Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Rosenkohl, Weißkohl und Rotkohl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 348

    Standard

    Rosenkohl muss ich vierteln. Dann wird er gefressen. Verwöhnte Karnickel...
    Rotkohl und Weißkohl habe ich auch noch nicht probiert. Muss ich mal ausprobieren.
    Kohlrabi lieben sie, Wirsing und Blumenkohlblätter sind mal Blatt ok, Spitzkohl wird gefressen.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.952

    Standard

    Rosenkohl (muss ich halbieren) und Rotkohl (muss auch kleingeschnitten werden) lieben meine Muckels im Außengehege. Wirsing und vor allem Grünkohl werden auch sehr gemocht.

    Meine Drinnennins sind offensichtlich verwöhnt und mäkelig, die fressen davon so gut wie nichts.

    Weißkohl habe ich bisher nicht probiert, wird dann aber jetzt mal nachgeholt.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.972

    Standard

    Man da krieg ich ja ein schlechtes Gewissen: meine müssen mit dem Rosenkohl als ganzes klarkommen, ich mach nur die äußren und unansehnlichen Blätter ab.

  4. #4
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 348

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Man da krieg ich ja ein schlechtes Gewissen: meine müssen mit dem Rosenkohl als ganzes klarkommen, ich mach nur die äußren und unansehnlichen Blätter ab.
    Gerne würde ich den Rosenkohl ganz rein werfen. Mache ich auch immer wieder. Aber der wird dann ums verrecken nicht gefressen. Genauso wie Chiccoree und Gurke....
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    habts ihr scho Schnee Lotte??

    Nee, aber im Februar diesen Jahres hatte ich den Spaß. Das Blut spritzte im Fernseher und ich guckte auf die Terasse...alles blutrot. Ich bin vor Schreck fast aus den Latschen gekippt
    LG Lotte

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 491

    Standard

    Rosenkohl wird hier sehr gerne gefressen, aber nur, wenn die äußeren Blätter ab sind und er geviertelt ist. Blaukraut bleibt momentan eher liegen. Weißkohl und Wirsing werden inhaliert.

    Liebe Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Empfehle Rotkohl nicht auf Schnee in Kombi mit nem laufenden Horrorfilm zu füttern. Verdammt, hab ich mich da erschrocken als ich auf die Terasse geguckt hab


    Gut dann werd ich mal schauen, was ich heute beim Einkauf mitnehme
    Spitzkohl wird hier übrigens nicht vertragen.

    Wirsing hält sich ja auch super - ist das bei Rosenkohl, Rot und Weißkohl auch so?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 491

    Standard

    Bei mir schon. 1 Woche halten sie kühl gelagert locker durch.

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Interessante Diskussion ...

    Also: Meine fahren voll auf Kohlrabiblätter (das ganze Jahr über) ab.
    (Die Kohlrabi selbst wird nicht gern gefressen)

    Rang 2 belegt Brokkoli
    Rang 3 Grünkohl

    Rang 4 ist für den Wirsing (Amy darf nur kosten, sie bekommt davon weichen Kot)
    Rang 5 Blumenkohlblätter (Den Kohl an sich mögen sie nicht)
    Rang 6 Rosenkohl (nur die Blättchen, die Röschen bleiben liegen)

    Weißkohl hab ich noch nie gefüttert, Spitzkohl auch nicht und Rotkohl dachte ich dürfte man nicht füttern wegen der Blausäure

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •