. am Tag unnatürliches Futter, wenn ad lib mit Gemüse gefüttert wird.
    Geändert von Wuschel (17.11.2011 um 15:48 Uhr)

  20. #20
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich füttere momentan extrem viel blättriges, davon ein großer anteil Kohlblätter.

    Die Schwester meines Freundes sammelt seit dieser Woche über 2 Tage in ihrem Edeka, wo sie arbeitet, Grünzeug für mich. Vorgestern habe ich über 5kg bekommen. Heute kommt wieder was.
    Nur wenig davon ist unfütterbar. Das meiste noch super und ich hau dann extrem viel bei den Tieren rein, weil es weg muss. Und 4 Tiere ka könnenum an 2 Tagen mehrere Kilo fressen
    Wir schwelgen also im totalen Überfluss, aber meine lieben das Blätterzeug momentan total und fressen wie Scheunendrescher. In den letzten Wochen haben sie extrem wenig gefressen. das hat sich jetzt geändert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •